Blättchen ohne Plastikmüll?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Roman_Albert, 6.Dezember.2010.

  1. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Weiss jemand, welche Blättchen ohne Plastikhüllen geliefert werden, am besten in einer Pappschachtel mit Zellstoffpolstereinlagen, biologisch abbaubar?

    So wie die orangen Rico Blättchen vor 5 Jahren?

    Ich hab mir jetzt in den letzten Jahren fürs Tenor immer Rico Royal gekauft, zum Alt hab ich einen Karton Vandoren dazubekommen, aber der Plastikmüll geht mir so langsam auf den Zeiger und ich suche nach einer Alternative.

    Danke im voraus für die Information!
     
  2. Gast

    Gast Guest

    ich spreche es mit warmen herzen aus

    arundos
    http://www.arundos.de/

    und

    steuer
    http://www.steuerblaetter.com/saxophon.html

    lecker, aber sags nicht deinen schülern ! ;-)
     
  3. rbur

    rbur Mod

    Steuer Blätter kommen auf Pappkärtchen.

    Ein Légère Blatt besteht aus soviel Plastik wie bei Vandoren die Verpackung. Und hält viel länger. Ich denke, da ist man umweltmäßig nicht schlecht aufgestellt.
     
  4. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Danke!

    An Plastikblätter hab ich wegen der grossen Laufleistung auch schon gedacht, aber seit den braunen "Plasticover" Mitte der 80er nicht mehr getestet.
    Und die gut klingenden Tenoristen, die ich bis jetzt bei Workshops gesehen habe, spielen alle Holz. Bei Alt ist das anders, unser erster Altist in der Big Band (Bombenton) spielt Plastik. Hmmmmm....

    Danke für die Addressen, Nimo, sobald die Vandoren Plastikmüllgeneratoren für die Klarinette aufgebraucht sind, werd ich testen.
     
  5. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Ich hoffe, die folgende Frage wurde nicht schon etliche Male gestellt und beantwortet:

    Sind diese "Plastikhüllen" in ihrer Funktionsweise nicht mit Reedguards vergleichbar, eventuell denen sogar überlegen, weil sie an der Rückseite kleine (Luft-?)löcher haben und das abtrocknende Blatt hierbei besser unterstützen als ein hermetisch abgeschlossener Reedguard?
     
  6. Gast

    Gast Guest

    roman,

    natürlich ist alles subjektiv gefärbt!

    aber die zwei tipps gebe ich wirklich von herzen auch wenn ich rico vermarkte.

    beide hersteller arbeiten nach meinen dafürhalten auf der hobby schiene und sind mit herz dabei, so ist imho das ergebnis.

    und nette gespräche kann man auch führen...letztendlich sollen 10 cent mehr oder weniger einen wirklich zufriedenen musiker nicht trennen - alles dafür selektiert.

    wie gesagt, nur meine meinung, ;-)
     
  7. rbur

    rbur Mod

    Die Vandoren Hüllen sind reine Verkaufsverpackungen. Der Hersteller rät auch eindeutig von der Weiterverwendung ab.
    Das Blatt liegt nicht auf einer planen Fläche und ist beim Reinstecken auch unfallgefährdet.
     
  8. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    @ RBur

    Gebongt! Aber was ist mit den Rico-Hüllen?
     
  9. wolfgang

    wolfgang Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    so halte ich es: 5 Packungen Gonzalez in Papierverpackung und pestizidfrei und dann eine Rico Jazz, weil ich die auch sehr mag und ich in den Plastikverpackungen meine Gonzalez-Blättchen sicher aufbewahren kann. Und ein Plastikblatt im Koffer, für die allerschlimmsten Notfälle (weil die da auch noch funktionieren, aber keinen sound haben, den ich länger haben möchte).
    Gruß
    Wolfgang
     
  10. rbur

    rbur Mod

    Keine Ahnung, Rico kommt mir nicht ins Haus :cool:

    Soweit ich mich erinnere, haben die auch keine plane Fläche.

    Außerdem brauchst du ja nicht für jedes neue Reed ein extra Reedgard. Also spätestens nach einer Schachtel hast du mehr Plastik verbraucht als mit einem Vierer-Reedgard.
     
  11. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Das ist ja zum Piepen. Mir kommt nämlich Vandoren nicht ins Haus.
     
  12. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ... immer langsam mit den jungen Pferden: die bauen die supidupiguten GCS 4 Boehmbassklarinettenblätter... die spielen auch auf Yamaha bässen... ;-)

    aber im Ernst: ob das immer noch so ist weiss ich nicht, aber nicht nur bei Steuer, auch bei A. Willscher und ich glaub auch bei Pilgerstorfer ( wobei ich nicht weiss ob das damals Originalschachtel war) kleiden sich die Blätter ganz in Pappe...

    LG
    Thomas
     
  13. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    na doch: nimm ein Vandoren Blatt, und die Hülle. Teile die Hülle am hinteren Teil und bearbeite beiden Teile der Hülle mit dem Vandoren reed refacer oder wie das heisst ( der kommt in Pappkarton). Danach hast Du ein gutes Blatt und zwei Plastikblätter die aussehen und klingen wie ein gekauftes Plastikblatt. ISt das nicht ein echter Mehrwert? :-D
     
  14. JazzB

    JazzB Kann einfach nicht wegbleiben

    Gehts euch eigentlich bei der Blattwahl nur um Verpackung oder zählen da auch noch ein klein wenig die Spieleigenschaften?
     
  15. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Brancher-Blätter kommen ganz in Pappe verpackt! Und sie spielen gut!!
     
  16. Dsharlz

    Dsharlz Ist fast schon zuhause hier

    Tach,

    sind die AW-Blaetter click (ich glaub, aus der Nuernberger Gegend) schon erwaehnt worden?, selbige sind kartonverpackt,
    die 2,5 sind aehnlich hell wie die Vandoren Java, die Gonzalez 2,5 sind ein Spuerchen voller,
    Gruesse,
    Dsharlz
     
  17. rbur

    rbur Mod

    Wenn du alle Blätter in Pappverpackung mal durchprobiert hast, dann wird garantiert eines mit den passenden Spieleigenschaften dabei sein.
     
  18. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Mir gings bei der Eingangsfrage nur um die Verpackung, falls Du nicht so weit zurück blättern wolltest ;-)
     
  19. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Roman_A
    Ich habe bis vor kurzem Conzalez Blätter gespielt und die sind in sowas wie Einschiebehüllen verpackt.
    Diese Hüllen sind recht stabiel und lassen sich immer wieder verwenden.

    Gruß
    Dieter
     
  20. JazzB

    JazzB Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich habe das Thema ganz gelesen...aber danke für den Hinweis.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden