Bissplatten lösen sich sehr bald !

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Leeb Wolfgang, 27.August.2020.

  1. Leeb Wolfgang

    Leeb Wolfgang Schaut nur mal vorbei

    Seit einiger Zeit lösen sich die Bissplatten bereits nach 2 Sunden Spielen an der Spitze des Mundstücks ab !
    Ich komme nicht drauf, was das ist!
    Bitte um Hilfe von euch !
    Danke aus Wien liebe Grüße
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Hallo Wolfgang,

    welche benutzt Du denn?
    Ich hatte vor kurzem welche mit so einer "Carbonoberfläche“. Die lösten sich überall rundrum.
    Wenn es kein Qualitätsmangel ist dann hilft es evtl. den Klebebereich mit Feuerzeugbenzin zu entfetten.
    Hab ich bei meinem Kautschukmundstück schon mal gemacht.
    Wie Plastikmundstücke reagieren ist fraglich.
    Also vorsichtig sein.
    Oder mit Prilwasser versuchen.

    VG Holger
     
    Rick gefällt das.
  3. monaco

    monaco Ist fast schon zuhause hier

    Ich nutze zur Zeit welche von Vandoren (transparent), die halten bombenfest. Ich reinige das Mundstück vor dem Aufkleben mit Wasser und etwas Spülmittel. Dann trocken ich es mit Küchenkrepp, das wars.
     
    Rick gefällt das.
  4. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    kann ich bestätigen. genauso. nur, ich klebe noch eine zweites darüber. hält ewig... (trotz scharfer schneidezähne)
     
    Rick gefällt das.
  5. heinz

    heinz Kann einfach nicht wegbleiben

    mein Eindruck ist dass Bissplatten grundsätzlich nicht mehr so lange halten wie noch vor ein paar Jahren. Möglicherweise haben die den Kleber geändert, warum auch immer.
    Ich benutze jetzt auch Vandoren, die halten am längsten, und ich habe verschiedene Fabrikate probiert (Yamaha, AS).
     
  6. monaco

    monaco Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht die bekannte Obsoleszenz, um den Umsatz zu steigern. Oder eine neue EU-Vorschrift, die bestimmte Zusatzstoffe bei Körperkontakt verbietet. Wer weiß?
     
  7. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Bei Yamaha gab es tatsächlich eine Phase der Fehlproduktion. Da fiel die eigentliche Bisplatte nach zweite Tagen ab und genau so lange konnte man auch schrubben, um die Klebereste zu entfernen. Soll aber angeblich vorbei sein.Bei Vandoren ist mir das noch nicht passiert und bei BG ist im Sommer bei einer einzigen die Klebe weich geworden. Das hätt' ich auf die Wärme geschoben.

    Was für ein Fabrikat hast du denn drauf?
     
    GelöschtesMitglied3606 gefällt das.
  8. mama yani

    mama yani Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,
    ich nutze meistens die Bissplatten von Forestone ohne Kleber. Auf meinem Alt-Mundstück (ein Selmer Soloist) hatte die Bissplatte über 3 Jahre gehalten obwohl ich fast täglich spiele.. (Schön, war sie dann nicht mehr, aber sie hielt)
     
    Rick gefällt das.
  9. Longtone

    Longtone Ist fast schon zuhause hier

    Jahrelang die 0,8 mm Vandoren schwarz - hielten wie festgeschweisst. Leider nicht mehr lieferbar und ich hüte deshalb meinen Restbestand. Durchbeissen tue ich die schon lange nicht mehr.
     
    Rick gefällt das.
  10. Leeb Wolfgang

    Leeb Wolfgang Schaut nur mal vorbei

    Danke für die Meldungen.
    Zur Zeit verwende ich Reserve Bissplatten .
    Die Fordstone haben sich binnen Minuten gelößt.
    Hab keine Ahnung woran das liegen kann ??!!
     
  11. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    Moin @Leeb Wolfgang, um was für ein Mundstück geht es denn dabei (bzw. auf was für eine Fläche soll die Bissplatte aufkleben)? Ich frage, weil ich Ähnliches mal mit meinem metallenen Otto Link erlebt habe - auf dessen eingelassener Bissfläche haben sich die Forestones schnell wieder abgelöst und die transparenten Vandorens durch das Spielen rutschten rum. Keine Ahnung, wieso genau, hauptsache das Problem ist gelöst - eine dicke, schwarze BG hat dann bombensicher gehalten...

    Auf Kautschukmundstücken habe ich so etwas dagegen noch nie erlebt. Man muss aber manchmal auch ein bisschen darauf achten, dass keine kleinen Lufträume unter der Bissplatte verbleiben, und die ggf. nach außen hin wegreiben. Zumindest bei den Forestones war das mal ein Thema für mich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.August.2020
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden