Berg LarsenAltsax Metall Bahnöffnung vergleichbar mit welchem Meyer?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Odyseuss, 31.Mai.2010.

  1. Odyseuss

    Odyseuss Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo! Ich bin etwas irritiert.

    Ich spiele seit 2-3 Monaten ohne Probleme und mit viel Spass ein 2,5er Blatt ZZ manchmal sogar ein 3er auf einem Berg Larsen ALTSAX Metall-Mundstück 115/2/SMS (und ich bin ein wenig Spieler der grade 7 Jahre Pause gemacht hat)
    Die Öffnung ist auch in das Mundstück eingeprägt!

    Nun bin ich eher durch Zufall auf die ein oder andere Tabelle gestossen in der die altsax Berg Larsen Mundstücke teilweise sogar nur bis 110 gelistet sind und ein 115er ungefähr einem 12er bis 13er Meyer entspricht???

    kann das sein??? Ich bin ja nun eher fortgeschrittener untrainierter Amatuer oder muss das ein fehler sein? kann es sein das man eine so gute "Grundmuskulatur" hat? wie gesagt ich spiele dieses Mundstück ohne Probleme bis maximal 1,5 stunden dann wirds doch ziemlich anstrengend. Aber verglichen mit einem 13er Meyer kommt mir die Öffnung im Vergleich doch recht riesig vor... oder gibt es eine andere Erkläung?

    danke für die Infos!
    VG

    Ody :)
     
  2. Odyseuss

    Odyseuss Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich hab mal nachgemessen! bin wohl ein Mutant! :-D

    Abstand Blatt zu Mundstück sind exakt 3mm das würde mit den Angaben aus der Tabelle überein stimmen.

    finds trotzdem komisch! :-?
    spiel aus zeitlichen Gründen ncih mehr als 20 min am Tag und bin weit weg zu behaupten mein Ansatz wäre trainiert. würde gerne mal ein 12er Meyer im Vergleich probieren :)
     
  3. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hallo odyseuss!

    ich spiel auch ein berg larsen metall mpc am alt, allerdings ein 100/2/sms (entspricht genau 2,54mm)...ebenfalls mit 2,5er blättern.
    trotzdem spiel ich auf meinem otto link 6* (also ne gute spur enger!) auch 2,5er (teilweise 3er).

    ich erklär mir das vor allem in der bahnlänge!
    optisch wirkt die bahn vom larsen zwar ziemlich kurz, aber ich denke mal, dass das sehr täuscht! (leider hab ich keine angaben!)

    aber mach dir keine gedanke drüber und spiel womit du am besten zurecht kommst! der rest sind nur zahlen! :-D

    lg phi
     
  4. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Die Berg Larsen SMS (French oder short facing) haben eine kurze, steilere Bahn, im Gegensatz zu den Berg Larsen M (American facing) mit längerer, flacherer Bahn.

    Eine Erklärung, wieso du darum so gut zurecht kommst, ist das aber nicht . Denn eigentlich wirken die kurzen Bahnen bei gleicher Öffnung härter als die langen!

    Aber wie oben gesagt, wenn du damit zurecht kommst, würde ich mir keine Sorgen machen.
     
  5. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hey!

    danke, tootsweet!
    dann täuscht die optik doch nicht! :-D

    aber dann verwundert es mich umso mehr, warum auch ich verhältnismäßig starke blätter spiele?!

    aber wie gesagt...egal! hauptsache es passst! :-D

    lg phi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden