Basssaxophonkauf - Ein Erlebnisbericht

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Okami, 22.Oktober.2004.

  1. Okami

    Okami Kann einfach nicht wegbleiben

    Konnichiwa!

    Wie ich schon einmal in einem älteren Beitrag geschrieben habe, habe ich mir über Ebay ein Triebert Basssaxophon aus den 20er Jahren ersteigert.

    Ich habe aufgrund des großen Betrages einen Treuhandservice beauftragt und eines Tages nach meiner Bezahlung stand das Riesenpaket auch schon vor meiner Tür. Als ich das Saxophon ausgepackt hatte, versuchte ich ein paar Töne rauszupusten, aber da die meisten Klappen nicht geschlossen haben, musste ich noch mal zu einem Instrumentenreparateur, der geschlagene 4 Tage allein mit meinem Sax verbracht hat und neue Klappen draufgemacht und verschiedene Stellen gelötet hat. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Verkäufer vor dem Versand an mich neue Klappen auf das Instrument kleben ließ, aber das Basssaxophon kann man aufgrund seiner Größe und sehr empfindlichen Mechanik wohl nicht einfach mal so ohne Schäden transportieren. Deshalb bekomme ich die Generalüberholung wohl von der Transportversicherung bezahlt.

    Nun steht das Teil spielbar bei mir zu Hause. Hat sich dieser Aufwand für ein Basssax gelohnt?

    JAAAAAAAAAAAAAAA :-D

    Der Klang des Saxophons, vor allem in der unteren Okatve ist einfach mächtig und gigantisch, bei den tiefsten Tönen vibriert die halbe Gegend mit. Die Intonation ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber mithilfe eines alternativen Griffes für das mittlere D absolut in Ordnung. Und sooo schwer ist das Teil gar nicht zu transportieren. in unseren Golf passt das Tel locker rein und für einen Mann dürfte es auch noch mit einem geeigneten Gurt zu halten sein. Ich spiele es momentan im Sitzen mit Hilfe eines Ständers.
    Ich verstehe wirklich nicht, warum diese schönen Instrumente fast vom Bariton verdrängt worden sind. Ein Bariton ist nunmal ein Bariton und kein Bass. Und BASS benötigt meiner Meinung nach einfach jede Musik um gut zu klingen.

    Nun wünsche ich mir noch, dass ich bald ein Saxophonquartett/band etc. finden kann, wo ich das Bass gut einsetzen kann /darf.


    Danke fürs Lesen, Okami
     
  2. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Hmm.. in welcher Gegend wohnst du denn, daß sie es hinnimmt?

    Herzlichen Glückwunsch zu dem Sax und dem Mut, der dazu gehört, sich so ein Teil zuzulegen.

     
  3. Okami

    Okami Kann einfach nicht wegbleiben

    naja, ich wohne in einer Doppelhaushälfte und meine Oma und sonstige Familie mag mein Saxophonspiel.
     
  4. TheBigfoot

    TheBigfoot Kann einfach nicht wegbleiben

    ...nunmal einen größeren Geldbeutel !
    Ich würde auch gerne Basssax spielen, aber man muss sich so ein Instrument einfach mal leisten können...
    Naja, aber trotzdem dann geil wenn man eins hat :-D

    Mfg
    TheBigfoot
     
  5. NorbertS

    NorbertS Ist fast schon zuhause hier

    Hi Okami

    Gatuliere zu Deinem Tiefen Neuerwerb und daß er vor
    allem nunmehr gut funktioniert.
    Stimmt, Bass ist eigentlich die Grundlage oder besser
    das Fundament jeder Musik.
    Ich bin ein Bassfan, denn erst der Bass trägt die Mugge
    schön zum Zuhörer rüber.
    Ohne Bass, ganz gleich welche Musik ist alles nunr die Hälfte.

    CU

    Norbert
     
  6. schwarzerwolf

    schwarzerwolf Ist fast schon zuhause hier

    Chiwa Okami,
    Darf ich mal fragen, was für ein Format ein soches Monster hat? Ich kam nur gerade ins Grübeln und mußte daran denken, wie oft ich schon das Saxköfferchen (Alt) ins Auto geworfen habe und ihn nach rasanter Fahrt plötzlich nicht wiederfand, da eine Jacke oder etwas ähnliches ihn "versteckt" hat. :-o :-o :-o

    Ittekimasu ;-)
     
  7. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Okami,
    mich würde es sehr interessieren, sag uns doch
    mal in welcher regionalen Gegend Du zuhause bist,
    hm?

    Kannst Du Bass-Schlüssel lesen? Suchste aktiv ein
    Ensemble?

    Liebe Grüße, Jogi
     
  8. Okami

    Okami Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich komme aus Neustadt an der Weinstraße, das liegt zwischen Mannheim und Kaiserslautern in der schönen Pfalz. Ich habe bisher noch nie mit einem Basschlüssel gespielt (auch die Bassaxnoten werden gewöhnlich im Violinschlüssel notiert). Nach meinem Abitur im Frühjkahr würde ich gerne in einem Ensemble mitspielen.
     
  9. Okami

    Okami Kann einfach nicht wegbleiben

    Hmm ist schwer zu sagen, kann Längenmaße nicht gut schätzen. Jedenfalls könnte man den Kaoofer als ein kleine Bank zum Draufsetzen verwenden.
     
  10. Okami

    Okami Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich sage nur Angebot und Nachfrage. Warum sind Basssaxophone so teuer? Weil ganz wenige Bass spielen wollen. in der Herstellung ist das Teil bestimmt auch nicht so viel teurer als ein Bariton. Darüberhinaus gibt es leider nur ganz wenige Stücke, in denen das Basssax vorgesehen ist. Was ich aber cool finde, ist das das Original "Westside Story" ursprünglich mit einem Basssaxophon besetzt war.
     
  11. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Okami
    Schade....
    Ich (wir ) kommen, leben und spielen in Hamburg.....und Umgebung....
    Ein Bass-Sax wuerde verdammt gut in unseren Sound passen ----- ( haben bislang Tr. As. Ts im Satz ).....und spielen Jazz-Reggae..........da kommt was Tiefes gerade gut....und meine Frau ist da mit ihrem E-Bass recht alleine.....
    Willste nicht umziehen ? *gg*
    Aber mit sonem riesen Teil wirste wahrscheinlich einen Extrabonus an die Umzugsfirma zahlen muessen. ;-)
    Ich scheue derartige Teile einfach aus dem Grunde , dass ich kein Auto habe,.......und mein Equipment immer auf dem Ruecken mit mir herumschleppe.....da ist mein vielfach verstaerktes und verkapptes Tenor schwer genug.....
    Aber ein Bass-Sax...hmmmmm..koennte mich reizen..echt !!
    ( Allerdings nur als "Spielzeug"......so fuer nebenbei )
    Grüße
    Benjahmin
     
  12. Okami

    Okami Kann einfach nicht wegbleiben

    Schade, Reggae und vor allem Ska sind eigentlich die Musikgenres, die mich dazu bewegt haben mit dem Saxophon anzufangen. Ich würde ja am liebsten in einer eigenen Skaband spielen, aber es ist verdammt schwer zuverlässige Leute (vor allem Bläser) zu finden, die auch noch in einer Skaband spielen wollen.
     
  13. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Okami
    Ich sag`s ja....zieh nach Hamburg...
    Du wirst hier mit offenen Armen empfangen ;-) ;-) :-D

    Benjahmin

    PS.....guter Proberaum , und Gigs sind garantiert ;-)
     
  14. Okami

    Okami Kann einfach nicht wegbleiben

    Schau mer mal, wo ich studiere ;-)
     
  15. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Okami
    Jau !!
    Sag halt rechtzeitig Bescheid....damit wir Platz im Proberaum schaffen können für ein Bass-Sax :-D :-D :-D

    Benjahmin
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden