hallo saxgemeinde! gibt es eigentlich verschiedene breite Bissplatten für Mundstücke? ich spiele auf dem Barisax ein BergLarsen und alle Bissplättchen die ich bis jetzt hatte hängen etwas über... ok, ich könnte sie natürlich etwas stutzen... bin aber von haus aus so faul Gruß Thomas
Es gibt Bissplatten in verschiedenen breiten und dicken. BG Bissplatten gibt es z.B. in small und large. Vielleicht versuchst du die mal.
Hast du das aus edelstahl? was hälste davon? Hab das grade in 120 SMS2/7 hier und hatte auch das gleiche Prob wie du Hat sich dann aber gleich erledigt, als ich gemerkt hab, dass ich noch nicht so weit bin.
Habe auch ein BergLarsen 100/0 für Tenor das sehr schmal gebaut ist. Der eine mm der rechts und links übersteht stört nicht. Verwende bei allen Mundstücken die ich einsetze dicke Zahnschutzplättchen.
ich hab auch ein 120 sms2/7 und komm sehr gut damit klar. es spricht leicht an, Dynamikumfang ist sehr gut und es knarzt oben rum sehr schön..liegt aber vielleicht auch am instrument (Yana B902) an Blättern spiel ich was so grade bei e-bay zu ersteigern ist, stärke meist 2.5 - 3
Spiele auch Berg Larsen und hab für meine beiden Alt-MPCs (100/2/SMS und 110/2/SMS Bronze) die durchsichtigen Bißplatten jeweils auf das kleine rechteckige Kautschuk-Inlet -auf den mm- passend zurechtgeschitten. (Erst ausgemessen, dann mit Teppichbodenmesser am Lineal gestutzt) Somit habe ich die Bißplatte nicht über das komplette Mundstück geklebt, sondern nur dort wo sie auch mit den Zähnen in Berührung kommt und man sie so gut wie überhaupt gar nicht sieht. Für mein Sopran Berg Larsen (Mottled Ebonite) habe ich ein Stück Fahrradschlauch zurechtgeschnitten, mit Sekundenkleber auf eine durchsichtige Bißplatte geklebt, passend zurechtgestutzt und auf das Mundstück geklebt. So kann man es bei Bedarf immer wieder leicht ablösen.