Ich habe jetzt schon den 2. Bari Sax Ständer hier und irgendwie passt er nicht. Ich weiß nicht, ob es an dem Design meines Martin Baritons liegt oder dass es nur bis tief Bb geht oder, oder, oder... Wenn ich das Sax mit dem Becherrand in die Haltevorrichtung hänge, bleibt es einfach in der Luft hängen. Es kommt gar nicht erst bis unten zu dem zusätzlichen Haltepolster. Ausserdem kommt der Ständer dort, wo man die Gabel in den Ständerfuss schiebt gegen das Sax. Meiner Meinung nach werden dann auf kurz oder lang Druckstellen und Kratzer entstehen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es so gesund ist, wenn das ganze Gewicht des Baritons nur oben von der Becherlippe gehalten wird. Hat noch jeman das gleiche Problem oder bin ich einfach zu blöd den Ständer richtig zu benutzen?
Hallo Mos, ich besitze den Bariton-Saxophonständer von K&M (144/1) und bin sehr zufrieden damit. Standfestes Unterteil und höhenverstellbare Rohrkombination. Der obere Auflagebügel sowie der untere verstellbare Anlagebügel sind mit einem instrumentenschonenden Schutzüberzug versehen. Der untere Anlagebügel sitzt auf einem Ständerfuß und ist auf 3 dafür vorgesehen Positionen montierbar. Ist der untere Anlagebügel bei deinen Ständern nicht verstellbar oder sind die Ständerfüße nicht weit genug geöffnet? In meiner Beschreibung stand, dass die Querstreben waagerecht stehen sollten? Schau doch einfach mal auf die Instrumentenständerseiten von K&M (http://www.k-m.de). Viele Grüße Rolf
Ich habe mir für mein Conn 12M (Tief Bb) einen eigenen Ständer von Duchstein besorgt. Meines Wissens sind die Standard-Ständer (für Tief A) nicht für die Tief Bb Hörner geeignet
@keilmer, weiß du , von welchem Hersteller der Ständer ist und was du dafür bezahlt hast? Ich glaube auch es liegt daran, dass das Sax nur bis tief Bb geht.
Hab auch den von K+M. Darin auch schon ein B Horn und ein A gelagert. Geht beides, muss aber richtig eingestellt werden. Spreizung der Füsse, Lager unten. Sonst besteht die gefahr, dass der Korpus am Knick der Gabel aufliegt - was natürlich nicht gut ist. antonio
Anke, ich habe auch den K&M, mein Bari hat tief-B und passt und hält und wackelt nicht. Ich kann ihn dir sehr empfehlen.
Hallo Mos, habe leider die Rechnung nicht mehr. Aber habe bei Duchstein nachgeschlagen: http://www.saxophon-service.de/homep/infozube/Instrsta.html Er bietet ein A-Teil an, das gegen 8Eur Aufpreis von ihm auf Tief Bb umgerüstet wird.
Hallo mos, ja ich bin mit meinem Bari-Ständer auch nicht so ganz zufrieden. Habe nämlich auch eines bis tief Bb von 1970 und habe dazu den (schon vorher besagten) K&M-Ständer. Der geht zwar für das Sax, ist aber nicht ideal, oben ist der Kunststoff schon etwas abgerieben, weil der Trichter bei meinem Sax wohl etwas größer ist außerdem muss ich die Beine des Ständers immer sehr schräg stellen, so dass die Standfläche nicht so besonders groß ist, es geht fast nur auf aüßerster Einstellung. Außerdem kommt ja noch dazu dass der Ständer sehr leicht ist, so kann das Sax leicht fallen, wenn es nicht 100prozentig drin steht, und immer wenn ich es hoch nehme, muss ich den Ständer zusätzlich festhalten, damit er nicht mitkommt. Also so toll finde ich das nicht! Vom Ständer, wie er bei Duchstein zu haben ist, wurde mir gleich abgeraten, da er oben eine weitere Kante hat, die Kratzer am Lack des Trichters bei unvorsichtigem Hineinstellen in der Ständer verursachen könnte. Also falls jemand den perfekten! Ständer gefunden haben sollte, immer her damit!
ich weiss das die teuer sind, aber ich weiss das die gut sind ob die perfekt sind ? check 'em out: www.saxrax.com gruss - spike
Also, momentan warte ich noch auf den Ständer von K & M. Ich habe aber auch K & M angeschrieben und gefragt, ob er passt. Das konnten sie mir leider nicht 100% beantworten. Sie haben mir allerdings eine älteres Model empfohlen, dieser Ständer ist zwar offiziell nicht mehr im Katalog, kann aber bestellt werden. Er passt wohl 100%.
Hi, ich misch mich mal ein Ich hab atm ein Amati leih-bariton bis A. Das horn kann ich atm noch ne ganze weile haben aber irgendwann (monate, eher jahre) brauch ich mal ein eigenes, naja und da möchte ich halt gerüstet sein. Gibt es einen ständer auf dem man beides unterbringt? Brauche den Ständer nur aus platzgründen, da es sonst bei mir im zimma bissl eng wird servus und pfüat's euch Chris
Hi Mo. Warum bleibt dein Bari denn hängen? Ist die obere Haltegabel bereits am Becherrand, so dass dein Instrument wirklich "zu kurz" für den Ständer ist, oder liegt es am Durchmesser des Bechers? In letzterem Fall könntest du ja einfach die Gabel etwas weiten, so dass sie den Becher auch weiter oben greifen kann. @spike: da schreib ich doch gleich mal ne mail und erkundige mich nach Händlern in Deutschland
hi, schaut euch doch bitte mal auf www.nem-music.de die ständer an! Sind dort sehr günstig. Ein alt kostet dort 10,- ein bari ständer 15,-. Ist insgesamt ein billigladen, so wie ich das von hier beurteilen kann! Meint ihr das taugt? Dass der ständer nicht super toll ist, ist mir klar. Der soll einfach in meim zimmer stehen, damit ich mehr platz krieg! thx Chris
Der Ständer von nem-music passt leider nicht für Bari Bb Modelle, das war der Erste, den ich hatte. Wobei die Qualität nicht schlecht war.
haste den noch und magst ihn zufällig loswerden? weil ob ich 15€ evtl in den sand setze ist mir mehr oder weniger wurscht...
@kryz, nein, habe ich nicht mehr. Ich habe ihn zurückgeschickt. Wie gesagt, er passt nicht auf ein Bari das nur bis tief Bb geht! Ansonsten machte er einen guten und stabilen Eindruck für das Geld. Ich habe ihn über Ebay gekauft, da ist er glaube ich auch immer drin. Sorry, dass ich keine bessere Nachricht für dich habe
Hi, habe letzte Woche den Alt-sax ständer von Nem Music hier lokal erworben ( also den gleichen ) und muss sagen, der ist echt nicht schlecht. Naja, ich denke ich hol mir irgendwann mal die Bari version!