Band in a Box: nur ganztaktige Klavierakkorde

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Hans, 25.Dezember.2012.

  1. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute,

    die einfachsten Sachen scheinen oft am schwersten: Ich will mit BiaB 2008 zum Üben von Arpeggien einfach nur die Akkorde eines Schemas (mit Klavier, Orgel oder Gitarre) angeschlagen bekommen, keine weiteren Instrumente und keine Rhythmik, pro Takt einfach nur die Töne des Akkordes ausgehalten. Die einzelnen Stimmen kann ich zwar ausblenden, aber es werkelt immer irgendwie rhythmisch drauflos. Wie geht das?

    Grüße
    Hans
     
  2. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Einen eigenen style erstellen, in dem du die Akkorde ganz lang klingen lässt, so lange wie möglich.
    Es reicht ein einzelnes zweitaktiges Pattern, das Programm kürzt automatisch bei kürzeren Patternlängen, wenn im Stück zB. die Akkorde halbtaktig wechseln.



    http://swing-jazz-berlin.de/#jazzband
     
  3. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Werner,

    vielen Dank, das klingt interessant. Muss mich sowie mal etwas mehr mit dem Programm beschäftigen, wusste nur nicht, wo anfangen. Mal sehen, ob ich Erfolg habe.

    Schöne Feiertage noch
    Hans
     
  4. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Werner,

    ich habe jetzt mal in den StyleMaker reingeschaut und sehe überhaupt nicht durch :-? Weder verstehe ich schon vorhandene Styles noch ist mir im geringsten klar, wie man einen neuen überhaupt beginnen könnte. "Record": Bedeutet das, dass man konkrete Patterns direkt über ein Keyboard eingeben muss? Könntest du vielleicht noch ein, zwei Tipps zum Einstieg geben? Für dieses Jahr jedenfalls lass ich erst mal die Finger davon ...

    Vielen Dank und guten Rutsch
    Hans
     
  5. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @Hans
    ich wollte das auch mal machen, weiss aber nicht mehr, wie ich es schlussendlich löste. Meine aber, dass ich einfach im Notationsmodus ganze Noten der jeweeiligen Akkordtöne eingab, also als melodie, im Melodietrack. Das Piano im Begelittrack habe ich dann auf mute gestellt. Oder so ähnlich.

    Gruss und schönes Silvester...!
    antonio
     
  6. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    In meiner Biab-Version:
    Menue styles öffnen, ganz oben 3. von links.
    dann stylemaker,
    dann neuen style erstellen.
    Style-Namen vergeben, speichern.
    Stylemaker öffnet sich: Pianopattern mit 8 Schlägen wählen, auf das Notensymbol klicken (symbol der achtelnote),
    ein Noteneditor öffnet sich, der (links oben) verschiedene darstellungsformen erlaubt, hieraus die bearbeitbare Form wählen, in dieser können Noten durch Mausklick eingefügt werden. In den Einstellungen "Mono" abwählen, und einen C7-Dur akkord (Vierklang mit kl. septime, cegb) eingeben.
    Speichern anklicken, darauf poppt ein Einstellungsmenue auf, dort unter stimmführung wahlweise "transponieren" oder "schrittweise" (vermutlich besser geeignet) einstellen, mit ok bestätigen.
    Fertig.

    Nachdem ich die schritte jetzt selbst gegangen bin, habe ich selber den fertigen style. Schick mir per pn eine e-mail adresse, dann schick ich ihn dir.
    Trotzdem würde ich diese Möglichkeiten auschecken, es gibt viele Variantionsmöglichkeiten, die interessant sein können.

    vG
    Werner


    http://swing-jazz-berlin.de/#band
     
  7. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Werner,

    hervorragend! Ich hab's mal ganz schnell ausprobiert und es scheint wirklich so zu funktionieren. Ich schick dir trotzdem mal meine Mailadresse, um vergleichen zu können, wie's bei dir aussieht. Aber so hatte ich mir das gewünscht, ein Einstieg, von dem aus man auch allein weiter probieren kann.

    Vielen Dank!

    @antonio

    Vielen Dank auch dir für deinen Vorschlag, aber ich denke, die Lösung von Werner mit einem Style lässt sich universeller einsetzen.

    Beste Grüße
    Hans

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden