BiaB (2019): Akkord nicht vorziehen, sondern "verschleppen"

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von Moni64, 29.Oktober.2019.

  1. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    einen Akkord in BiaB vorzuziehen ist prinzipiell kein Problem: über Akkord-Einstellungen gibt es ja die Einsteller "Vorziehen 1/8" bzw. "Vorziehen 1/16". Wie sieht es aber aus, wenn ich einen Akkord "verschleppen" will?
    Ich habe einen 4/4-Takt und in jedem Viertel einen neuen Akkord. Wie bekomme im 2. Viertel den Akkord um 1/8 nach hinten? Hat jemand dazu eine Idee?

    Vielen Dank für Euer Mitdenken und Eure Hilfestellung.
     
  2. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Ich kenne BIAB zwar, habe aber diese Funktion noch nie verwendet. Ganz spontan und ohne das Teil zu starten würde ich mal versuchen, den bestehenden Akkord nicht zu verschleppen, sondern den nächsten auf 2+ vorzuziehen.
     
    Moni64 gefällt das.
  3. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    velen Dank für die Antwort.

    Hier die konkrete Notenfolge, auf jeder ist ein neuer Akkord:
    - Punktierte Viertel
    - Achtel
    - Viertel
    - Viertel

    Wie bekomme ich den Akkord richtig auf die Achtel? Da vorziehen aufgrund der folgenden Viertel nicht klappt kam ich auf „verschleppen“. Oder habe ich irgendwas übersehen?
     
  4. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Vermutlich geht es um die automatisch erstellte Begleitfunktion. Die Noten in der Melodiesektion kannst du ja manuell einstellen.
    Ich kenne das Programm eigentlich ganz gut, jedenfalls meine etwas ältere Vesion, konnte aber auch nur die Vorziehfunktion finden. Mit viel Aufwand könnte man einen eigenen Style erstellen (mit ein paar wenigen Patterns), der die gewünschte Rhythmik hat, den im fraglichen Takt immer einfügen, im nächsten wieder den sonst gewünschten Style einfügen. Das könnte dann in allen Chorussen (Chorussi?) funktionieren.
    Manuelles Nachbearbeiten (midiexport, dann in einem Notensatzprogramm nachbearbeiten) ist wahrscheinlich einfacher.





    https://swing-jazz-berlin.de/sorano-solo/
     
    Moni64 gefällt das.
  5. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    vielen Dank für Deine Antwort.
    Ich hatte noch überlegt, nach einem schnellen Style zu suchen und 2x 4/4 zu füllen, umgesetzt dann auf Halbe, aber ob das dann klingt ...
     
  6. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Ich weiss nicht, ob du das gemeint hast, aber man könnte das Stück "erweitern" (unter Menue: Bearbeiten), so das 1 Takt zu zwei Takten wird. die Achtel sind jetzt Viertel, können leicht editiert werden, die Begleitung generieren und das Ganze wieder verkürzen, also aus 2 Takten wirtd wieder nur einer.
    Könnte eine elegante Lösung sein.




    https://swing-jazz-berlin.de/sorano-solo/
     
    Moni64 gefällt das.
  7. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Werner,

    vielen Dank für diesen Gedankenanstoß. Der wird den fast freien Freitag sicherlich gut füllen.
     
  8. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    . . . das sollte sehr schnell und einfach gehen. Wenn es nicht klappt, sag Bescheid.






    https://swing-jazz-berlin.de/sorano-solo/
     
    Moni64 gefällt das.
  9. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Vielen Dank, Werner, komme ich gerne drauf zurück, wenn's nicht klappen sollte!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden