Barisax Expression pro 2000

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von -max-, 19.März.2012.

  1. -max-

    -max- Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,

    ich stelle mich erst mal kurz vor. Ich spiele seit ca. 9 Jahren Saxophon, hauptsächlich Alt habe aber in verschiedenen BigBands und in einem sinfonischen Blasorchester auch schon Tenor- und Barisax gespielt (Leihinstrumente).

    Jetzt zu meiner eigentlichen Frage.
    Mir wurde jetzt ein Expression pro 2000 Barisax aus dem Jahr 2005 angeboten und zwar für 1000€ inkl. Selmer Mundstück.
    Da ich noch nie ein Expression gespielt habe und auch sonst wenig von der Marke weiß würde es mich interessieren ob der ein oder andere schon Erfahrungen damit sammeln konnte.

    Ich werde das Sax natürlich vorher ausgiebig probespielen. Was ich auch überhaupt nicht einschätzen kann ist der Preis, keine Ahnung ob der gerechtfertigt ist.

    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Grüße Max
     
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hallo, der Preis ist stark vom Zustand abhängig. So ganz aus der Welt scheint der nicht zu sein, wenn die Polster noch gehen und das Instrument in insgesamt guten Zustand ist. Ich persönlich hätte andere Favoriten ;-).
    Grüße
    Brille
     
  3. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Hi max,

    herzlich willkommen hier...
    und fein, dass Du auch Tieftöner sein magst :)

    Ich kann zum Expressiion nichst sagen, möchte nur grundsätzlich festhalten:
    Für meine Begriffe ist der "gerechtfertigte" Preis der, dn Du bereit bist zu zahlen, wenn Du die Kanne in der Hand gehabt sie gespielt und begutachtest hast, Dir die Mechanik angeschtu haast (gerade beim Bari sind da lange Wege und große Hebel zu verarbeiten, das ist dann schon ein deutlicher Unterschied, ob da was "weich", wackelig oder klapperig ist.

    ABer zurück zu Deiner Frage:

    Es gibt hier einige Kollegen/Kolleginnen, dei Expressions haben.(aber ich glaub, kein Bari), Vielleicht melden die sich ja mal.

    Schöne Töne
    tmb

     
  4. Rick

    Rick Experte

    Hallo Max,

    die Expression-Baritone liegen momentan neu bei über 4000,- Euro, deshalb kann ein Preis von 1000,- für ein sieben Jahre altes Instrument durchaus günstig sein (je nach Zustand).

    Allerdings ist "Pro 2000" keine Modellbezeichnung, sondern nur ein Serienname für die Fertigungsperiode (bis etwa 2008).
    Wie sieht es denn aus, insbesondere die Applikatur?

    Ist die Mechanik silbrig, dann handelt es sich um ein B-506 Pro mit stabilen Neusilberachsen (Neupreis aktuell über 5000,-), ansonsten wohl eher um ein B-502 (Standardausführung, etwa 1000,- günstiger).

    Probespielen ist immer das Wichtigste überhaupt!

    Ich persönlich halte ein relativ neues Marken-Bariton für 1000,- für ein Schnäppchen (vorausgesetzt, der Vorbesitzer ist nicht mal mit dem LKW drüber gefahren oder so).

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  5. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    He max,

    wenn Du kein Interesse an dem Teil hast, sag mir bitte Bescheid (PN).

    Gruß
    Hanjo
     
  6. -max-

    -max- Schaut nur mal vorbei

    Also erst mal vielen Dank für die Antworten.
    Jetzt kann ichs schonmal nen bisschen mehr einordnen, werde das Sax einfach mal Probe spielen und mich dann entscheiden.

    @Rick den Unterschied zwischen den beiden Modellen erkennt man nur an der Unterschiedlichen Klappen/Mechanik oder gibts da auch noch andere Hinweise?

    Grüße Max
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Hallo Max,

    das ist der deutlichste und zugleich wichtigste Unterschied.
    Ob er eine Preisdifferenz von 1000,- Euro rechtfertigt, ist eine andere Frage... :roll:

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  8. -max-

    -max- Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,

    also ich habe das Sax gestern jetzt endlich spielen können. Es war klanglich eigentlich ganz in Ordnung wahrscheinlich müsste es aber mal wieder eingestellt werden und nen neuer Kork auf den S-Bogen.
    Womit ich aber nicht wirklich gut klar kam war die Mechanik, ich weiß nicht genau warum aber es lag einfach nicht so gut in der Hand. Außerdem kam ich beim betätigen der Tief-A Klappe mit der linken Hand immer auf die hoch-D Klappe und konnte es somit nicht sauber spielen. Also für mich hats leider nichts getaugt.

    Grüße Max
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden