Bilderupload - I am not amused

Dieses Thema im Forum "Hinweise und Anregungen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 172, 12.Mai.2020.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Liebe Foristen,
    es müsste langsam bekannt sein, dass es in Deutschland ein Copyright gibt. Oder nicht? Ich musste gerade etliche Anhänge im Witzethread löschen und finde das gar nicht witzig. Was soll das?
     
    coolie und Rick gefällt das.
  2. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    ...irgendeiner fängt an mit Bildern seinen Witz "zu erzählen"
    und dann denkt man, ich hab da auch noch einen "Joke" o_O

    Zerknirscht reumütig Besserung gelobe,
    Christine :)

    PS: im Thread "Coronakrise - was nehmen wir mit" ist auf der aktuellen Seite auch noch ein Bild zu löschen :peace:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12.Mai.2020
    mcschmitz, coolie und Rick gefällt das.
  3. Rick

    Rick Experte

    Hatte mich auch schon gewundert - und gedacht, das sei vielleicht eine geduldete Form, also eine Art "Gewohnheitsrecht".

    Das erinnert mich an meinen Sohn, der im "Absoluten Halteverbot" geparkt hatte, wie viele andere auch. Den Strafzettel bekam natürlich ich als Fahrzeughalter. Zur Rede gestellt meinte er verdattert: "Klar, ich habe das Schild gesehen, aber weil da IMMER irgendwelche Autos stehen, dachte ich, das sei Gewohnheitsrecht."
    Dummerweise befindet sich direkt gegenüber die Lieblings-Würstchenbude der hiesigen Streifenpolizisten...

    Deshalb ist es natürlich wichtig, sich immer ins Gedächtnis zu rufen, wie die Regeln lauten, und möglichst streng darauf zu achten, dass sie eingehalten werden, bevor es richtig teuer wird.
    Also: Vielen Dank für die Erinnerung!!
     
  4. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Und ich dachte, das wäre okay, da der Witze-Thread nur für eingeloggte Mitglieder ersichtlich ist.
     
    djings gefällt das.
  5. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Auf einer Seite die sich einfach als Nutzer registriert ansehen lässt darf man ja auch keine Kinofilme hochladen oder das neueste Jazz Album als Ripp.
    Die Anmeldung setzt das Urheberrecht ja nicht außer Kraft. Gott sei Dank!
     
  6. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Es gibt in der deutschen Rechtssprechung kein "Gewohnheitsrecht".
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  7. T.M

    T.M Ist fast schon zuhause hier

    Nach der Definition des Bundesverfassungsgerichts entsteht Gewohnheitsrecht nicht durch ein förmliches Rechtssetzungsverfahren, sondern durch eine längere tatsächliche Übung. Diese muss dauernd und ständig wirken, und sie muss gleichmäßig und allgemein sein (longa consuetudo). Unter den beteiligten Rechtsgenossen wird Gewohnheitsrecht verbindlich anerkannt (opinio iuris).

    Ähnlich klingt die Deklaration des Bundesgerichtshofs, der im Gewohnheitsrecht eine langdauernde Übung erkennt, die durch die Rechtsüberzeugung beziehungsweise den Rechtsgestaltungswillen der betroffenen Verkehrskreise getragen wird.

    (Auszug Wikipedia) :klug: PS: der Auszug fällt hoffentlich nicht unter das Copyright...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12.Mai.2020
    djings und Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden