Blätter für ein Jupiter Alt Sax? Who knows the best? : )

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Silberfuchs, 13.November.2007.

  1. Silberfuchs

    Silberfuchs Schaut nur mal vorbei

    Also, hallo erst mal!
    Gehöre zu den Einsteigern und wollte mal wissen, ob ihr mich in Sachen Blatt-Kauf beraten könntet.
    Wie erwähnt habe ich (oder zumindest bald! *freu*) ein Jupiter. Die Modell Nummer weiß ich leider gerade im Moment nicht, werde aber bald möglichst nach schauen.
    Gibt es denn auch von Modell zu Modell (vom gleichen Bauer wohlgemerkt) bestimmte Unterschiede?
    Also von der Eignung der Blätter her.

    Vielen Dank schon mal im voraus! Werde mich bald wieder melden wegen der Serien Nummer. :)
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Es gibt kein Überblatt, es gibt einfachere (die haben meist eine deutliche Streuung) und mit ansteigendem Preis, steigt die Selektion und die Qualität. Es gibt eine Vielzahl an blättern, die alle verschiedene Klangcharakteristika haben.
    Da hilft eigentlich nur testen.
    Bei Holz habe ich lange RicoSelect Jazz gespielt. ZZ sind die AW Reeds DER TIPP.
    Worauf du vielleicht auch ein Auge werfen kannst, sind Kunsttoffblätter. Wenn du nähres wissen willst, einfach mal Suchmaschine benutzen.
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wichtige Infos für weitere Tipps wären, was für ein Mundstück du hast. Ein Lehrer ist für den Anfang sehr zu empfehlen, der dich individuell beraten kann.
     
  4. Dominik

    Dominik Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe ein Jupiter alt, aber ich glaube, das Mundstück macht da mehr aus als das instrument. Auf dem Jupiter Standard Mundstück(ein 4c Klon), das (zumindest bei mir so gewesen) mit dabei ist, habe ich lange Zeit Van Doren Klassik 2 1/2 bis 3 gespielt.

    Dominik
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Die Blauen von Vandorren hatte ich gehaßt, da war die hälfte Ausschuß.

    Aber ich glaube unter Klassikern ist es auch Chic erstmal die Hälfte einer Packung wegzuschmeißen. Das ist so herrlich dekadent. :ironie:
     
  6. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hatte mit der Vandoren Qaulität nie große Probleme. Classic 2 bis 2 1/2 sind für ein "Anfängermundstück" meistens passend. Ich würde mir eine Sortimentspackung besorgen, wo verschiedene Blätter drin sind. Und das dann durchprobieren (Zeit nehmen). Mich dann entscheiden und erst mal dabei bleiben. Kunststoffblätter sind hochpreisig und ich meine, man kann sich erst dann für sinnvoll für das "Richtige" entscheiden, wenn der Ansatz wirklich gefestigt ist.
    Das Ergebnis ist letztendlich immer von Spieler und Setup abhängig....
     
  7. Dominik

    Dominik Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiel immer alle. Nur manche vielleicht nur zum Üben und dann nicht so lange.
     
  8. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    naja, ich spiele im Moment Vandoren Classic 1,5. Hab neulich mal Vandoren Classic Blau, Stärke 2 ausprobiert und es ganz schnell wieder weggelegt, weil zu anstrengend.
    Nach meiner Erfahrung ist für einen Anfänger Stärke 2-2,5 zu stark.
     
  9. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    ich glaube auch, dass 2 oder 2,5 bei Classic am Anfang etwas heftig ist.
    Mein Lehrer meinte damals zu mir, ich sollte die Rico orange kaufen. Sind am billigsten und sprechen gut an. Außerdem macht man am Anfang wohl immer welche kaputt, seis durch Schusseligkeit, falschen Zungenstoß, oder warum auch immer.

    Viele Grüße

    Chris
     
  10. Dominik

    Dominik Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab mit klassik 2 angefangen, und das ging eigentlich recht gut. Aber das ist natürlich unterschiedlich.

    Mir hat das damals mein Lehrer vorgegeben.
     
  11. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Hallo
    Ich spiele auch ein Jupiter Alt mit dem Standard Mundstück, das dabei lag (4C).
    Mein Lehrer hat mir Fibracell Blätter empfohlen, da die Streuung unter den Blättern recht klein ist, die Dinger lange halten und ohne anfeuchten sofort spielbereit sind.
    Gerade letzteres finde ich super:
    Mein Horn steht griffbereit im Ständer und wenn mir danach ist, kann ich einfach mal kurz loslegen für ein paar Minuten, ohne Brassel mit anfeuchten usw. (das Reinigen entfällt dann bei kurzer Spielzeit. Das Horn trocknet im Ständer recht schnell von alleine. Wenn's richtig feucht ist, wird's natürlich durchgewischt...)
    Angefangen habe ich mit 'Soft', jetzt spiele ich 'Medium Soft'. Welche Härte das bei anderen Herstellern ist, weiß ich gerade nicht, aber das lässt sich ja googeln :)

    Greetz

    Michael
     
  12. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    kA; vielleicht mag ich die einfach nicht ?
    Die Klassiker drücken ja eh mehr und nehmen auch gleich am Anfang harte Blätter.

    kA, Lehrer => Schüler Vererbung von Equipment Aversionen :) :p
     
  13. wolfgang26

    wolfgang26 Ist fast schon zuhause hier

    ... dazu kommt noch ein Vorteil: die Ausreden "mein Blättchen ..." erledigen sich! :lol:
     
  14. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Und das ist doch Mist, wenn diese Ausrede entfällt, oder? ;-)
     
  15. wolfgang26

    wolfgang26 Ist fast schon zuhause hier

    Nee, steigert die Kreativität! :cool:
     
  16. BlackMIrror

    BlackMIrror Schaut nur mal vorbei

    Also ich hab auch das Standard Jupiter - Alt Jas - 567565
    und bin mit dem beigelieferten Mundstück nicht wirklich zu frieden :/ bzw. mit dem Klang kann auch am Blatt liegen ?! Bin hier quasi grad im Forum unterwegs um das mal zu verbessern hehe :D .. jedenfalls hatte ich ne ganze Zeit lang nen Mundstück von meinem Musiklehrer bekommen (weiß aber leider nicht mehr wie das hieß =[) womit alles um einiges Voluminöser und toller klang .. =D ich weiß auch nicht aber so klingt das ziemlich künstlich und nicht schön, finde ich .. vllt. liegts aber wie gesagt auch am Blatt .. hab da grad nen Vandoren 2 1/2 drauf spielen ja hier auch einige .. sind das eher gute oder schlechte Blätter ? glaub die lagen damals mit bei ..
    Naja werd mich mal auf die Suche nach nem tolleren Mundstück machen glaub ich .. ^^

    Tschuldige das ich dein Thema "missbrauche" aber irgendwie passt das schon hier rein :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden