unter diesem namen ist es zumindest mir bekannt in der fach-szene. hier ein g.h.hüller, und ich darf an das hohner (nachkrieg) erinnern und an die amerikaner. wer hat bei wem abgeschaut? globalität vor fast 90 jahren. https://www.ebay.de/itm/Huller-Alt-Saxophon/303140249304?hash=item4694911ed8:g:4KUAAOSwn6JbzLUs
King baute das ab 1932 beim modifizierten „Voll True“ (II) Keine Ahnung ob sie die ersten waren. Hier am 37er Zephyr Spcl.
Es geht dem geneigten Mitforisten @ToMu um Saxophone mit in dieser an Augenbrauen erinnernden Form des Becherklappenschutzes (glaube ich):
übrigens: alle achtung vor deinen zeichnerischen fähigkeiten - picasso hätte es auch nicht besser machen können
Interessant- das Hohnerchen hat auch diese auffallend sinnlos eckigen Kleinfingerdrücker für Eb/C. Auch das Design könnten Sie ein wenig bei King (frühes Zephyr) abgehohnert haben...