Hallo liebe Forengemeinde Immer wieder verrutscht bei meinem Mundstück (Steamer A10) der (das?) Bissgummi. Dass sieht da wie im Folgenden aus. Kann man da was machen?
Habe das selbe Problem gehabt, besonders im Sommer. Das tat dann manchmal sogar weh, weil die Lippe an den Kleberesten verklebt. Kennste sicher! Meine Lösung: Dafür reicht das alte Bissgummi! Klebereste vom Gummi und auch MS abrubbeln, anschließend die Fläche mit Isoprop entfetten und dann mit gleichmäßig und ganz dünn aufgetragenem Patex verkleben. Beidseitig auftragen und 20min trocknen lassen! Erst dann auflegen und mit einem Stift oder ähnlichem jede einzelne Stelle richtig gut andrücken. Mehrmals drüber fahren Das hält ewig und lässt sich trotzdem wunderbar wieder entfernen. Kann man fast wie ne Haut abziehen. Viel Erfolg
Hallo, versuch`s doch mit BP_Runyon, bei Mike Duchstein Online Shop. Dies soll keine Werbung für den o.g. sein, ich finde die Bissplätchen einfach nur gut und fest kleben tun sie auch noch. Hersteller ist 3M.
Also ich selber habe das Problem nicht, aber ich reinige das Mundstück bei jedem Bissgummiwechsel mit Spülmittel und Wasser und lege es anschließend in Kukident ein. So hält bei mir jeder Bissgummi, egal von welcher Marke.
Hallo, ein Problem mit verrutschenden Bißgummies hatte ich noch nie. Ich verwende die 0.8mm dicken schwarzen Bißgummies von Kölbl und ziehe es i.A. sogar ab, wenn ich das MPC in Kukident reinige, um es auf irgendeinem Stück Plaste "zwischenzuparken" und anschließend wieder auf das MPC zu kleben. Viele Grüße, Dirk Viele Grüße, Dirk
Moin, moin Spaß an wieso antackern, das Ding heißt BISSGUMMI, also fest BEIßEN! Spaß aus Viele Grüße Flar P.S. Wenn es gar nicht hält dürfte das mit dem Pattex die beste Lösung sein.