AW Reeds Mundstück Advance

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Saxfriend, 2.Juli.2012.

  1. Saxfriend

    Saxfriend Ist fast schon zuhause hier

    Hi Leute,
    wer hat's getestet ;-) In der neuen Sonic ist ein Testbericht, der sich recht gut anhört. Tut sich viel auf dem Markt :cool:Feedbacks??
    VLG,
    Saxfriend
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich fand das klang eher wie ein Verriss in der Sonic. Bis jetzt glaube ich führt nur Thomann die.
     
  3. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Mag sein, dass das gute Mundstücke sind aber "vollständig neu entwickeltes Mundstückskonzept" und "revolutionäre Luftführung" klingen für mich schon nach dreißtem Marketing.
    Und im Privaten würden mir da noch ganz andere Wörter für einfallen.:karte:

    Was wollen die denn bitte so revolutionär anders gemacht haben als Adolphe Sax vor 130 Jahren und alle die nach ihm kamen?


    Wie gesagt, es können natürlich gute Mundstücke sein und ich hab auch schon mehr für eins bezahlt, muss ich jetzt aber gerade nicht haben.
     
  4. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

  5. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Die Besprechung in der Sonic würde mich auch nicht zum Kauf motivieren. Der Autor spricht von "dumpfem Klang" und muss lange suchen, bis er eine einigermaßen passable Mundstück/Blatt-Kombionation gefunden hat.
     
  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich möchte ja nichts sagen aber die Arie die der Autor immer mit den Blättern bei jedem Mundstücktest veranstaltet finde ich etwas übertrieben und kann ich nicht ernst nehmen. Man erfährt manchmal mehr über sein Blattkonzept als über die Mundstücke die er testet meiner Meinung nach. Und bei seiner Blattstärke würde ich gar keinen Ton rausbekommen, das wäre als wenn ich Papier einspannen würde. Vermutlich hilft nur selber testen und wahrscheinlich wird es wie immer dem einen gefallen und dem anderen nicht.
     
  7. Saxfriend

    Saxfriend Ist fast schon zuhause hier

    wurden diese Mundstücke eigentlich auf der Musikmesse angeboten? Ich habe nix gesehen...
     
  8. wolfgang

    wolfgang Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    ich habe ein AW für Tenor neulich bei Fisera/Dallhammer getestet - fand's sehr gut, leicht zu spielen, recht flexibel (von wegen dumpf - nicht so scharf wie manche Rock/Funk-Teile, aber durchaus auch höhenreicher als etwa mein altes Otto Link), kam für mich in die engste Wahl, auch wenn ich dann ein Jody Jazz HR genommen habe.
    Gruß
    Wolfgang

    P.S. "Neue Luftführung" heißt natürlich nicht, daß man am anderen Ende reinpustet, aber jede Stufe, Kante, Kammerform etc. ändert die Luftströmung.
     
  9. Saxfriend

    Saxfriend Ist fast schon zuhause hier

    Wolfgang,
    danke für das feedback. Anscheinend gibt es so wenig AWs im Verkauf, so dass sich Erfahrungen mit diesem MS noch in Grenzen halten..TIME WILL TELL :)
    Saxfriend
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden