Bestellung bei MusicMedic / Einfuhr aus USA

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Hex90, 6.Dezember.2007.

  1. Hex90

    Hex90 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,

    ich weiss, dass es vor ein paar tagen bereits einen Thread zum Thema Einfuhr aus der USA gab. Da der Thread aber abgedrifted ist, stell ich hier in einem neuen Thread mal meine Fragen ;)

    Ich hab gesehen, dass es bei MusicMedic ein Sax Repair Kit gibt. Da ich bisher noch nicht viel am Instrument gebastelt hab, find ich es auch gut, erst mal so ein Kit als Anfang zu nehmen.

    Bezahlung geht per PayPal recht einfach. Versandkosten mit 37$ find ich aus den USA auch angemessen.

    Meine Frage ist, was muss ich noch beachten? Kommt da noch irgendwie Zoll dazu? Rechnet das MusicMedic schon mit ein, Wie läuft das ganze ab? Krieg ich das Paket zugesendet, und muss dann nochmal wo hin? Wie geht das? Hab mit internationalen Geschäften bisher noch keine Erfahrugnen.

    grüsse, Dirk
     
  2. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Es kommen erst ein paar Prozent Zoll auf Versand + Warenwert und dann 19% Mehrwertsteuer auf die Summe.

    Allerdings schaut mir das Repair Kit nicht sovielversprechend aus, als ob sich das dann rentiert.

    Imho ist da nix dabei, was du nicht auch hier bekommen könnest.

    Wenn du das Tei aber unbedingt haben magst, kannste ja mal nen lokalen Saxdoc fragen. Ich weiß das einige Techniker dort auch bestellen, vor allem wegen der Roo Pads.

    Viele Grüße

    Chris
     
  3. Hex90

    Hex90 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,

    erst mal danke für deine Antwort.

    Für den Preis fand ichs schon interessant, vorallem, weil ich nicht nur das kit bestellen würd, sondern eben auch noch polster.

    Mich interessiert momentan aber eher, wie das konkret abläuft. Der Zoll und die Mehrwertsteuer. Wo sind die zu bezahlen, wann sind die zu bezahlen, wem muss ich das bezahlen? Wie kommt das Paket zu mir? Fragen über Fragen....

    Grüsse, Dirk
     
  4. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hey, kommt auf den Versender drauf an.

    Ich habe bisher einiges per USPS bekommen, das ging erstmal ans zuständige Zollamt. Dann musst du nachweisen, was da drin ist und was du dafür bezahlt hast. Das kannst du schriftlich oder persönlich.

    Das waren allerdings alles private Sedungen ohne Rechnung/Lieferschein.

    Einmal habe ich ein Instrument mit DHL bekommen, das hatte auch nen Lieferschein, da hat der Typ gleich an der Tür kassiert.

    Sachen, die die Wertgrenze (glaub unter 40Euro) nicht erreichen wurden mir auch immer sofort zugestellt.

    Viele Grüße

    Chris
     
  5. Hex90

    Hex90 Nicht zu schüchtern zum Reden

    bei www.zoll.de hab ich irgendwo von einer einfuhrfreigrenze von 175€ gelesen. Gilt das für den Gesamtwert der Lieferung? Oder für die einzelnen Positionen?

    also Kit ca 80€, 2xPolstersatz 130€ gesammt über 175€, jede Position einzeln darunter. Wie wird das gerechnet?

    Landet das Paket automatisch direkt beim Zoll, oder muss ich da noch irgendwas veranlassen?

    grüsse, Dirk
     
  6. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    ich habe schon Zoll auf Sendungen bezahlt, die weniger als 175,- gekostet. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Grenze 40€ist.

    Es bezieht sich selbstverständlich auf den Gersamtwert der Sendung.

    Veranlassen musst du garnicht, das siehste dann schon.

    Viele Grüße

    Chris
     
  7. Hex90

    Hex90 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke für die Auskunft ;)

    ciao, Dirk
     
  8. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Hallo,

    komme hier gerade vorbei. Mein Paket aus den Staaten mit dem Amp kam gerade, der Postbote wollte so ca 25,- Eu. Nachzahlung für den Zoll.
    Der Amppreis plus Versand war ich glaube knapp 300,- Eu. (Warenwert US $309,99 = EUR 211,37 plus 120,- US $ Versand.
    Damit bin ich inklusive Zoll immer noch unter dem deutschen Preis, abgesehen davon, das das Teil in Europa vergriffen ist.)
    Ich hatte eher mit mehr Zoll gerechnet, vielleicht habe ich einfach Glück gehabt.

    Grüßli
    Werner
     
  9. Hex90

    Hex90 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,

    120 USD für Versand? haben die das persönlich vorbei gebracht?

    MusicMedic will für meine Bestellung 37 USD. Was ich für AirMail auch mehr als fair empfinde.

    grüsse, Dirk
     
  10. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Internationaler Versand geht nach Gewicht.

    @Werner: irgendwie kann ich deine Einsellung nicht verstehen.

    @Dirk: Wenn du noch Zweifel hast, ruf mal beim Zollamt an und erfrage den genauen Zollsatz. Vielleicht zählt das ja in eine andere Kategorie o.ä.
    Letztes mal hatte ich beim Zoll echt nen Super Bearbeiter. Ich hatte telefoniert und als ich ankam, hatte er schon alles gemacht. Kann aber auch sein, dass du so ein Beamtenklischee am Telefon hast....

    Viele Grüße

    Chris
     
  11. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    von kryz am 06.12.2007 15:44:07

    Internationaler Versand geht nach Gewicht.

    @Werner: irgendwie kann ich deine Einsellung nicht verstehen.

    Worum?

    ----

    von Hex90 am 06.12.2007 15:26:09

    Hallo,

    120 USD für Versand? haben die das persönlich vorbei gebracht?

    Nein. Der Amp alleine, ohne Verpackung hat so ca 12 - 15 kilo.

    Ich vermute auch das das teuer ist. Trotzdem habe ich das Teil endlich, ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben. Und freue mich, außerdem habe ich heute mein neues sax gekriegt. Und das ist ein feines Teil.
    Ist eben Weihnachten.

    Grüßli
    Werner
     
  12. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    darum:

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden