Hallo! Ich spiele noch nicht lange und darf zurzeit ein ausgeliehenes Saxophon benutzen. Jedoch bin ich mich natürlich am umsehen nach einem eigenen Alto-Sax, das sich in einem nicht zu hohen Budget-Bereich bewegt (ja ich weiss, das ist relativ, aber vielleicht hilft das: Ich bin Studi... ). Da mir matt lackierte Modelle besonders gut gefallen, frage ich mal in die Runde, ob es solche Modelle überhaupt gibt und wenn ja wie die heissen. Danke für eure Tipps! Gruss, Esther
Tja, diese Frage nach den preiswerteren Saxen kommt irgendwie öfter Matt sagt nicht soviel drum einfach mal den Standard Tipp, es mit der Suche hier im Forum zu versuchen, denn geschrieben wurde dazu schon sehr viel. Mein Tipp zu dieser Frage ist immer der: Billiger geht immer. Aber ob du dann auch die nötige Spielfreude am Instrument finden wirst? Denn ob man für 2-3 Huntert Euro ein wirklich brauchbares Sax finden kann, ist mehr als fraglich. Denk einfach auch mal über Mietkauf nach. Der wird oft angeboten. Schnäppchen sind selten geworden. Dafür bekommt man im Mittelfeld brauchbare Saxophone für preiswertes Geld. Auch lassen sich hin und wieder im Gebrauchtmarkt vernüftige Sachen finden (Wenn, dann aber bei einem guten Saxhändler). Oft unterschätzt, das Expression. Wichtig ist auch, das nicht das Finish sondern dein Spielgefühl entscheiden sollten. Nimm es also in die Finger und spiel erst mal drauf oder lass es besser bis du wirklich weißt, was du suchst... Auch den Lehrer mal fragen (manche sind ja bessere Händler
Ich würde mal Ausschau halten nach einem alten Selmer Bundy, die sind a) nicht teuer b) sehen oft so aus wie matt lackiert/ gebürstet und vor allem c) klingen für das Geld echt richtig gut und smooth!!! Allerdings solltest du dann auf jeden Fall mal vorher ausprobieren, da die Applikatur etwas klein ist, also ich kann es nicht wirklich gut spielen, hab aber auch große Hände... Hoffe ich konnte dir helfen!
Da hat Doellcus ohne wenn und aber recht: Das Finish ist ziemlich egal (außer man hat Geld wie Heu) Als ich mein Sax (YAS 62 über eBay) bekommen habe war ich etwas enttäuscht wie abgegriffen das schon war - aber es liegt gut in der Hand und hat spontan Musik gemacht. Einfach ein richtiges 'Wohnzimmergefühl' . Ich war letzes Wochenende auf einem Sax-Kurs und habe einige Saxe in der Hand gehabt - aber dieses Wohnzimmergefühl kam nur bei einem Mark VI auf. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen nach einem Gebrauchten Sax zu suchen. Wenn es OK ist, bekommst du mehr fürs Geld - und das Sax ist womöglich 30 Jahre früher matt! Gruß Friedrich
Falls es nicht unbeding matt sein soll. Hätte ich da ein Gebrauchtes für dich. Ich habe es für meinen Sohn gebraucht gekauft es ist ca. 2 Jahre alt. Er hat nur ein paarmal reingeblasen und entschieden es doch nicht zu lernen (sch..... Pupertät). Es ist ein modernes Conn 24M HF, nicht die blöden Mexicotröten, sondern ein amerikanisches Conn. Dapper hat auf seiner Seite einen Test über diese Saxe und sie haben richtig gut abgeschnitten. Schick mir eine PM oder wer sonst interesse an dem Sax hat. Bilder können geschickt werden Preisvorstellung 500 Euro.
Hmmm... der Schagerl hat eine neue Instrumentenreihe, die es auch in mattem Finish gibt: http://www.schagerl.at/new_pages/holzsch/holzblas.html Ich werd mir die am Samstag mal anschaun... ~ghw
hmmm!? aber woher kommt denn das? Taiwan oder China? Ausser Jupiter und Yamaha (expression gibt´s nicht mehr oder?) würde ich mein Geld da nicht riskieren. Meine Meinung
Hm, woher hast du diese Info? Ich hab zum beispiel noch eins! und hier: Expression-Saxophone gibts sogar noch welche zum Kauf... ;-P
Ich habe seit der Musikmesse auch schon sehr oft von verschiedenen Seiten gehört, dass es Expression nicht mehr gibt. Ich persönlich fände das sehr schade, es sind (waren) sehr gute Instrumente zu einem fairen Preis. Wenn man den Expressionvertreter in Deutschland anschreibt, bekommt man auch keine Antwort auf diese Frage. Schade eigentlich. Wenn dem wirklich so ist, sind die Expressions bei den Händlern noch Restexemplare. Ich würde sie auf jeden Fall in die engere Wahl nehmen.
Auch die Telefonanschluss der "Expression-Vertretung" Deutschlands ( TK Trade& Service GmbH, 89129 Langenau) besteht nicht mehr. Habe gerade probiert. aber dann fehlt mir ein, dass ich hier noch einen Brief von der Vertretung hatte. und... bingo!! Also! es steht dann momentan so... der Vertreter ist aus Langenau umgezogen und hat sich im Großraum Stuttgart niedergelassen. Expression Sxofone werden weiterhin in Deutschland angeboten, hat mir die Händlerin garantiert. Diese Händlerin hat eine direkte Verbindung zu der Vertretung in Deutschland. Morgen rufe ich noch mal an, hab man so abgesprochen. Sie wird mir die Rufnummer des Expression Vertreters weitergeben. Bin irgendwie doch erleichtert! wollte noch ein Expression sop kaufen!
so läßt e sich auch der Website entnehmen: TK Trade & Service GmbH Hohenbergstr. 18 D-72818 Trochtelfingen HR Ulm Nr. B 4258 Geschäftsführer: Thomas Kübler USt-ID: DE213453790