Hallo zusammen, ich habe mir einen BAM Hightec Case fürs Baritonsaxophon bestellt. Als ich den Koffer ausgepackt habe war ich zunächst sehr angetan (ich habe bereits einen fürs Tenor). Beim schließen und öffnen fand ich den Koffer etwas "komisch". Daher habe ich mir die Verschlüsse angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei 2 von 4 die Nieten (ich hoffe man sieht es auf dem Foto) nicht gerade abschließen sondern mehr oder weniger aus der Schließe stehen. Im Vergleich zu meinem Tenorkoffer (4 Jahre alt) sind die ziemlich gerade angebracht. Ist das ein generelles Problem beim BAM? Etwa sogar gewollt? Vielleicht habt Ihr ja ähnliche Erfahrungen gemacht. Jedenfalls habe ich mir gerade ein Retourenlabel besorgt, um den Koffer zurück zusenden, was ich extrem Schade finde, da mir der Koffer eigentlich gut gefällt. Aber was nützt es, wenn die Schließen nur gerade mal halten.... (ich habe selber keine Anhnung wie lange die Schrauben den sind, Nachziehen dürfte eh nicht möglich sein). Viele Grüße Tobias
Hat er noch die alten Metallverschlüsse oder schon die neueren aus Kunststoff? Bei meinem älteren Bari Hightech sind es die alten schwarzen Metallteile -alles gerade vernietet. Mein neuer Tenorkoffer (La Defense, Paris) hat die neuen, denen ich zunächst nicht so recht trauen wollte, aus Kunststoff; auch gerade angenietet glaub ich. Hab den Koffer gerade nicht hier. Sieht mir bei Deinem jedenfalls nicht gewollt und astrein aus. Schicke Ihnen doch ein paar Fotos?
Der Koffer dürfte Fabrikneu sein. Hat auch die Kunststoffverschlüsse. Fotos werde ich BAM nicht schicken, da ich den Koffer noch kostenfrei zurücksenden kann (Thomann).
Ich habe den Tenorkoffer direkt beim Hersteller gekauft und noch mit ihnen diskutiert, ob ich auch noch die älteren Verschlüsse bekommen könnte. Der Kontakt war nett und die Aussagen verbindlich, mit einer Ausnahme: aus vorhergesagten vier Wochen Bestellzeit wurden zwei Tage.
Hätte ich auch zurückgeschickt… Iss halt unsachgemäß genietet… Hält ja vll. auch nur von 12 - Mittags…, oder bleibt lange unauffällig… Schwierig vorhersehbar… Sollte allerdings nicht die Fertigung in dem Zustand verlassen dürfen… Bin nach wie vor schwer begeistert von meinem https://musical-bags.com/product-category/viento-madera/saxo/saxo-baritono/ Und würde den auch wieder kaufen…
@Sandsax -gute Idee von Dir, hat das geklappt mit der Anbringung der älteren Metallverschlüssen? Hast Du ein Foto von diesen?
@Dabird Nein, sie haben mich überzeugt doch die neueren zu nehmen- hätten die alten auch nur noch unpassend in silber gehabt. Ich finde die neuen auch jetzt nicht schlechter als die alten; am Koffer sind beruhigende vier davon und versehentlich aufgesprungen ist entgegen der Internet-Horrorgeschichten bisher nicht einer.
Ha! Ich habe am Tenorkoffer auch die neueren (ich glaube seit 5 Jahren), aufgesprungen ist da noch nix. Ich habe insgesamt drei BAM-Koffer die alle ok sind. Der Koffer von @tobisax ist aber nicht in Ordnung, Ansprechpartner ist da der Händler.
Ich habe vor mehr als 20 (?) Jahren einen der ersten BAM Koffer für Bari gekauft. Hält immer noch, nur die Rollen haben sich vor kurzem aufgelöst. BAM hat mir auf Anfrage sofort kostenlos neue Rollen mit Nieten geschickt. Ich muss mir zwar noch eine Nietzange besorgen, aber ich fand den Service recht gut. Einfach mal nachfragen, es findet sich sicherlich eine Lösung.
Die von mir abschätzig Kunststoffverschlüsse genannten Teile sind glaube ich aus eloxiertem Leichtmetall. Sie sahen für mich nur im Vergleich immer nach Plastik aus.
Gibt es für das Bari auch einen Koffer ähnlich Tenor der als Rucksack verwendet werden kann? https://www.reisser-musik.de/trekki...AlKy428Uo_jKTYiZyHZLHkGCCOti8t8hoCKd8QAvD_BwE Habe nichts gefunden. Grüße Gerrie
@bhimpel kommst du aus dem tal, komm mit deinem koffer vorbei. ansonsten haben autowerkstätten nietzagen immer rumliegen...gegen einen kl. einwurf in die kaffeetasse bestimmt nix gegen die nutzung selbiger.
Hier hatte ich auch „meinen“ Tenorkoffer entdeckt. Scheint jetzt ausverkauft zu sein: https://eu.bamcases.com/collections/paris/products/cabine-tenor-sax-case-paris-limited-edition
Beim Hightech Bari Koffer gibt es relativ bequeme Gurte, um ihn als Rucksack zu tragen, der Koffer ist aber nicht rechteckig.
Mit dem Reissverschluss meinem BAM Klarinettenkoffer bin ich jedenfalls nicht wirklich zufrieden. Der schliesst nach etwa fünf Jahre nicht mehr gut, bzw bleibt an einer Stelle haken. Das würde ich von so einem Koffer (BAM Performance) nicht erwarten.
Hat eigentlich mal jemand getestet, ob da anstatt der dazugehörigen Gurte auch ein Rucksacksystem 9036 passt? Ist eigentlich für Cellokoffer, könnte nach den Bildern aber passen.
War früher oft mit nem 70l Trekking Rucksack auf Tour unterwegs… Von daher empfehle ich den https://musical-bags.com/product-category/viento-madera/saxo/saxo-baritono/ Kostet was…, hat allerdings nen übelst bequemes Rucksacktragesystem… Und iss äußerst schmal für nen Barikoffer… Vorher hatte ich einen Protec im Einsatz, mit dem ich auch Fahrrad fahren konnte…, war allerdings ne „Schrankwand“ am Rücken.. Davor nen klassischen „Holzkoffer“, wo ich entweder alle 30m die Hand zum tragen gewechselt hab, oder ich war halt mit der „Sackkarre“ unterwegs…