Bird Strap

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Saxfriend, 26.März.2012.

  1. Saxfriend

    Saxfriend Ist fast schon zuhause hier

    Hi Leute,
    auf der Musikmesse ist mir der Bird Strap ins Auge gefallen.
    Gurt aus Japan in verschiedenen Farben von der Firma B.Air.
    Da hätte ich gerne mal von Euch Erfahrungsberichte in Sachen Handling, Komfort und Qualität.
    VLG,
    Saxfriend
     
  2. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Du hast das falsch geschrieben, das Wort schreibt man zusammen, in einem Wort. "Birdstrap."
    Eine Falle für Vogel oder für ein Instrument für Vogelfänger. Der Mann aus der Zauberflöte kennt sich da am besten aus.
    kindofpapageno
     
  3. rbur

    rbur Mod

    Nee, ist schon richtig geschrieben.
    Ein Birdstrap ist keine Fogelvalle (birds trap), sondern ein Gurt, um erlegte Fögel zu transportieren.
    https://birdstrap.com/
    Ein Bird Strap ist ein Saxophongurt
    http://www.b-air.jp/jp/products/bird-strap
    Hab aber selber keine Erfahrung damit.
     
  4. clari_sax

    clari_sax Ist fast schon zuhause hier

    Also wenn schon korrigieren, dann bitte richtig!

    Die korrekte Schreibweise des Genitiv Singular wäre "bird's trap", u. U. kontextabhängig auch möglich wäre der Genitiv Plural, also "birds' trap", tatsächlich ist eine Vogelfalle aber eine eben solche, nämlich eine "bird trap".
     
  5. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Markus Zaja bestand darauf, dass ich beim Ausprobieren des Z1 auch den Bird Strap benutze, sonst hätte ich den gar nicht bemerkt.
    Ich fand das Tragegefühl wirklich überzeugend, eine deutliche Entlastung gegenüber einem 08/15-Gurt.
    Trotzdem würde ich keine 150 Dollar (Preis bei amazon.com) dafür bezahlen.

    Gruß
    Joachim
     
  6. rbur

    rbur Mod

    "Bird's trap" wäre ein Falle, die einem Vogel gehört. "Birds trap" eine Falle, um Vögel zu fangen.
     
  7. rbur

    rbur Mod

    150$? Puuh!
     
  8. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    nun der messe preis war 55, normal wird es angeblich 75 werden.

    ich würde auch nicht auf eine seite klicken, wenn ich ein forum für 100 euro im monat abbonieren sollte...

    ( und: b.air ist NICHT mein arbeitgeber... )

    :cool:
     
  9. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    edit via kontakt to peking:

    europapreis ist 65.

    :applaus:
     
  10. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    HAt schon jemand saxfriend's Frage beantwortet?
     
  11. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    wohl nicht.

    komfort: extreme verbesserung!
    rummachen (handling): einfach!
    qualität: seit monaten immer noch nicht kaputt trotz dauereinsatzes.

    ich habe die normale lederausführung in schmal und breit, sehr angenehm.

     
  12. Gabi

    Gabi Schaut nur mal vorbei

    Und wo gibt's den?
     
  13. MisterrX

    MisterrX Kann einfach nicht wegbleiben

    Hier ein guter Testbericht:
    http://saxophonistisches.de/entlastung-fur-den-hals-der-neue-birdstrap-von-b-air/

    Kaufen kannst du ihn, soviel ich weiß, z.B. bei reedguard.com

    Hat natürlich seinen Preis.

    Gruß
     
  14. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo.

    Boarrr 119,- tEUROnen! Das ist ja der :hammer:

    Dann lieber den neuen Cebulla mit dem 6 - Loch Höhenversteller (ziemlich weit nach unten scrollen) Der funzt sicher ebenso gut und liegt preislich entscheidend niedriger.

    Viele Grüße

    René

     
  15. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Oh, von cebulla gibt es ja sogar einen Gurt mit zwei verschieden hohen Haken, so etwas bräuchte ich für meinen Saxholder.
    Kann allerdings nirgends im Netz Zubehör wie Haken und Schnur entdecken.
    Weiß jemand von euch eventuell wo es so etwas gibt?
    Ach ja, ein frohes neues Jahr!
     
  16. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    abgesehen von den lustigen fragen der produktähnlichkeit...

    "sicher" ist bei den gurten nichts: wenn mensch sie nicht selber kennt.

    einige weniger spreizende modelle verkaufen zwar den scheinbar selben vorteil, in der technischen umsetzung haperts aber dann doch mal:

    entweder erwürgt einen das umständliche geschirr, oder der spreizer spreizt nicht so, wie es bräuchte: und das kann schonmal zu einen deutlicheren einengung der halsgefäße führen, je nach anatomie.

    das kann schnell teurer sein als ein gut gereiftes produkt.

    :-D
     
  17. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Hieß es nicht vor einem Dreivierteljahr noch, der Europapreis liege bei 65 €?

    Gruß
    Joachim
     
  18. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    ich habe keinen überblick über die internationalen geldkurse und deren auswirkungen auf musikalien.

    vor einem dreivierteljahr hieß es in der geldwelt so einiges ...

    merken die händler derzeit z.b. besonders bei yanagisawa.

    :-D
     
  19. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Prinzipal.

    Das sehe ich nicht ganz so zugespitzt wie Du es geschrieben hast.
    Die Halsgefäße sind in der Tat bei den herkömmlichen Gurten eingeengt. Beim BirdStrap wird die Kordel extrem weit gespreizt, so dass kaum noch Druck auf die Gefäße ausgeübt wird. Das das jetzt andere Anbieter aufgreifen und "produktähnliche" Gurte auf den Markt bringen ist mehr als verständlich. Vielleicht wird bei diesen Produkten die Kordel nicht so extrem weit gespreizt wie beim BirdStrap, aber die Halsgefäße werden dennoch angenehm entlastet. Das kann man auch selber leicht bei sich mit der Hand probieren: Die Kordel vom Gurt mit den Fingern mal selber etwas spreizen und man dann spürt man schon eine merkliche Entlastung.
    Bei ca. 70,- Differenz zwischen den einzelnen Gurten liegt es im Auge des Betrachters und am Geldbeutel wie er sich entscheidet: Eine angenehme Entlastung mit moderater Einengung oder viel Geld ausgeben. (Bisher hat man ohne jegliche Spreizelemente gespielt.)
    Ich glaube aber nicht, dass irgendwann ein Saxer blau angelaufen auf der Bühne liegt, nur weil er keinen BirdStrap... ;-)

    Viele Grüße und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!


    René
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden