Hi, Ich spiele in der Musikschule in einer von ihr angebotenen Band, die leider auch eine kleine Gebühr verlangt. Soviel zum Hintergrund, jetzt zu meiner Frage/Problem: Ich hab das Gefühl, dass die Band da mir nicht soviel bringt, da die Stücke doch ziemlich einfach sind und ich mich doch unterfordert fühle. Sollt ich eurer Meinung und Erfahrung nach trotzdem da weiter mitspielen, allein aus dem Grund in einer Band zu spielen, oder es doch lassen, da der Lerneffekt doch bisschen auf der Strecke bleibt? vielleicht noch interessant, dass ist nicht die einzige band, in der ich mitspiele, denn in der alten Schulband bin ich auch noch aktiv. Freue mich auf eure Ratschläge. Mit freundlichen Grüßen Tuarec
Ähm, die Musikschulband kostet, wahrscheinlich, weil du nicht Unterricht an der Musikschule bist, oder? Naja, fühst du dich denn dort wohl? Es muß doch, wenn Musik aus Hobby betreibt, und wenn man die Zeit dafür hat, nicht immer anspruchsvoll und fordernd sein. Bei vielen Bands steht du freude an der Musik im Hintergrund, und oft das musizieren mit Freunden. Ich muß leider jetzt mit bei einer Studentenorchester aussteigen, da ich einfach keine Zeit mehr habe, und sich zuviel Zeitlich überschneidet. Die Band entspricht nicht umbedingt meinem jetzigen Neiveau, trotzdem tuts mir richtig weh, mit den Leuten nicht mehr regelmäßg musizieren zu können. Wenn das bei dir nicht so ist, dann würde ichs mir auf jedenfall überlegen auszusteigen.
Ich denke auch, wenn es keinen Spaß macht, ist es nicht die richtige Band. Es sollte schon annäherend passen. Wenn du aber schon mit "Widerwillen" hingehst, ist es verschwendete Zeit. Ein Band zu finden, die passt ist gar nicht so einfach. Klar muss man hier und da Kompromisse machen. Wenn es aber zu viele sind, dann ist es besser man sucht sich was Neues. Das ist zumindest meine Meinung.
aber man sollte auf jeden fall die motivation aufrecht erhalten, die richtige band zu finden. 2 jahre bin ich hin und her getangelt zwischen diversen leuten. kurz bevor ich es aufgeben wollte, jemals eine band zu finden, die was auf die beine kriegt.. hab ich sie gefunden. und es lohnt sich
AAAAAH - mein Beitrag ist weg... *heul* Also nochmal... Hallo Tuarec, ich schließe mich der Meinung von Darkmagic an... Vor einiger Zeit habe ich ne ähnliche Situation erlebt wie du. Ich bin zu einem Saxquartett dazugestoßen (und ich muss dazu sagen, dass ich schon ewig nach einem gesucht hatte!). Leider hat sich schnell gezeigt, dass das Spielniveau nicht so war, wie ich es mir erhofft hatte. Themen, die ich gerne behandelt hätte - z. B. Dynamik oder Intonation - konnten wir gar nicht erst beachten, weil die andren so mit den Noten an für sich beschäftigt waren. Gekostet hats auch noch was, weil das Quartett über die Volkshochschule gelaufen ist. Also was tun? Habe lange hín und her überlegt, weil ich die anderen drei nicht "im Stich lassen" wollte, bin aber schließlich doch zu der Entscheidung gekommen, dass ich es lieber sein lassen sollte. Mir ist das Aufhören aber nur deswegen so leicht gefallen, weil ich nach nicht mal 10 Proben noch nicht soooo einen intensiven Kontakt zu den andren aufgebaut hatte. Wenn ich mir dagegen überlege, meine BigBand verlassen zu müssen... Neee, da könnte das Spielniveau noch so tief sinken, allein schon der Mitglieder wegen würde ich es zumindest nebenher laufen lassen! Liebe Grüße Lilli