Guten Abend liebe Forumsgemeinde! Ich habe da mal eine etwas - vielleicht auf den ersten Blick - dämlich erscheinende Frage. Darum gleich vorweg, bitte entschuldigt meine Unwissenheit. Ich möchte mir ein Otto Link NY Super Tone 7* kaufen. Ich habe nun aber sehr, sehr sensible Zähn'chen und aus diesem Grund habe ich immer die etwas dickeren Bissplättchen auf meinen Mundstücken. Bis dato hatte ich aber immer nur Kautschuk Dinger. Nun meine eigentlichen Frage: ist es egal, wenn ich dann auch auf mein neuen Otto Link ein dickeres Bissplättchen klebe? Wahrscheinlich ja, aber ich wollte mal kurz fragen... ...danke euch. Lg, Andi
Ja, das ist völlig egal. Die Metallmundstücke haben zwar vorne ein Ding eingearbeitet, dass sich "Bissplatte" nennt, aber das ist in keiner Weise vergleichbar mit den Gummi-Bissplatten, die man nachträglich noch aufkleben kann. Es spielt sich nur mit diesem Ding immernoch ziemlich unangenehm, wenn man die weichen Bissplatten gewohnt ist. Also nur keine Scheu, machs einfach wie bei deinem bisherigen MPC eine Bissplatte drauf, und die Sache ist gegessen
Die eingebauten Bißplatten könnten sich die Hersteller von mir aus schenken. Ich kleb jedenfalls meinen Zähnen zuliebe immer eine schöne weiche Gummiplatte drauf...
Würd ich so nicht sagen. Zwar sind die eingebauten Bissplatten durchaus nicht ausreichend, aber wenn ich unter meiner aufgeklebten Platte direkt Metall haette, wuerde ich das wahrscheinlich noch deutlicher spüren. Ich beisse, zugegeben, relativ fest drauf - deswegen merke ich auch einen Härteunterschied zwischen Metall und Kautschuk. Aber hey - bei Bedarf ruhig ein zweites Plättchen draufkleben
Hoi Leutz! also ich hab noch ne andre Frage zum Thema Metallmundstück! Ich spiel schon immer ein Plastikmundstück, aber ich hab auch shcon ein paar mal en metallmundstück ausprobiert! Ich wollte euch fragen ob es sich lohnt noch zusätzlich ein Metallmundstück zuzulegen? Liebe Grüßle Lilli
Hallo Lilli, es kommt darauf an wie gut dein Ansatz ausgebildet ist. Da Metallmundstücke üblicherweise deutlich kleinere Abmessungen als Plastik- oder Kautschukmundstücke haben ist der Ansatz doch unterschiedlich. Das bedeutet, Du musst Dich beim Mundstückwechsel umstellen! Ist Dein Ansatz gefestigt, dann geht das (ähnlich wie der Wechsel von Tenor auf Alt oder Sopran im 'Fliegen'), ansonsten würde ich davon abraten zwei deutlich unterschiedliche Mundstücke parallel zu spielen. Gruß Markus
Ah dange! Und da hab ich noch ne Frage... Welches Mundstück isch eurer Meinung nach "besser", ich mein also Klanglich und zu spielen?
... Ist es nicht schon relativ schwer, echte Ebonit MPCs zu bekommen. Diese wurden doch auch in den letzten Jahren durch andere synthetische Kunststoffe ersetzt, oder? Also ich muss sagen, dass ich mit meinem Otto Link Metall sehr zufrieden bin. Ich habe es nie für möglich gehalten, dass sich der Klang so ändert. Nunja, ist eine persönliche Sache... ...lg, Andy