Suche diesen Riff, ich glaub der geht über alle 12 Takte möglichst in einer Version von Bill Doggett, der wohl auch der Erfinder war. Ich suche überhaupt alte Blues u R&B Riffs. Aber keine Schule!!! Hat da einer nen Tip?
Hallo Bloozer Es gibt da so ein Buch mit Beispielen der alten Cats, heisst Blues Saxophone von Denis Taylor, Verlag Hal Leonard. Sind auch schöne Photos drin und immer ein Musikbeispiel auf CD, sowie die Notation. Teilweise aber schwieriger Stoff und schnell wei ein Schwein... Gruss Antonio
Danke Antonio, ich hab das Heft auch. Riffs hab ich da aber nicht gesehen, eigentlich eher style Vorlagen. Hi Spike, where are you? I need your help.
Hi Bloozer, you got a PM - gruss - spike Ausserdem, ich verstehe net ganz was du meinst, Das Dennis Taylor Buch ist voll von riffs'n'licks, jeder Stil-Beispiel ist zusammengebaut davon, du muss die nur herauspicken und benutzen, - vorwarts, ruckwarts, transponiert, verändert, u.s.w. - ein echte Fundgrube.
Ja Spike, geb dir Recht (und Antonio auch). In manchen Beispielen sind Riffs drin. Ich dachte mehr an so eine Auflistung "of the most popular riffs" of the fifties and sixties (not only for Saxophone). Bill Doggett war ja Tastenspieler. Vielen Dank für die PM.
vielleicht sowas? http://www.playjazz.com/SA145.html http://wwws.sheetmusicplus.com/sheetmusic/detail/AD.ADG063-CD.html
@Bloozer, so ein Buch wäre schön, aber wenn Du Platten oder auch einzel MP3's von Leute wie Sam Butera, King Curtis, Junior Walker, Red Prysock, Plas Johnson, Jimmy Forest, Sil Austin, Sam Taylor, Lee Allen, u.s.(endlos) w. zuhörscht, und die solos transcribierst und lernst und die licks und riffs auspickst, hast Du zwar ein Aufgabe für's Leben aber kommst trotzdem schnell hin ein gute rock saxer zu sein, auch die alte blues harp spieler und guitaristen sind ein gute Quelle für Riffs 'n' Licks, ein schnellere Weg dahin kenn ich leider nicht. - gruss - spike