Berg Larsen vs. Expression Altmundstück

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Topshit, 16.Januar.2014.

  1. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Hallo ihr!
    Ich bin grad etwas irritiert. Hab ja grad wieder angefangen Sax zu spielen und dabei mein zuletzt benutztes Expression 7* Altsaxmundstück benutzt. Von einem Bekannten hab ich noch ein Berg Larsen Metallmundstück mit der Aufschrift 95, darunter eine 2 und SMS rumliegen und dachte heute, ach probier mal. Auf beiden hab ich ein Rico Jazz Select 2M benutzt. Die Bahnöffnung müsste beim Berg Larsen laut meiner Referenztabelle von Sander in Bochum viel weiter sein als beim Expression. Es spricht aber viel leichter an als das Expression, was nach allen Regeln der Kunst doch andersrum sein müsste, oder? Früher fand ich das E. klanglich sehr schön warm, jetzt gefällt mir der Klang im Gegensatz zu B.L. garnicht mehr und empfinde ihn eher als dumpf/matschig. Ich trau mich aber nicht an die Bahnöffnug vom B.L.ran.

    Wäre für eine kleine Beratung dankbar,
    Mischa
     
  2. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich spiel auf meinem Alto auch so ein Berg Larsen 95/2/SMS. Ich habe es damals im Laden neben vielen anderen probiert und das hat mir so gefallen, dass ich es gekauft habe...eigentlich wollte ich nur probieren und nicht kaufen. ;-) Zu Hause habe ich dann leider festgestellt dass nach ca 20 Minuten der Ansatz schlapp macht. Ich spiele aber relativ selten Alto. Ich denke mit etwas regelmäßigem spielen würde ich gut damit zurecht kommen.
    Ich empfehle dir also eine Weile damit zu spielen und zu schauen ob du damit zurecht kommst. Was für eine Zahl drauf steht ist erstmal uninteressant, zumal die Bahnlänge und Kammerform auch noch über Ansprache und Luftverbrauch entscheidet.
     
  3. saxhornet

    saxhornet Experte

    Hi Topshit,
    die Mundstücke sind im Aufbau recht anders.
    Der Baffle ist beim Expression weniger hoch und anders geformt, das Berg Larsen hat eine andere Kammer und die Bullet Chamber hat auch noch Einfluss. Das sorgt dafür, daß die beiden sich in Ansprache und Klangverhalten deutlich unterscheiden.
    Nimm das, womit Du Dich wohlfühlst. Du wirst recht schnell feststellen ob Du mit dem Berg Larsen schneller ermüdest und ob das für Dich geht. Eventuell kannst Du auch die Blattstärke reduzieren.
    Was auch noch mit reinspielt, ist daß bei Berg Larsen Mundstücken gerne mal die Öffnung geringer ausfällt als was auf dem Mundstück drauf steht.

    Benutz einfach das was für Dich besser geht und Dir klanglich besser gefällt.

    Lg Saxhornet
     
  4. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

  5. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    genau, nimm das, was dir am meisten mundet, egal was drauf steht.
    Neben den Klangvorstellungen spielt wohl die Mundanatomie eine wichtige Rolle.
    mir ist es z.B. noch nie gelungen halbwegs bequem auf einem Berg Larsen zu spielen, egal welche Öffnung, welche Kammer, welche Baffle...
    ich finde die Dinger einfach anstrengend (warum auch immer)
    Ich mag Otto Link tonedge auf dem Alt, auch wenn das nicht wirklich zur Spritzigkeit beiträgt




     
  6. Rick

    Rick Experte

    Hallo Mischa,

    zunächst auch von mir ein herzliches :welcome: back!

    Wieso?
    Wie schon erwähnt wurde ist die Bahnöffnung nicht das alleinige Kriterium.

    Außerdem kann dies auch mit der Ligatur zusammenhängen, was hast Du denn für eine auf dem Expression?
    Vielleicht saß sie nicht richtig fest, sodass sich das Blatt verschoben hat?
    Da können schon Bruchteile von Millimetern viel Unterschied ausmachen... :roll:

    Ich habe ja lange ein Berg Larsen gespielt und empfand dieses umgekehrt immer für meinen Geschmack als zu spitz und scharf.

    Manchmal kommt mir mein Expression auf dem Tenor ebenfalls etwas matschig vor, das hängt aber auch mit dem Blatt, meiner Ansatz-Fitness sowie der jeweiligen Raumakustik zusammen - und nicht zuletzt mit der Lautstärke, was ich eigentlich im Endeffekt ganz praktisch finde, denn wenn ich leise spiele, klingt es sehr warm (fast dumpf), doch wenn ich laut spiele, kann es auch "kreischen", und das will ich dann auch so haben! ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  7. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hallo Mischa,

    mir geht es ähnlich wie Edo. Trotzdem erwärmen ich mich gerade für ein Lebayle Metall, was eher am BL ist als am Expr. Probieren ist halt doch das alles Entscheidende.

    Mein altes BL Ebonite 90\2\SMS ware noch frei und ist etwas kleiner als Deins. Wenn es Dich interessiert bitte PM. Es kommt sonst die Tage in die Kleinanzeigen.

    Grüße
    Stefan.
     
  8. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier


    Hey Rick,
    ich hab ne Rovner Ligatur aus Kunstleder ist die glaub ich. Ich find das Expression eigentlich auch sehr variabel. Kann ich ja auch ein bischen "offener" spielen. Interessant fand ich dein Werbevideo wo du sagst ein Meyer wäre dir nicht warm genug oder so ähnlich. Als ich noch meinen alten Lehrer hatte haben wir die beiden verglichen, er spielte ein Meyer und ich das Expression. Als ich sein Meyer auf meiner Kanne gespielt hab fanden wir beide das ich auf beiden fast gleich klinge- warm und weich-also macht es einfach auch viel aus das dies mein Stil zu spielen war und auch immernoch ist.

    Die Tips mit der Ergonomie sind sehr hilfreich, danke! Ich find Metall auch nicht wirklich ergonomisch in meinem Mund. Da gefällt mir das Expression sehr gut. Claude Lakey Jazz ist nicht angenehm in meinem Mund und viel zu scharf vom Ton. Rico fand ich auch ganz schlimm das ist dick wie ne Schlangengurke. Yamaha 4c war für den Anfang auch sehr gut.

    Sander Saxophon hab ich auch meine Mundstückweißheiten her, danke für den Link!

    O.K. danke an alle, ihr habt mich vor weiteren Gedanken zur Materialschlacht gerettet. Ich werd erstmal mein altes Setup weiter spielen und wieder reinkommen. Mein Lehrer und Bekannte fanden meinen Ton immer sehr schön und ich ja auch, da muss ich nur mit üben auch wieder hinkommen, denn 2,5 Jahre sind ne lange Pause, da steigt man ja auch nicht mit dem gleichen schönen Ton wieder ein.

    Ich freu mich über den netten Empfang hier, vielen Dank!
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Hey Mischa!

    Genau - und daran erkennt man mal wieder sehr schön, wie wenig man die Erfahrungen und Eindrücke eines einzelnen Spielers von einem Mundstück verallgemeinern kann. ;-)

    So ist es; Dir weiterhin viel Spaß und Erfolg beim wieder Reinkommen!

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden