Bariton tief A oder tief B?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von mos, 3.Juli.2004.

  1. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    was ist besser? Gab es die Vintages auch bis tief A? Worauf muss man achten. Was darf ein Altes kosten? Empfehlenswert Marken?
     
  2. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Tief-A wird in den meisten Big-Bands gespielt. Sonst musst du entweder beim A springen oder den Ton auslassen :-D Bei SOTW gab es mal eine Bauanleitung, wie aus einem B-Bariton ein Tief-A gemacht werden kann.

    Das Tief-A soll zu Intonationsproblemen neigen. Jedenfalls liest man immer wieder, dass die Tief´-B besser klingen und intonieren. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

    Es gibt auch Vintage-Baris mit tief A. Wenn du unter Vintage nicht 1930 vestehst. Selmer hat wohl schon ziemlich früh Tief-A gebaut. Bei den anderen Marken bin ich nicht sicher.

    Der Preis... Lohnenswert ist alles, was dir gefällt und in Ordnung ist. Baris sind nicht billig. Ich hatte Glück, meines hat incl. Generalüberholung etwa 1.300 Euro gekostet, Wert ist es etwa 3.000 Euro, wie man mir unlängst in Holland nach einem Check sagte.

    Ich habe eine CD von www.claire-obscur.de . Sie spielen alle Selmer Instrumente mit Selmer Mundstücken S und Soloist. Das Bariton hat einen irren Klang.

    Von den Big 4 sind sicherlich fast alle Baris zu empfehlen. Buescher Aristocrat (Big B), Martin Committee, Conn 12, und auch das King. Allerdings sind die Instrumente hier sehr teuer. Einen Überblick über die Preise bekommst du bei www.saxophon-service.de oder bei www.saxshop.nl . Walterbacher hat natürlich auch reichlich Auswahl.

    Naja, viel konnte ich dir nicht helfen, vielleicht kommst du mit den Links weiter
     
  3. Upfmusic

    Upfmusic Kann einfach nicht wegbleiben

    Meine Erfahrung ist die, dass Baritone mit tief Bb den besseren Klang haben, jedoch ist es mittlerweile so, dass in der Literatur tief A vorgesehen wird fürs Bariton. Also macht es Sinn sich eins mit Tief A zuzulegen. Ich kann da nur das Selmer SA II sowie das Bronze992 von Yanagisawa empfehlen.
     
  4. tom

    tom Ist fast schon zuhause hier

    Hallo mos,

    ich habe über mehrere Monate die Preise für gebrauchte Baritonsaxe bei ebay beobachtet, weil ich eins kaufen wollte.

    Hier sind sie:

    Amati 1.699,- tief A
    B&S 1.011,- tief A
    Conn 12M naked Lady 1.633,- tief Bb
    Dolnet Paris 1.060,- tief Bb
    Martin Imperial Handcraft 1.599,- tief Bb
    Weltklang 705,- bis1811,- tief A

    Zustand: von angeblich perfekt bis überholungsbedürftig.
    Angebote, die schon mit 1.800,- anfingen, habe ich nicht aufgenommen (gebr. Selmer, Yamaha, Keilwerth, Yana).
    Ein neues Expression kostet 1.998,- tief A. Das habe ich probegespielt, es hat mir nicht gefallen.

    Musste noch ein neues Etui kaufen, das miterworbene alte roch schrecklich und das wurde nicht besser.

    Gruß, tom
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden