Bariton Sax

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Mikael, 26.Januar.2012.

  1. Mikael

    Mikael Schaut öfter mal vorbei

    Hi,
    ich bin am überlegen ein Bariton Sax zu kaufen und schwanke zwischen Selmer und Yanagisawa. Das Selmer ist mir eigentlich schon fast zu teuer. Preislich würde mich das Yanagisawa B-901 eher ansprechen. Ist der (preisliche) Unterschied zwischen Selmer und Yanagisawa irgendwie (Intonation usw.) merkbar? Bzw. hat schon jemand Erfahrung mit beiden Instrumenten und kann mir einen Tipp geben?

    Grüße
    Mikael
     
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Wüßte nicht, dass Selmer zuverlässig besser als Yanas intonieren. Im Gegenteil :)

    2 wichtige Unterschiede (nach meiner Erfahrung):
    - Sound
    - Applikatur (Yana speziell für eher kleinere Hände!)

    und eben der Preis :-(

    B901 neu kann man etwa ab 4.300 bekommen, gebrauchte B900 ab etwa 2.500. Die sind m.E. nut unwesentlich anners.

    Grüße
    B.
     
  3. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Hatte mal ein Yanagisawa B800.
    Ein sehr gutes Teil. Solide gebaut, schöner Sound.
    Ich habe relativ große Hände, was aber nie ein Problem war.

    Hatte das B800 seinerzeit nur abgegeben, weil ich mich in ein "The Martin" verguckte.

    Das B901 hat einen sehr guten Ruf und wäre schon wegen des Preises die bessere Option.
    Für dich wäre auch das Yamaha YBS-32E interessant. Das ist etwa die gleiche (Preis-)Kategorie.

    Mike
     
  4. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    ich hatte mal ein B901: Super verarbeitet, sehr gute Ansprache, sehr gute Intonation. Einzig es war recht leise, was soweit ich mich erinnere vor einiger Zeit auch mal in einem Bari-Vergleichsartikel (Yani vs. Keilwerth vs. Selmer) in der Sonic festgestellt wurde. Für Klassik sicherlich DIE Wahl. Aber ich hab für Bigband etwas anderes gesucht und als ich dann ein altes MK6 tief Bb in die Finger bekommen hab, was richtig losging und knarzt, hab ich das Yani verkauft und nun das MK6. Intonation ist im Vergleich nicht ganz so gut, aber der Sound!

    Gruß, Dirk
     
  5. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo Mikael,
    Du solltest auch noch das P.Mauriat PMB-301GL anspielen. Das konnte ich letztens testen und war sehr angetan davon. Sehr gute Verarbeitung, gutes Handling, fetter Sound und sehr gute Intonation, Strassenpreis liegt bei 4150 Euro. Mir persönlich gefällt es besser als das B901.

    lg
    Thomas

    P.S. Ich überlege noch ernsthaft, ob das was für mich wäre :-D
     
  6. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ich habe mal das B901 gegen das B902 getestet.

    Das B902 hat mir deutlich besser gefallen. Ich empfand es als deutlich "fetter" im sound.

    Cheerio
    tmb
     
  7. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem



    Hallo Mikael,

    die Frage ist welches Yana (B-g, 800, 880,900, 901, 902, 9930) und welches Selmer (ganz alt, M6 Bb, M6 A, Serie II, Serie III), ob Du neu oder gebraucht kaufen willst. Der Rest ist, glaube ich, eine Sache der persönlichen Vorlieben und des Geldbeutels.

    Gruß
    Saxfax
     
  8. fonkysax

    fonkysax Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Mikael,

    Habe in meiner Laufbahn schon viele Selmer und Yanis gespielt.
    Ich persönlich finde das Yani als wesentlich besser (Intonation, Ansprache), gerade bei der Intonation habe ich beim Selmer doch immer wieder mehr oder weniger große Streuung festgestellt!

    Grüße

    Udo
     
  9. Mikael

    Mikael Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,
    danke für die Antworten. Zu der Frage von Saxfax. Es sollte neu sein. Bei Selmer ist es mir egal ob S.II oder S.III. Da ich eigentlich nur bis zu 5.000 Euro ausgeben möchte, ist mir das Yani B901 aufgefallen. Wenn aber jemand mir sagen würde, dass das Selmer Serie III das weltbeste Bariton-Sax wäre, dann würde ich halt meine Bank "ausrauben" ;-)
    Grüße
    Mikael
     
  10. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    warum spielst Du nicht mal ein III an und guckst, ob Dir das im Vergleich zum 901 den Aufpreis wert ist?
     
  11. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Wie Thomas sagt: Dann würde ich unbedingt die Instrumente gründlich anspielen. Bald ist ja Musikmesse :) Da hatt mir übrigens das Bari vob Rampone und Cazzani gut gefallen, die Preislage ist vergleichbar.

    Gruß
    saxfax
     
  12. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Die Empfehlung von Thomas (tbeck) mit dem Mauriat ist sehr gut.
    Ich spiele seit drei gut Jahren ein Mauriat Tenor. Ein tolles Horn!
    Ein Bariton habe ich noch nicht getestet.
    Ich fürchte mich auch ein bisschen davor, weil ich es dann wahrscheinlich trotz schmalem Geldbeutel sofort kaufen würde. So ging es mir nämlich mit dem Mauriat Tenor.

    Mike
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Hallo,
    ich hatte vor einiger Zeit das Yanagisawa 992 in Bronce unter einigen Herstellern ausgesucht. Es liegt sehr gut in der Hand (bequemer als Selmer), Intoniert hevorragend, spricht in allen Lagen gut an und hat einen "dicken" Ton. Am besten sich einige Baritonsaxofone vorlegen lassen, probieren und dann entscheiden. Viel Glück. :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden