hallo zusammen, habe heute neue blätter, rico royal, in betrieb genommen. diese blätter hinterlassen einen, meiner meinung nach, bitteren geschmack im mund. richtig ekelhaft. habt ihr so etwas auch schon erlebt? dieser geschmack geht auch dann nicht weg, wenn ich die blätter gründlich unter fließendem wasser reinige. eure antworten wären schön. gruß hanjo
Als ganz normal stempelte ich immer den etwas unangenehmen holzigen Geschmack der Holzblätter beim ersten Spielen ab. Den kennst du bestimmt. Aber wahrscheinlich meinst du etwas anderes. Einen bitteren Geschmack hatte ich erstmals bei einem Legere Kunststoffblatt. Aber bei Rico Royal ist mir das noch nie aufgefallen. Ist das bei alles Rico Royals so?
hallo zerschmetterling, dank dir. diesen holzgeschmack empfinde ich sogar als angenehm. diese bittere beilage hatte ich bisher noch nie festgestellt, bei keinem anbieter, und da mache ich mir natürlich gedanken. was ist das? gruß hanjo
Hi, Hanjo! Das ist der verspätete bittere Beigeschmack der Euro-Umstellung! Aber im Ernst: Habe ich in der Form noch nie empfunden, ich habe aber auch schon lange keine Rico royal mehr ausprobiert. Ich halte es aber genauso wenig für normal wie Du, sprich doch einfach mal Deinen Händler drauf an! Holz ist ein Naturstoff, der schon zu Lebenszeit und auch noch danach alles mögliche einlagern kann(Pilze, Bakterien, Insektizide und,und,und...). Gruß, Thomas
Hallo Hanjo, Bäääh! Ich würde das Blatt (oder sind es gleich mehrere?) an die Firma schicken mit ein paar gehörigen Worten dazu. Bitterstoffe sind zwar in Pflanzen durchaus häufig anzutreffen, insofern muss es nicht gleich was total Gesundheitsschädliches sein, was Du da schmeckst. Aber dennoch: Meiner Meinung nach dürfen Naturblätter wenn überhaupt höchstens ein ganz klein wenig nach Holz schmecken (was immer man da auch schmeckt) aber bestimmt nicht bitter!!! Gruß Jo
Stimmt, Bitterstoffe sind in Pflanzen oft anzutreffen, aber das Schilfrohr gehört zur Familie der Gräser und da sind Bitterstoffe nicht die typischen Inhaltsstoffe. Da muss was anderes hinterstecken! Gruß, Thomas
hallo zusammen, dank euch. hallo jo, ja, es sind mindestens zwei. ich hab den händler kontaktiert, er meint, kostenloser ersatz ist selbstverständlich. der haken, er wohnt ca 120 km. entfernt. da ist der aufwand, selbst auf dem postweg, zu groß. was ich festgestellt habe, seit einem halben jahr spiele ich überwiegend la voz. die rico gefallen mir nicht mehr. für mich ist la voz in klang und auch haltbarkeit besser. ein la voz hält bei mir ca 14 tage, ein rico maximal 10. andere spieler geben rico den vorzug. @ thomas, händlerkontakt siehe oben. gruß hanjo
Hallo Hanjo, wow, du hast aber einen Verbrauch!!! Bitteren Geschmack hatte ich noch nie, ich spiele allerdings keine Rico Blätter. Gruß Saxolina
Finde ich auch. Selten wechsle ich ein Blatt vor 5-6 Monaten. Spiele jeweils 4 Blätter im "Turnus" und mache nichts daran. Nehme es aus der Packung und spiele. Bei mir gibt es kein Schleifen, kein Kürzen, kein Reinigen... nix. Erst wenn es nach Abflussrohr tönt, kommt es ins Cheminée. Gruss kindofreed
Hemke schmecken lecker. Immer! Im Ernst: kenne zwar unterschiedliche Aromen bei den Blättern, aber keine extremen Ausreißer! Und nix ekliges! B.