moin, moin, hat von euch schon mal jemand den Versuch unternommen, einen Balancer selbst zu bauen?? Ich benötige einen für mein Alto, weil die Gurtöse einfach viel zu hoch sitzt. Und der Preis der zur Verfügung stehenden ist doch ganz schön happig, wie ich finde. Ich stelle mir das so vor: zwei Metallplatten (etwa 2 * 4 bis 5 cm lang), die beide an den gleichen Stellen durchbohrt sind. An dem Ende, wo der Karabiner durchsoll, können sie zusammengeschweißt sein. Am anderen Ende, welches an der Gurtöse befestigt wird, müssen die Platten so weit auseinander stehen, dass die Gurtöse in ihrer Dicke dazwischen passt. Das müsste doch eigentlich so gehen, oder?? - Hat jemand von euch evtl. Erfahrungen damit und kann diese hier veröffentlichen? besten Gruß
Ich hab eigentlich keine Ahnung worum es geht, aber um meinen Ruf als "Universalposter" gerecht zu werden, gebe ich mal trozdem meinen Senf dazu. Ich würde es mir zweimal überlegen, ob irgendwelche Metallteile an mein Sax montiere. Zuerstmal hätte ich angst, dass die mir mein Sax total zerkratzen und dann würde es mir zu denken geben, ob die Metallplatten nicht irgendwelche störenden Resonanz eigenschaften haben. Man sieht ja an den Schuchteilen, was so ein bissle Metall zur folge haben kann. Zuletzt klingt es nach einer ziemlichen Friemellei.
Mit viel Zeit und Tüftelei und dem Risiko, dass viele Versuche in die Tonne wandern... oder das Sax Schaden nimmt... könnte man sowas sicher selber bauen. Ich denke, da kann ich bei Bedarf lieber ein bißchen Geld in das Ergebnis der Tüftelei Anderer stecken, von einem durchdachten System profitieren und meine Zeit lieber aufs Sax-Spielen verwenden. Nur meine Meinung... Barbara
Der Balancer verschiebt nicht nur die Öse nach oben/unten (das eher in geringem Umfang) er verschiebt den Schwerpunkt des Saxes und kann so den linken Daumen entlasten. Durch die diversen Einstellmöglichkeiten beim Balancer kannst Du für Dein Sax die optimale Einstellung finden. Als eine feste statische Konstruktion könnte Deine Idee funktionieren - aber da wirst du eine Menge Arbeit reinstecken müssen. Ich habe nir den Balancer damals für meine 62er Alt geholt, was ja relativ schwer ist, und es hat mir sehr geholfen. Gruß Friedrich