Hallo! Ich möchte mein Bariton verkaufen, weil es nur noch rumsteht (habe mich auf Tenor und Klarinette spezialisiert). Es ist ein King Zephyr, made by H.N. White Co., Cleveland, Baujahr (nach Seriennummer 202771) 30er Jahre, seit 20 Jahren in meinem Besitz. Habe es damals generalüberholen lassen, das wäre jetzt wieder fällig. Hat jemand eine Ahnung, was das Instrument wert ist und wie ich es am besten verkaufe? Bin für jeden Tipp dankbar!
Verkaufe es am besten NICHT über Ebay, da du da nicht viel bekommen wirst...ist zwar schön für den Käufer (ich habe neuöoch ein ziemlich geniales Schnäppchen bei meinem King Sopran gemacht) aber du hast nicht viel davon. Was du machen kannst: - herausfinden, was es generalüberholt (das Geld dafür würde ich vorher auf jeden Fall investieren) wert ist. guck mal bei www.saxgourmet.com, da gibt es Preislisten, an die man sich in etwa halten kann! - Du kannst es dann für einen Preis, der die angemessen erscheint hier in den KLeinanzeigen, in den Kleinanzeigen bei Thomann (kostenlos) und vll noch bei andern einstellen, vll meldet sich dann schon jemand! - alternativ kannst du mal bei www.saxophon-service.de nachfragen, ob die das evtl kaufen oder zumindest vermitteln können! Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
Hi, auf KEINEN FALL vor dem Verkauf Generalüberholen lassen. Wenn du es überholen lässt, wirst du dein Geld nicht als Mehrpreis wiedersehen. Der Potenzielle Käufer hat dann immer was dran auszusetzen. Falsche Pads, Falsche Resonatoren. Hätte noch änderungen an der Mechanik machen wollen etc... Auf jedenfall im aktuellen Zustand verkaufen! Am schlauesten im Lokalanzeiger oder in Musikgeschäften. Ebay ist auch nicht zwingend schlecht. Allerdings solltest du dann mit einem realistischen oder eher hohen Preis ansetzen. Wenn einer es haben will kommt er vorbei und spielt es an und nimmt es u.U. so mit, dann haste auchnoch Verkaufsprovision gespart! Imho könnten vielleicht 1200 - 1500,- drin sein. Grüße Chris
bitte um Kontaktaufnahme wg Ankauf via PM - ich spezialisiere mich wohl immer mehr auf alle Eb-gestimmten Saxes Danke GerhArd
@Gerhard: Dann musst du ja auch in absehbarer Zeit ein Tubax haben! Sopranino hast du schon? @lipsky: Auf keinen Fall jetzt in Ebay anbieten. In der Ferienzeit bieten nicht viele mit, da erziehlt man keine Preise. Im letzten Jahr gingen die Preise auch zum Herbst nicht wieder höher. Es scheint ein Überangebot an gebrauchten Hörnern zu geben, und nur wenige wissen, was gut ist und sind auf Schnäppchen aus. Bei einem überholten Horn kann man froh sein, wenn man den Preis für die Überholung herausbekommt. Gruß Fumi
@ fumi klar doch, stht in meiner Wunschliste auch deutlich über dem wesentlich billigeren Bass von Eppelsheim. Aber leider ist die Portokasse im Moment nicht genug gefüllt für ein Tubax . . . . Das nino habe ich übrigens wieder abgegeben. Ein Nino wird es wohl nach dem Sommer nur unwesentlich teurer neu geben - eben ein Nachbau des Yana. Leider nicht des Selmer-ninos, denn das ist voll ausgebaut, also bis hoch f bzw noch darüber hinaus. Aber richtig stimmen tun sie wohl alle nicht. Da ist das Soprillo deutlich besser. Es ist eben Zeit, daß Eppelsheim auch ein Nino konstruiert . . . . @ lipsky: das King-Bari interessiert mich einfach weil ich es noch nie besessen habe, mir aber das King-Alto gut gefällt. Wenn es mir zusagt, sdann werde ich wohl mein Selmer-Bari verkaufen - was soll ich mit zweien?