Hat jemand von euch Erfahrung mit Selmer Mundstücken fürs BAriton SAX. Ich komme mit dem S90 200 sehr gut am sopran.. YANI gebogen sowie auch am Tenor MARK 6 zurecht. Jetzt will ich das auch auf dem Bariton , ist ein YANA austesten- spiele zur Zeit auf dem Original Mundstück YANA 5, welches recht ordentlich geht verspreche mir aber vom Selmer Mundstück einen klareren, ausgewogeneren Ton über die ganzen Lagen speziell auch für klassische Stücke. Vielleicht gibts ja ein paar Kenner. Danke Wolfgang
also ich hab im saxquartett bariton gespielt mit nem S80 D kann ich nur emphelen...ein wirklich schöner klang(klassisch) www.lusatiasaxophonquartett.de da sind paar Soundfiles drauf
Also ich hab das S90-200 und bin eigentlich sehr zufrieden. Es spricht gut an, ist mir allerdings zu klassisch. Ich würde mir fürs nächste MPC einen fetteren und stärkeren Klang vorstellen!