Hey Leute, Ich (m/14) wollte mir morgen in Köln ein Saxophon kaufen. Ins Auge genommen hätte ich da zB eins von P. Mauriat für 2.7-2.9k €. Ich will mich da aber beraten lassen. Nun ist es leider so, dass ich bis jetzt nur auf einem gebrauchten gespielt habe seit drei Jahren und keine Erfahrung habe wie so ein Kauf abläuft. Bin auch bisschen schüchtern. Nun frage ich mich was ich beachten sollte um zu wissen welches am besten für mich in dieser Preisklasse ist. Und ich weiß auch nicht, was man so spielt wenn man Eins ausprobiert. Ich will da nicht stehen wie der letzte vollidiot. Kann mir jemand helfen?
Sag dem käufer ,das du ein anfänger bist. Spiel einfach lange töne in jeder lage,da merkst du schon wie es klingt. Dann spiel noch die c dur tonleiter rauf und runter. Das langt ja schon. Aber nehm dein eigenes mundstück mit was du kennst.
Am besten nimmst du einen erfahreren Spieler mit. Wir haben hier so eine Liste im Forum von Leuten, die andere beim Kauf beraten. Siehe meinen Anhang oder im Forum unter Mitglieder: Saxer helfen Saxern. Meine ist nach Postleitzahlen geordnet und du findest schnell einen Kölner. Ist natürlich etwas kurzfristig mit morgen.
und nimm ein Stimmgerät mit, so kannst du das Instrument ¿kontrollieren? Mit 14 Jahren wirst du bestimmt einen Elternteil mitnehmen, bei dem Gewicht. Und mach dir keine Sorgen, dass du dich blamierst, da sind bestimmt schlimmere Fälle im Laden vorbeigekommen, es sei denn du willst in Erinnerung bleiben Viel Erfolg und vor allem auch Spass Claus
Und, wenn Du Dich mit keinem Horn wirklich(!) wohl fühlst, kaufe keins! "Morgen kaufen" darf kein muss sein! Cheerio tmb PS Und wenn Du drei Jahre spielst, nimm ein Notenbuch mit mit Titeln, die Du kannst. Der Händler sollte eine schalldichte Kabine zu Ausprobieren haben, so dass Du da keine performance für den ganzen Laden abliefern musst. Viel Erfolg tmb
Hallo Phejepp, mach Dir keine Gedanken. Wenn sich einer blamieren kann bei Deinem Saxophonkauf, dann ist es der Verkäufer. Viel Erfolg! Armin
noch eine Anmerkung zum Thema "was man so spielt" beim Ausprobieren. Das ist völlig egal, Phejepp. Spiel das, was Du am liebsten spielst, dann wirst Du merken, ob Dir das Instrument gut passt. Wenn Du glaubst, es passt gut, dan probiere zusätzlich die "Extrembereiche". Spiel so hoch wie Du kannst und spiel ganz tief. Mach das laut und leise. Wenn es sich immer noch gut anfühlt und gut anhört (nimm unbedingt jemand mit), kannst Du nicht viel falsch machen. Im übrigen verweise ich auf die Tips im Forum (Anfängerguide). Beste Grüße, Armin
Sag dem Verkäufer genau das, was Du oben geschrieben hast und wenn er ein guter Verkäufer ist, dann zeigt er dir 2-5 Instrument, die dazu passen und läßt dich erst einmal in Ruhe darauf spielen. Frag dafür doch sonst nach einer Kabine oder einem Nebenraum. Grüße Philipp
Hallo Phejepp, magst du uns mal berichten, wie der Sax-kauf vonstatten ging und für welches Horn du dich entschieden hast ?
Ja ich war gestern dann in dem bläserforum Köln wo ich auch echt toll bedient wurde und habe da zwei P.mauriat PMXT-66r-ul (eins mit Kupfer Korpus) und ein Yamaha 62 ausprobiert. Meine Entscheidung viel auf das p.mauriat womit ich sehr glücklich bin. War dann doch nicht so schlimm auf Grund der tollen Beratung und niemand war sonst im Laden aber ich hab dann doch vor ihm die ausprobiert naja jetzt habe bin ich stolzer Besitzer von dem mit Kupfer Korpus weil der Sound sehr rund und weich ist
Oh, ja, bei dem Saxophon bin ich auch mal fast schwach geworden. Das was ich getestet hatte war auch satt im Ton und sehr leicht in der Ansprache. Glückwunsch! LG Dabo