Bitte um Auskunft!!!

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von martin-roy, 14.November.2006.

  1. martin-roy

    martin-roy Schaut nur mal vorbei

    Hallo an Alle!!!

    Habe von meinem Großvater ein Saxophon vererbt bekommen.
    Kenne mich leider fast gar nicht damit aus....
    Würde gerne wissen ob es sich lohnt es zu restaurieren oder es sogar zu verkaufen und zu welchem Preis!?

    Es handelt sich um ein:

    Toneking JKG TradeMark
    The Best in the World
    Modell L
    11913

    Mundstück:

    LondonEngland
    Berg Larsen
    Reg. Design 851427/8

    Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet!!!

    MfG Roy
     
  2. rbur

    rbur Mod

    Nee, das Teil ist absolut nichts wert, ich würde es dir für 50 Euro entsorgen.

    Scherz beiseite, die Antwort ist ja. Bzw JA. Oder JAAA.

    Ein Keilwerth Toneking von 1938
    Seriennummernliste

    restaurieren lassen, Sax lernen, glücklich sein.

    Neiderfüllt
    Rainer
     
  3. rbur

    rbur Mod

    Muss die erste Begeisterung etwas revidieren, habe grade in sonic 2.2006 geblättert:
    Das Modell L war die billigste Serie, von daher ist natürlich fraglich, wie gut es sich nach der Restauration spielt.

    Ich würd's aber trotzdem nicht verkaufen.
     
  4. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Das kommt darauf an. Ferndiagnosen sind schwierig, ein Instrument ist nur zu beurteilen, wenn ein Fachmann/-frau es in der Hand hatte.

    Erst einmal: JKG bedeutet Julius Keilwerth Graslitz.
    Das Instrument ist vermutlich etwa Ende der 30er Jahre in der kleinen Stadt Graslitz (heute Kraslice) gebaut worden. Kraslice liegt gleich hinter der deutschen Grenze im sogenannten Musikwinkel.

    Von der Qualität her handelt es sich vermutlich um ein sehr gutes Instrument. Die wohl erforderliche Generalüberholung würde ca. 400 bis 500 Euro kosten, je nach Zustand des Teils können aber noch Kosten für erforderliche Reparaturen dazu kommen. Wenn das Sax vom Korpus und der Mechanik einigermaßen in Ordnung ist mag der Schätzpreis ohne Überholung bei ca. 600 bis 800 Euro liegen (aber ohne Gewähr). Es kommt auch darauf an, ob es ein Tenor oder ein Alto ist.

    Schöne Grüße

    kingconn

    p.s. Berg Larsen ist ein sehr bekannter Mundstückhersteller. Aber auch hier ist die Schätzung eines Preises schwierig. Man müßte es gesehen haben.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Ich würde kingconn zustimmen!

    Wenn Du uns sagst aus welcher Ecke von Deutschland Du kommst könnten wir Dir noch einen Vorschlag für kompetente Saxophonreparateure geben.

    Schöne Töne!
     
  6. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Ich würde mir evtl auch überlegen das gute Stück noch etwas zu behalten, auf lange Sicht gesehen könnten sich da noch Preissteigerungen abzeichnen.
     
  7. martin-roy

    martin-roy Schaut nur mal vorbei

    Vielen Dank für die schnellen und präzisen Antworten....
    hat mich sehr gefreut!!!

    Ich komme aus dem Raum Göppingen, das liegt genau zwischen Ulm und Stuttgart (Umkreis 50km).

    Würde mich über weitere Tips sehr freuen.

    Das Saxophon ist im fast einwandfreien Zustand.
    (Spielbar)
    Was für eine Wertsteigerung hätte es denn nach einer Restaurierung?
     
  8. rbur

    rbur Mod

    Wenn du einen Sprung ins Badische wagen willst, schau mal bei Bruno Waltersbacher in Lahr http://www.sax-o-phon.de

    Der Wert wird sich allerdings wohl nur um den Preis der Generalüberholung erhöhen.
     
  9. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Da würde ich Dir den Willy Porsche in Leinfelden - Echterdingen empfehlen. Wenn Du ihm das Horn mal vorbei bringst, wird er Dir was dazu sagen können. Seine Generalüberholungen sind ausgezeichnet und deutlich preisgünstiger als z. b. bei Waltersbacher.
    Die Adresse und Telefon findest Du hier im Forum unter Community / Sax-Shops / PLZ 7.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Ich kann Dir noch Josef Distler in Stuttgart empfehlen. www.josefdistler.de

    Schöne Töne!
     
  11. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Die Kosten für die Generalüberholung bekommst Du leider zumeist beim Verkauf nicht wieder herein. Dieser Weg ist wahrscheinlich für Dich nur sinnvoll, wenn Du das Instrument selbst spielen willst.

    Für einen Verkauf ist es natürlich besser, wenn das Sax einwandfrei spielbar ist. Dazu bedarf es aber eventuell keiner Generalüberholung, sondern nur einer neuen Justierung vielleicht verbunden mit dem Austausch einiger Polster.

    Wie hier schon erwähnt wurde, ist eine weitere Möglichkeit, das Instrument so wie es ist zu behalten. Im Gegensatz zu neuen Saxophonen wird bei diesem Modell vermutlich nicht mit einem Wertverlust zu rechnen sein, eher das Gegenteil.

    Schöne Grüße

    kingconn
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden