Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Kautschuk Berg Larsen 95/1/(M oder SMS) oder 100/1/(M oder SMS). Kennt jemand einen Online-Shop oder Laden (im Raum München), wo man so ein Mundstück auspeobieren kann? Bei Duchstein und Thomann hab ich schon geschaut. Thomann hat nur 2er Kammern und bei Duchstein haben sie nur eine 1er, aber das hat ne 105er Öffnung.
Super, danke! Hab stundenlang gegoogelt, aber die Seite hab ich nicht gefunden... Weißt du zufällig, wie die Rücksendungen von Mundstücken handhaben? Auf ihrer Seite steht dazu nämlich nichts...
Das größte Mundstückangebot in Europa haben wohl die Jungs in Deventer. http://saxofoonwinkel.nl/de/32-berglarsen Kammer/Öffnung/Bahnlänge bei Berg Larsen wird man nachfragen müssen.
Grundsätzlich kann dir das jeder Händler besorgen. Selbst Thomann macht Sonderbestellungen für Artikel, die er nicht im Programm hat. Das Problem wird eher die Rücknahme sein, wenn es speziell für dich bestellt wird. 95/1 auf Tenor ist schon ungewöhnlich eng für ein Mundstück mit Baffle. Das kann dann einige Zeit beim Händler liegen bleiben, wenn du es nicht abnimmst. Es wird sich nicht jeder Händler darauf einlassen. Aerophon
Mit einem Händler kann ich nicht dienen, aber ich hab ein seit 2008 unbenutztes Berg Larsen Kautschuk 100/1/SMS für Tenor hier rumliegen, das von 1986 bis dahin mein einziges Mundi war. Für welche Baugrösse suchst Du denn?
Ich wollte mich hier nur nochmal zurückmelden, damit der Thread nicht unbeendet stehen bleibt . @Roman_Albert hat mir sein Mundstück schnell und unkompliziert verkauft und das Teil spielt sich genau so, wie ich es mir erhofft hatte. Man kann sich damit mit als Solist in einer Funkband gut durchsetzen, aber es bekommt auch einen sehr schönen weichen und vollen Klang für Balladen hin. Ist mal eine schöne Abwechslung, nachdem ich vorher nur Pech mit Mundstücken hatte.
Freut mich sehr, dass es passt, @WoodwindBlues Wie gesagt, mir hat das Teil 22 Jahre lang gute Dienste bei Soul, Funk und Blues Soli und im Bläsersatz geleistet. Bei unserm Auftritt morgen benutze ich für einen ähnlichen Job (unter anderem "Memphis Soul Stew", "Sugar" und "Mr. Magic") ein Otto Link STM 7 (direkter Nachfolger des Berg), das sehr scharf und laut losgeht, wenn ich den Lufthahn richtig aufmache. Durch die grössere Öffnung hab ich beim Volumen etwas mehr Potential nach oben. Ich hab gelesen, dass kleinere Bahnöffnungen wieder hip werden, da ist das Berg schwer zu schlagen. Ich hatte auch schon erwägt, es für einen schärferen, "breckerigen" Sound wieder in Dienst zu nehmen, halt mit einem stärkeren Blatt. Viel Spass weiterhin und Danke für das Feedback.