Bitte um Meinungen zu Orchester-Namen

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von KrischanDo, 8.September.2004.

  1. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Hallo ringsum!

    Ich tute seit rund zwei Jahren in einem Blasorchester namens "Nordstadt-Musikanten" mit.
    Die Nordstadt ist nicht Dortmunds 1a-Gegend, aber die Gründer und viele Mitspieler wohnen dort.
    (Überspitzt gesagt, Dortmunder, die im Süden wohnen, gehen nicht ohne guten Grund in die Nordstadt)

    Seitdem das Programm sich mehr in Richtung Swing und Bigband-Repertoire verschiebt, tendieren einige dazu, das Orchester umzubenennen. Favorit ist "NordWind & Brass".

    Ich würde mich freuen, ein paar spontane Assoziationen zu den beiden Bandnamen zu erhalten.
    (Eigentlich will ich nur Argumente für die Umbenennung sammeln ;-)
    Weil ich keinen Bock mehr habe, zu erklären, das wir keine Dicke-Backen-Musi-Trachten-Kapelle sind.

    Ich freue mich auf Eure Kommentare!

    Christian

     
  2. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Hallo Christian,

    "NordWind & Brass" ist ein netter Name - für eine Band von der Nordseeküste und nicht aus Süddeutschland ;-)

    - das würde ich zumindest damit verbinden. Und eher Blechblasmusik.

    Hm....... "Nordstadt Wind" ?

    Gruß
    saxfax
     
  3. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Sehe ich genauso und war auch mein erster Gedanke.

    "Nordstadt-Musikanten" ist aber ebenso unglücklich .. *grübel* Als gebürtige Dortmunderin stolpere ich auch etwas über den Namen. Vielleicht mal Assoziationen zur Nordstadt sammeln und die besten zu was entwickeln?

    Bin gespannt .. lieben Gruß,
    Sandra
     
  4. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Nordstadt-Wind ?
     
  5. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Wie wäre es mit "Brass blows NorthWind"
     
  6. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi!
    Also für mich scheidet "brass" definitiv aus, wenn es um
    Swing und Bigband-Besetzung geht. Aber darf es auch
    etwas gaaaanz anderes sein?

    Nimm eine Straße oder einen öffentlichen Platz und spiel
    mit diesem Namen!

    Oder
    "swingin' north of town" :)
    "swingin' DO-Nord" :(
    "north-town-band" :)
    oder oder oder

    Also, am liebsten würde ich am Freitag nach DO dazu
    kommen und dann eine Runde "spinnen" .... mit Bier
    oder rotem Wein.
    Liebe Grüße, Jogi


     
  7. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Swinging Pott :-D :-D :-D
     
  8. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Du meinst Sowas wie "Sax and the Nordstadt" .....
     
  9. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    ...dann tendiere ich als eingefleischter S.a.t.C.-Fan zu

    "Sax and the City"

    :) :) :)
     
  10. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    verdammt schwere Angelegenheit - aber vielleicht kommt beim Brainstorming etwas `raus.

    " DO - SAX - NORTH "

    " DO -TOWN - BLOWERS "

    " NORTH - DO - BLOWERS "

    " SAX GOES NORTH "

    " SAX - DO - NORTH "

    " BLOWERS - OF - DO - NORTH"

    " NORTH - TO - DO "

    " PLAYING NORTH "

    " BLOWING NORTH"

    " MUSIC OF THE NORTH "

    " NORTHWARDS BLOW"

    " NORTHWARDS BAND ( Players, Blowers ) "

    " NOTHERN BAND ( und andere Kombinationen ) "

    " NORDSTADT MUSIC ( evtl. + Band, Gang, Company....)

    Jetzt soll´s erst mal gut sein.

    Sollte mir noch was ganz Anderes einfallen, melde ich mich.


    mfg

    saxclamus
     
  11. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    Nordstadt-Musikanten:
    Da würde ich definitiv an dicke, rote, Backen denken die Herzbuben und Volksmusik. Und natürlich die lustigen Musikanten, das Musikantenstadl und nichts im entferntesten an Bigbands.
    "Nordwind & brass" klingt schon ganz anders, finde ich allerdings auch etwas Küstenlastig. Aber wenn ihr in Do bekannt seit, ist das doch egal. Insgesamt bin ich kein Freund von & Namen, weil dann immer die Assoziation "earthwind & fyer" kommt von denen ich noch den Namen kenne, mich aber nicht an die Musik erinnere.
    Wenn ich einen Bandnamen höre, frage ich mich immer warum er gewählt wurde, wenn dann eine lustige Anspielung auf Fernsehserien dabei sind, stellen sich mir Fragezeichen auf und in drei Jahren wenn kein Mensch mehr weiss was das für eine Serie war muss man sich einen neuen Namen ausdenken. Am besten finde ich zweisilber, da ist man dann als Fan nicht überfordert und kanns auch noch betrunken aussprechen
    Schöne Grüße nach Do, da bin ich übrigens geboren, ich kenne es aber kaum.
    Gine
    :)
     
  12. Gast_13

    Gast_13 Guest

    wie wärs denn mit "Ghetto -Blasters"?


    Gruss micha
     
  13. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    "Sax and the City" ist leider schon vergeben.....


     
  14. gabriella

    gabriella Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi,

    wie wäre es mit den namen:

    BRAV: Northend Dortmund Jazz group /boys (NDJ)

    PROVOKANT: BloddyNorthendDortmund Pulp Jazz
    Northend Dortmund Jazz Mass

    Was ganz anderes: JAZZ-Rothal
    FUNKY FUSION pseudo WESTEND


    grüsse
    gabriella/jazzy
    :-D :-D :-D :-D :-D
     
  15. murphy

    murphy Schaut nur mal vorbei

    The Swinging Potzkoten ?

    :-D :-D
     
  16. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Wir hatten auch schon für unserer Sax-Quintett "Blow Job" erwägt,aber wegen Schwierigkeiten auf dem US-Markt und es zu erwartenden gigantischen Traffics auf der Homepage wieder verworfen... :)

    Christian
     
  17. KarstenTS

    KarstenTS Kann einfach nicht wegbleiben

    Untersuchungen haben ergeben, das tolle englische Claims aus der Werbung in Deutschland nicht verstanden werden. So kapiert wohl nur ein drittel, was mit "Come in and find out" gemeint ist und so. Noch krasser ist es natürlich mit Fachsprache. Ich würde wetten, das ungefähr die Hälfte unserer Big Band nicht weiss, dass mit "Brass" die Blechbläser gemeint sind.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass Du mit "Sax and the City" Probleme bekommen könntest. Spätestens mit den Posaunen... ;)

    Richtig cool finde ich kluge deutsche Wortspiele. Ein Kumpel von mir spielt zum Beispiel bei einer formation namens "Wildes Holz". Sowas rafft jeder und es sorgt für ein schmunzeln. Englische Begriffe kommen oft zu pseudo-stylisch daher.

    Und sowas von einem, der in einer Blue Moon Big Band spielt... :-D

    Lächeln,
    Karsten
     
  18. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Alle!
    Erstmal vielen Dank für die vielen Meinungen und Anregungen. Besonders bestärken mich die Assoziationen "Musikanten-Stadel", "Herzbuben" etc. die Umbenennung weiter voranzutreiben.

    Ich vergass zu schreiben, dass wir auch einen "Untertitel" planen: "NordWind & Brass - Die Bigband im Dortmunder Norden".

    Von wegen NordWind: Den gibts ja nicht nur an der Küste... ;-)

    Thema: Anglizismen: Ich kein Schützer der deutschen Sprache (wie sich das anhört: "Vier-Dosen-Zerknall-Treiber" statt "Vier-Zylinder-Explosionsmotor"), aber mich zieht es auch eher zu "Nord" als zu "North". Da weiss Oma Patzulke, die zu unseren Konzerten kommt, nicht mehr, was gemeint ist.

    Wobei die Umbenennungswünsche weniger "publikumswirksam" intendiert sind, als "mitspieler-werbewirksam".
    Wenn Du jemanden unter 60 Jahren fragst, ob er bei den "?-Musikanten " mitspielen will, hast Du ja schon verloren.

    Herzliche Grüße
    Christian
     
  19. KarstenTS

    KarstenTS Kann einfach nicht wegbleiben

    Das ist ja keine Frage, ob man Fan von Anglizismen ist oder nicht, sondern ob man seine Message verstanden sehen will oder nicht.

    Und inteligente deutsche Wortspiele werden von den meisten Menschen (und dazu zähl ich jetzt einfach auch mal das merkwürdige Volk von Musikern) auch positiver auf genommen als flache englische.
    Es sei denn, sie sind fan dieses pseudo-stylischen Metropolitikern - und wer will schon Leute, die mehr schein als sein sind? Und das damit offen vor sich her tragen... ;)
     
  20. gabriella

    gabriella Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Karsten,

    jazz ist was, dass für inteligente zuhörer gedacht ist
    :)
    gruss
    gabriella/jazzy
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden