Berg Larsen Alt 100/2 MPC - Welches Blatt?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von PhiltheD, 22.Juli.2008.

  1. PhiltheD

    PhiltheD Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi!
    Ich spiele seit längerem ein Berg Larsen Metallmundstück für Alt-Sax, Bahn 100/2 S.M.S.
    Hat jemand erfahrung mit dem Mundstück? Ich weiß nicht so recht, welches Blatt ich darauf spielen soll (wobei ich auch gestehen muss, dass ich bisher nur Rico Royal 2.5 ausprobiert habe ^^). Meine Ricos lassen sich nicht so schön spielen, die benutze ich lieber auf dem standart-MPC meines B&S Series500.
    Danke schonmal im voraus für evl. Tipps zur Blattauswahl.
    MfG Phil
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Dein Berg Larsen hat schon eine eher offenere Bahn als Altsaxophonmundstück. Vielleicht musst du in der Blattstärke einfach runter gehen.
     
  3. Souledout

    Souledout Schaut öfter mal vorbei

    Nach wie vor gefallen mir die Classica Vandoren immer noch am Besten vom Sound her. Ist aber Geschmackssache.
    Meine Tipps:


    Vandoren blue Classic 2er (fallen etwas stärker aus als Rico)
    Gonzalez 1 3/4 oder 2
    oder Rico Jazz select unfiled 2er


    Alles solide blätter meiner meinung nach,
    wobei das Vandoren und das Rico Select bei mir vorne liegen.
     
  4. PhiltheD

    PhiltheD Nicht zu schüchtern zum Reden

    Soll ich dann auch bei rico bleiben? oder soll ich vllt. mal ZZ's oder V16 ausprobieren? mir fehlt mit diesen blättern jeglicher erfahrungsschatz.
     
  5. PhiltheD

    PhiltheD Nicht zu schüchtern zum Reden

    damit hat sich mein 2. eintrag ja quasi erledigt ;). Danke!
     
  6. Donado

    Donado Schaut öfter mal vorbei

    Grüss dich,
    also ich spiele auf meinem Alto auch ein Berg Larsen (95/2 SMS) und des Ding ist auch schon relativ weit offen.

    Ich verwende:
    Rico Select Jazz 2H (filed/unfiled ganz egal)
    (die machen für mich am meisten her)

    bei Vandoren dürften des ungefähr 2,5er sein

    Vllt. musst du noch weichere nehmen, kommt auf deine "Power" an. Mit zu harten tut ma sich da auf jeden Fall schwer (sag ich)
     
  7. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    probiers doch einfach aus...
    hol dir halt von allen reeds die dich interessieren 1 oder 2 exemplare und mach dir nen schönen nachmittag...^^
    der unterschied in ansprache und klang ist bei blättern meiner meinung nach extrem...also durchaus n paar euros und stunden wert...^^

    lg und viel spaß...
    phi
     
  8. Rick

    Rick Experte

    Hallo Phil,

    wenn Dir Erfahrung fehlt, gibt's nur eins:
    Sammel sie! :)

    Wichtig ist, dass Du Blätter verwendest, mit denen Du Dich wohl fühlst, die nicht ZU anstrengend zu spielen sind (anfangs dürfen sie für mich schon etwas hart sein, doch das muss sich nach einer Einspielphase von ein paar Minuten geben) und mit denen Du in allen Lagen von tief bis hoch eine zufriedenstellende Ansprache hast.

    Die genannten Marken sind eigentlich alle gut, aber welche Marke und Ausführung jemandem am besten liegt, ist absolut individuell, genau wie Schuhe, sach ich immer - nur weil mir Größe 45 passt, muss die nicht jeder andere genauso tragen können! ;-)

    Prinzipiell gilt, was Matthias schon ansprach, dass man bei offeneren Mundstücken gerne etwas leichtere Blätter spielt und umgekehrt, auch kommen mit härteren die hohen Töne besser - doch WIE leicht bzw. hart, ist individuell verschieden, da kann Dir auch keiner einen verbindlichen Tipp geben, das musst Du einfach selbst ausprobieren.

    Ich würde aber da auch nicht ZU VIEL rummachen - wenn Du mit einer Blattsorte gut zurecht kommst, dann bleib dabei, sonst verunsichert man sich nur selbst.


    Schönen Gruß und viel Erfolg,
    Rick
     
  9. saxralle

    saxralle Ist fast schon zuhause hier

    Versuche mal ein Vandoren V16 Stäre 3...

    viel Spaß dabei

    Gruß
    Ralf :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden