Bestimmung eines Blatt-Typs für Tenor-Sax

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von holger2, 5.April.2013.

  1. holger2

    holger2 Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    mein Name ist Holger und hoffe, in diesem Forum sachkundige Hilfe erhalten zu können. Ich bin Gitarrist in einer Jazzband. Dort spiele ich mit einem Tenorsaxophonisten zusammen, der mir gestern von seiner ewigen Suche nach dem optimalen Blättchen berichtete. Vor Jahren hat er durch Zufall ein Blättchen erhalten, dessen Marke er aber nicht kennt. Genau dieses Blättchen scheint jedoch genau das Richtige für ihn gewesen zu sein. Mittlerweile nicht mehr bespielbar trägt er es bei sich und versucht, Marke und Typ zu ermitteln. Da er in Sachen Internet gelinde gesagt abstinent ist (dabei aber super nett ;-)) habe ich mich gerne bereit erklärt, ihm bei der Suche zu helfen. Ich profitiere ja irgendwie auch davon ;-)

    Gestern habe ich ein Foto des Blättchens gemacht. Eine Firmenbezeichnung ist nicht aufgedruckt. Lediglich die Größe 2, "handmade" und "abprobiert". Ich habe versucht, in den vorhandenen Forenbeiträgen die Lösung zu finden und festgestellt, dass zumindest die Firma Steuer Esser ähnliche Aufdrucke auf ihren Blättchen hat. Sie sind aber nicht identisch.

    Kann mir hier jemand weiterhelfen? Das wäre wirklich klasse!



    [img width=185]https://dl.dropbox.com/u/27839032/tenor-blatt.jpg[/img]


    Viele Grüße

    Holger
     
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hallo vom Schwarzwald,

    ..kein Problem, hier kann gerne geholfen werden.

    Es handelt sich um den Hersteller Steuer in BW.

    Und klar, die gibt's noch...speziell Klarinettisten schwören auf diese Marke.

    Früher liefen die unter Esser / Esser Solo Gold etc. (die auf den Fotos )

    Wirklich super Reeds, schnalle die auch oft drauf, da ich noch etliche in der Krabbelkiste rumliegen habe.

    Hier gibt's sogar ein Video von der Herstellung:

    http://vimeo.com/3454282

    Wie man sieht, noch einiges an Handarbeit und aus kleinerem Familienbetrieb...hier stimmt auch die Qualität!

    Schöne Grüsse Wuffy :)

     
  3. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Holger,
    Ich meine, früher - so in den 80er-90er Jahren - hätte ich solche Blätter mal gespielt.
    Die Marke hieß "Solo", zumindest war das auf der Unterseite meiner Blätter (wo das Blatt gegen der Tisch gelegt wird) eingeprägt.
    Evtl. wurde das Blatt eures Saxophonisten mal "geplant" auf dieser Seite und somit ist der Schriftzug verschwunden. Ob es heute noch Blätter von "Solo" gibt kann ich gar nicht sagen.

    Grüße, Taiga

    Ergänzung:
    Ahh... siehste, Wuffy war eine Minute schneller als ich. hi, hi, hi.
    Und recht hat er.
     
  4. holger2

    holger2 Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    vielen, vielen Dank für die Hilfe. Er wird sich freuen :)

    Schöne Grüße

    Holger
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden