Balancer Vol. 2

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von wolfcodera, 20.Mai.2015.

  1. wolfcodera

    wolfcodera Nicht zu schüchtern zum Reden

  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Vielleicht schreibst Du nochwas dazu? Mit den Bildern alleine kann ICH nicht so ganz viel anfangen...

    CzG

    Dreas
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Das teuerste Saxgadget vielleicht :)
     
  4. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    braucht man so etwas? ... falls ja, wofür??
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wenn das Saxophon aufgrund einer falsch angebrachten Öse schlecht austariert ist.
     
  6. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Des isch was technischs, da brauchsch an gribbs, woisch....:duck:
     
  7. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Ein kleiner Geheimniskrämer, der Herr Codera.
     
    cedartec gefällt das.
  8. RomBl

    RomBl Guest

    Vielleicht ist es das hier ...
    Auch von Sax und bis 200 kg belastbar ... das sollte selbst für ein schweres Sax reichen :)
     
    antonio gefällt das.
  9. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Würde ich aber nicht empfehlen, denn mit den Metallhaken scheuert man sich die Gurtöse durch! ;-)
     
    rbur gefällt das.
  10. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    der alte balancer konnte nur vertikal balancieren, jetzt behebt er auch die Verdrehung des Saxophons durch eine zu weit rechts oder links sitzende Öse.
     
  11. Henri

    Henri Schaut öfter mal vorbei

    Was will der Wolf Codera?? Erst das teuerste Sax der Welt, jetzt Balancer, nur Bilder ohne Text?? Ist das hier ein Rätselforum oder etwa eine verkappte Verkaufsbühne für ihn?? Ich finde so etwas im Forum völlig deplaziert, das verdient die rote Karte! :(
    Mit musikalischem Gruß
    Henri
     
    Sandsax gefällt das.
  12. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    So ein haffekäs.......

    Lg

    Mixo
     
  13. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

    Sieht interessant aus.
    Um eine entspannte Haltung beim Spielen einnehmen zu können, sollte das Saxophon schon sehr gut ausbalanciert am Haken hängen.
    Der hier vorgestellte Balancer scheint gute Möglichkeiten dafür zu bieten.
    Ich habe bei fast allen Saxophonen, die ich mir um den Hals hänge, das Bedürfnis, die Position derGurtöse zu versetzen, mit dem
    ErgoBalancer, den ich benutze, gelingt mir das nur bedingt.

    Mummer
     
  14. wolfcodera

    wolfcodera Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Herr Selmer, wie konnte ich nur einfach Bilder einstellen, die quasi selbsterklärend sind...andere Forumsteilnehmer wissen offenbar sofort worum es geht...verkaufen möchte ich die Dinge, die ich gepostet habe, nicht - nur das technisch machbare aufzeigen.
    Grüße aus Essen - Adolphe
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @wolfcodera

    Ja klasse....Fotos posten, die nur für technisch Versierte zu entschlüsseln sind....alle anderen im Regen stehen lassen....sorry, GEHT GAR NICHT....so eine Einstellung passt nicht ins Forum...

    CzG

    Dreas
     
  16. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @wolfcodera
    Hallo Wolf,
    enige Teilnehmer kennen dich, die Mehrheit würde ich aber behaupten tut dies nicht. Von daher wäre ein paar erklärende Worte schon hilfreich.
     
    last gefällt das.
  17. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Na ja...den Balancer kennt man doch :) Aber hier stieg ja der Konstruktionsaufwand gewaltig...das ist ja schon eine halbe Uhrmacherdrehbank...
    Machbar, klar, scheint mir aber doch etwas viel Aufwand und zu welchem Preis, letzlich? Könnte man ja auch die Oese umlöten, gell. Abgesehen davon, dass man das Sax wohl mit dem montierten Teil nicht mehr in den (Standard)Koffer bekommt.

    Im richtigen Saxleben habe ich das Teil (in der ersten Variante) auch noch nie im Betrieb gesehen.

    antonio
     
  18. wolfcodera

    wolfcodera Nicht zu schüchtern zum Reden

    ...ich werde - wenn ich wieder am Rechner bin - einige (er)klärende Bilder einstellen...zu Zeiten (das waren viele Jahre) als ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mein Geld als Spieler verdienen konnte, habe ich unterrichtet und geschraubt...ich habe viele internationale Patente angemeldet und diese auch lizensiert...Selmer NL (BIN) hat einige hundert Balancer (Vol. 1) verkauft und auch in Deutschland sind bestimmt mehrere hundert Stück im Einsatz...den Balancer Vol. 2 habe ich nie in Serie gehen lassen...
     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Du beantwortest Fragen, die keiner gestellt hat...

    Es geht auch nicht um weitere Bilder.

    ICH hätte verstehen wollen, wie das Ding funktioniert.

    Vielleicht kann man's ja auch nicht erklären....

    Nix für ungut...;)

    CzG

    Dreas
     
  20. wolfcodera

    wolfcodera Nicht zu schüchtern zum Reden

    @Dreas:

    wenn Du Bilder siehst, die Dir zeigen was bei der Benutzung passiert, wirst auch Du verstehen was ich meine ;)...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden