Bauweise eines Toneking Special

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von RuhrpottSaxer, 16.Februar.2022.

  1. RuhrpottSaxer

    RuhrpottSaxer Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo zusammen,

    eine Sache gibt es an meinem kürzlich erworbenen Toneking Special Tenorsaxophon von 1965, das ich so an meinem früheren Yamaha-schulerinstrument nicht kannte: Daumenhaken und Gurtöse sind nicht in einer Flucht mit dem Schallbecher vorne gebaut, sondern etwa 10 Grad nach links versetzt. Auch der Stift der Mechanik für die Oktavklappe am S-Bogen ist so angeordnet.

    Anfangs versuchte ich krampfhaft, das Ganze so wie gewohnt zusammenzusetzen - also Mundstück, Korpus und Schallbecher in einer Flucht. Erst nach und nach entdeckte ich, dass es für die Ergonomie viel sinnvoller ist, auch den Bogen in Flucht mit Öse und Haken zu setzen. Wenn ich dann das Tenor leicht rechts neben dem Körper halte, muss ich mich nicht komplett verrenken - also eigentlich eine clevere Bauweise.

    Auf dem Bild sieht man, was ich meine. Ist das bei anderen Herstellern auch so? Oder bei älteren Modellen?

    Gruß,

    RuhrpottSaxer
     

    Anhänge:

  2. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Das ist völlig normal, nicht nur bei älteren Instrumenten.
    Wundert mich jetzt, dass es bei Deinem Yamaha nicht so ist/war.
     
    RuhrpottSaxer gefällt das.
  3. RuhrpottSaxer

    RuhrpottSaxer Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich will gar nicht ausschließen, dass es auch am Yamaha (ich glaube ein YTS-23) so war - allerdings habe ich früher als Schüler auf solche Dinge gar nicht geachtet...

    Kann also gut sein, dass meine Erinnerung in der Hinsicht etwas getrübt ist. Danke jedenfalls für die Rückmeldung.
     
    Sandsax gefällt das.
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Bei meiner Sammlung ist es eher vom Model bzw Hersteller abhängig, manche sind in-line, manche versetzt.
     
    RuhrpottSaxer gefällt das.
  5. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Auf jeden Fall ein Sax fürs restliche Leben,danach kommt nix besseres mehr
     
    RuhrpottSaxer gefällt das.
  6. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Naja. Dem ersten Teil stimme ich noch zu, aber bessere gibt es schon... Und wenn es nur besser für einen bestimmten musikstile ist der für...
     
    RuhrpottSaxer gefällt das.
  7. RuhrpottSaxer

    RuhrpottSaxer Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich habe mich auf jeden Fall richtig verliebt in das Teil - es ist manchmal etwas eigenwillig, nicht immer glatt und leicht zu spielen, aber es bereitet mir schon Freude, wenn ich den alten Koffer öffne, das Saxophon sehe und mir vorstelle, was es in den vielen Jahrzehnten alles erlebt haben könnte... Eine Herzenssache.
     
    MrWoohoo und quax gefällt das.
  8. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Alles gut. Mein kleines conn wird dieses Jahr 100. Damit geht es mir genauso. Toller Klang, nicht immer problemlos aber das Gefühl ein Stück Geschichte in der Hand zu haben.... Kann dich absolut verstehen. Und objektiv hast du ein gutes Instrument.
     
    MrWoohoo und RuhrpottSaxer gefällt das.
  9. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Nie und nimmer :duck:
     
    pt_xvi und RuhrpottSaxer gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden