Bilder Sequoia Lemon Tenor

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von TenSax, 4.Oktober.2010.

  1. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Freunde!

    Ich habe hier nun die Bilder vom Sequoia welches ich testen durfte. Bilder sind bearbeitet, aber der Testbericht ist leider noch nicht fertig aber ich kann euch die Bilder nicht vorenthalten, deshalb vorab.

    Wie findet Ihr die Bilder?

    Viele Grüße
    Sven
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Durch Suchen. Aber ich weiß nicht wo ich suchen soll? :-D
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ach jetzt hat er es noch schnell nachträglich angehängt.
     
  4. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Oh man wenn Du sooooo schnell bist....
     
  5. Gast

    Gast Guest

    sieht gut aus, fast zu schade zum Spielen....

    Bluesiege Grüße
    Bluesgerd47
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Spitzenfotos, Sven, absolut professionell! :sensatio: :applaus:

    Beeindruckten Gruß,
    Rick
     
  7. Mario

    Mario Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Sven,

    die Bilder sind klasse. Das Sax scheint mir allerdings recht schlampig verarbeitet für den Preis.
    Diverse Lackfehler, Schraubenschlitze angemackt, recht grobe bzw. keine Nachbearbeitung der Kanten, Tisch kleiner Finger linke Hand schlampig justiert.
    Und was bitte soll der komische Winkel der Mechanik für den kleinen Finger der rechten Hand bewirken?

    Ein Kollege meinte kürzlich Sequoia, P.Mauriat usw. wären dann endlich mal Marken mit denen die Taiwanesen Geld verdienen können.
    Darüber kann man sicher streiten, ich sehe inzwischen schon recht viele Mauriats usw. auf dem Gebrauchtmarkt was mich doch etwas nachdenklich macht.
    Liebe Güße
    Mario
     
  8. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo Sven
    Die Bilder finde ich sehr gut! Bin dann gespaannt auf deinen Testbericht. Die von Mario bemerkten Lackfehler sind wahrscheinlich eher "Spritzer" vom Testspiel ;-) Scheint mir jedenfalls so...Das mit der Achse ist mir natürlich auch aufgefallen. Bringt rein gar nix, im Gegenteil, der Arm der Klappe wird dadurch nur noch länger und der etwas andere Winkel der Drücker haben unter dem Strich keinen Einfluss auf die Kräfte. Na, ja, wohl ein Versuch, sich anders zu präsentieren als die Masse. Klanglich sollen die Hörner ja ut sein...Die Optik mit den lackierten und glänzenden Klappen zum blanken und matten Korpus ist nicht mein Ding - entweder oder, alles blank oder dann alles oberflächenbehandelt. Aber das ist natürlich Sache des Einzelnen, klar.

    LG
    antonio
     
  9. Mario

    Mario Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Antonio,
    nur ein Beispiel...schaue mal bei dem Bild "Oktavmechanik" auf die Böckchen und sage mir das wären keine Lackfehler...findest du übrigens des Öfteren wenn du genau schaust.
    Genauso die merkwürdigen "Buntstiftreste" auf dem ersten Bild..aber das kann man sicher leicht entfernen.
    Gruß
    Mario
     
  10. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @Mario
    Du hast recht, die Böckchen haben Lackfehler oder Korrosion. Aber ist es nicht ein unlackierter Korpus? Dann wäre das ja normal. Oder ist da ein Klarlack drauf?
    Zur Ehrenrettung muss man sagen, dass das ja bei weitem nicht das einzige Horn im Neuzustand ist, wo sich Lackblüten schon nach kurzer Zeit bemerkbar machen.

    antonio
     
  11. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Können keine Lackfehler sein, da der Korpus und die Böckchen unlackiert sind. Ich denke, es sind Reste von Flussmittel.
     
  12. Morello

    Morello Ist fast schon zuhause hier

    Hallo TenSax!
    Sehr schön!

    -Gut ausgeleuchtet.
    -Gut eingsetzte Schärfe/Unschärfe
    -Gute Ausschnitte.
    -Schöne, warme Farben


    Gruß

    Morello
     
  13. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen!

    Keineswegs wollte ich mit den Bildern irgendwelche Mängel oder so aufdecken, im Gegenteil ich wollte ein schönes Sax präsentieren!

    Es ging mir eher um die Art und das aussehen der Bilder, wie Morello treffend erkannt hat. Denn ich hatte doch mit dem natürlichen Licht zu kämpfen da es draußen sehr wechselhaft war. Mal Sonne, dann bewölkt....etc.

    Viele Grüße
    Sven
     
  14. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo Sven,

    ich finde die Fotos wunderschön. Muss Spaß gemacht haben, so ein "nacktes" Sequoia zu fotografieren.

    Bin mal auf Deinen Testbericht gespannt!

    Ich hab meins (das goldlackierte) seit ein paar Wochen und bin immer noch fasziniert.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Sven,

    die Bilder haben Ästhetik und trotzdem, auf Grund der Details, auch einen hohen Informationsgrad!

    Aus meiner Sicht: Eigentlich hervorragende Pressefotos!

    LG

    Dreas
     
  16. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Hehe, ja hats! Habe meine Frau zum joggen geschickt und unsere Tochter hat bei der Oma Mittagschläfchen gehalten!

    Dann bin ich im Wohnzimmer 2,5Std. um das Sax gerannt, hab 5 Kaffe getrunken und dann Bilder geschossen. Selbst im liegen :-D Nur unser Hund hat das ganz sehr skeptisch vefolgt.
    Sonntagsmittag hat der normal seine Ruhe :)

    Viele Grüße
    Sven
     
  17. Gast

    Gast Guest

    @Ten Sax,

    ahb gerade die CD "vernascht" = lupenreine bigband-musik vom feinsten.

    der truppe kann man nur gratulieren!



    ..aber ob man euch ALLE bezahlen kann als veranstalter?


    egal wie - war ein genuss reinzuhören. - danke
     
  18. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    tolle bilder, kann nachempfinden, was das für ein akt ist.

    jaaz47
     
  19. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Danke Nimo!

    Für den Rest, als kleines Dankeschön habe ich Nimo eine CD von uns in den Saxkoffer gelegt.

    Und Nein, wir sind bzahlbar!!!

    Danke Bernd, Dreas und Jazz47 für die lobenden Worte!

    Viele Grüße
    Sven
     
  20. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    also die sequoias sind ne feine sache!

    habe ich mal ausführlich beschrieben :

    prinzipals sequoiatestbericht

    meine auswahlexemplare waren alle perfekt eingestellt und gratfrei. und mit der neuen winkelanordnung komme ich wesentlich besser zurecht als bei selmer oder conn ...

    freund toko hat mir ne kleine spezialität gebaut, die das teil schlagartig in ein antik klingendes horn verwandeln kann:


    tokos bronce umbau

    mit sequoia werden wir noch ne weile freude haben - zum glück !

    :cool:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden