Ich bin echter BIAB-Novice , habe seit kurzem die BIAB-Version 2008.5 (265) und deshalb eine vermutlich ziemlich dämliche Frage an die BIAB-Erfahreneren unter Euch - leider habe ich dazu noch nichts im Handbuch oder hier im Forum gefunden: Claus schreibt in seiner BIAB-Übersicht: Wie geht das mit der transponierten Wiedergabe? Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße aus Frankfurt am Main Holger
also. is eigentlich gaanz einfach. Du musst ledlich nur wissen, in welcher Tonart dein bisheriges Stück ist, dass du gerad bei BiaB geöffnet hast. Du gehst in Biab und öffnest dein Stück, das du transponieren möchtest. Nun schaust du einfach auf der BiaB standartseite, wo der Stücktitel steht ( oben links unter den scrollmenüs.) Da steht dann zwischen der tempoangabe und der stylrichtung iso ein komischer buchstabe.. der zufällig einen namen der 12 natürlichen töne trägt (; das ist nämlich deine jetzige tonart des stückes. Und hier kannst du auch die tonart beliebig ändern. Hoffe dir geholfen zu haben!
Vielen Dank schon mal. Ich habe mich unklar ausgedrückt. Das mit dem Transponieren war schon klar. Ich möchte aber zu den Akkorden, die ich eingebe, auch spielen, und zwar nicht klingend, sondern so, wie ich die Töne auch auf dem Tenorsax greifen würde. Ich kriege nur die klingende Notation hin: ich gebe z.B. Cm13 ein, um dann auf dem Tenor Dm13 dazu zu spielen/greifen. Ich möchte aber hinschreiben (z.B.): Dm13 - und dazu auf dem Tenor auch Töne aus Dm13 spielen/greifen. Ich weiß, das ist etwas albern - aber versteht Ihr meine Frage? Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main Holger
Ach, Claus, Du bist ein Schatz. Genau das meinte ich. Tausend Dank! Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main Holger