Hi, ich hab mich jetzt dazu durchgerungen, mir nen gescheiten koffer zu kaufen Sax ist ein Weltklang Solist mit A. Ein Rucksacksystem ist auf jeden fall wichtig, da ich teils auch längere Strecken zu Fuß gehe. Außerdem wäre es wichtig, eine A4 Notenmappe oder ein Realbook reinzubringen. Ein Notenständer wäre auchnoch cool Daher liegt natürlich ein Gigbag nahe, aber eigentlich hätte ich doch gerne nen Hartschalenkoffer, schützt einfach besser Gibt es einen Hartschalenkoffer mit Rucksackgurten, der auchnoch angenehm zu tragen ist? Preislich sollte das ganze dann auchnoch im Rahmen bleiben... Ideen? Vielen Dank Chris
Hi Chris, für mein Tenorsax hab ich folgendes Modell: Eco-Bag für Tenorsax. Das gibt's auch für Bariton. Ich find's ordentlich stabil. Die Rucksackgurte sind gut gepolstert (was beim Bari bestimmt noch wichtiger ist als beim Tenor) und in die Vortasche geht auch erstaunlich viel rein (größer DIN A4 und auch ein paar cm dick). Die Rollen zum Ziehen sind allerdings m.E. noch nicht so ganz optimal -- da fängt das gute Stück nach ein paar Schritten zu schaukeln an. Ich vermute, da passen Geometrie und Schwerpunkt nicht so richtig zusammen. Ganz billig ist das gute Stück nicht, aber ich hoffe, es hält lange und schützt das Sax ordentlich, so dass es mir das wert war. Carolin
Hallo Chris, ich habe mir neulich den Bags Ecoline für mein Weltklang Bari (auch tief A) gekauft, ich finde ihn sehr gut, auch wenn das Bari im BAM Koffer besser drin lag (aber der kostete das Doppelte!), das Bari auf dem Rücken ist sehr bequem, der Koffer lässt sich prima ziehen .. hat schon mehrere Kilometer gut überstanden . Das Bari hat halt ein bisschen Luft oben am Trichter, aber das liegt wohl ander Baugröße *g*, aber es wackelt nicht und fühlt sich auch sehr wohl. Nachteil: Mundstück und S-Bogen müssen in die Außentasche(passen Noten wirklich gut rein), oder in den Trichter, aebr ich habe mir schon ein hübsches Samt-täschchen zur Lösung des Problems genäht, das wird einfach mit zum Bari gepackt und alles ist schön.. Wenn du willst, dann schreib mir, dann kann ich dir Fotos mailen mit Bari drin, dann weißt du, wie es aussehen wird... schöne Grüße, feo
Hi, der Koffer sieht sehr gut as, hat aber einen entscheidenden Haken: Er hat keine Hartschale. Ich hätte aber gerne eine Hartschale, da der Koffer dann auch mal zu Hause rumsteht und da die Riegierung ( Mama ) dann auch mal dagegentritt oder stößt. Auch in der Musikschule kann ich nicht 100%ig drauf aufpassen, daher wäre mir das schon sehr recht. Im Prinzip so wie der von Winter, welcher übrigens saublöde Griffe hat, blos eben mit Rucksackgarnitur! VIele Grüße Chris
Hallo Chris, dann bleibt dir nur der BAM, wenn du unbedingt außen Plastik haben willst. Da kriegst du Noten aber nur gerollt im Trichter mit. Rollen hat er auch, aber auf dem Rücken ist er nicht bequem, denn die Rückseite ist nicht ganz flach. der Eco -Line hat folgenden Aufbau: [img align=right]http://www.musical-bags.de/gif/bagab.gif[/img] das ist also auch kein GigBag. Es ist ein Hartschalenkoffer nur, dass halt ein Codura-Bezug noch außen rum ist.. und dafür kostet er die Hälfte vom BAM. Der BAM lohnt sich wohl für alle die damit fliegen wollen, oder das Bari oft unten in das Gepäckfach eines Reisebusses packen müssen, aber für alles andere ist er sein Geld nicht werd.. finde ich.. auch wenn er viel besser aussieht. schöne Grüße, feo ( .. das bild stammt von: www.musical-bags.de dem Hersteller der BAGs Ecoline koffer)
So sieht der BAM Koffer aus: der hat Rucksackträger, guckst du auf: www.bamcases.com ich hatte ihn wie gesagt schon auf dem Rücken und fand ihn wirklcih unbequem.. aber das kannst du ja selbst ausprobieren. Er lässt sich ein bisschen besser ziehen, weil der Griff oben paralel zur Rollen achse ist und nicht wie beim BAGS senkrecht zur Rollenachse (Also paralell zum Reißverschluß) ich hoffe, ich habe alle Klarheiten beseitigt gruß nochmal, feo
Hi, der BAM ist einfach zu teuer! Fliegen glaubich jeza mal nicht, und Reisebus vielleicht 2-3x im Jahr Meistens bin ich zu Fuß oder S-Bahn/U-Bahn/Tram/Bus unterwegs, also das übliche! Der Aufbau des Bags sieht in der Tat sehr gut aus! Ich glaube, damit ist die Entscheidung gefallen Am Montag mal mit meinem Dealer sprechen, ob der mir einen besorgen kann Viele Grüße Chris
Hallo Chris, also ich bin wirklich zufrieden mit dem Ding, ich hätte zwar gerne den BAM genommen (Der ist so schick!!), aber der war 1. zu teuer und 2. auf dem Rücken zu unbequem und jetzt bin ich wirklich glücklich mit meinem Eco line (abgesehen davon, dass ich die graue Tasche häßlich finde) Denk dran, dass das Bari zu klein für den Koffer sein wird. Also, meins wackelt nicht, aber es ist wirklcih noch viel Luft oberhalb des Trichters etc, nicht erschrecken! viel Glück beim Kauf (gib nicht so viel Geld aus! *g*) gruß, feo
wenn er nicht Wackelt, passts ja vielleicht bau ich noch nen schaumstoffring oder so, kA, das kann man dan ja noch spontan entscheiden
So, Koffer seit gestern bestellt... der Kerl von Bags hat meinem Dealer verzählt, dass sie noch einen Bauen müssen Also, dass die erst auf Bestellung endgefertigt werden... fand ich interessant
naja, vielleicht fertigen die in Serien und die Barikoffer waren gerade alle an die Händler gegangen, das kann doch sein... gruß, feo
...hm, der für mein Tenor hat auch rund 5 Wochen auf sich warten lassen. Aber das Warten hat sich gelohnt! Carolin
Hm.. ich könnte mir vorstellen, dass aus einer innenschale verschiedene modelle werden können.. gibt ja welche mir Rollen, ohne usw.. Barikoffer werden ja nicht soviele verkauft wie Alt und Tenor... Edit: Carolin, check your PN