Hallo zusammen, ich suche Blätter für mein Tenorsaxophon, die "dunkel" klingen. Könnt ihr mir Tipps geben, welche Blätter eurem Empfinden nach dunkel klingen? Beste Grüße an alle! Saxhenry
Schau mal hiernach: Vergleich zwischen filed und unfiled. Ich kann die dort aufgestellten Behauptungen nicht bestätigen, was allerdings überhaupt nichts heißen soll.
Hmm, ich bin vor kurzem von Vandoren Java auf V16 gewechselt, weil die Java mir zu hell im Klang wurden. Die würde ich schonmal zu denen zählen, die innerhalb des Vandoren-Programms eher eine Tendenz zum dunkleren Klang haben. Die Klassik-Blätter sind ebnfalls eher Klangdunkel, von ZZ habe ich keinen Schimmer...
Hallo Saxhenry, meine Blattemphelung Alexander NY und hier noch ein Buchtip Der persönliche saxophonsound von David Liebmann Gruss Oblivion
Hallo Saxhenry, ich früher auf dem Tenor die Hemke gespielt, die hatten einen dunklen Ton. gruss Thomas
Tzeheee... da sieht man mal wieder, wie individuell die Blattfrage ist...ebenso wie die nach dem richtigen Mundstück. Den dunkelsten, rauchigsten und fettesten Sound bekomme ich auf den Vandoren Jazz - Blättern. > Eine Aussage, die wohl nicht von vielen anderen bestätigt werden wird, denke ich. Das ist wohl so wie die Frage: In welchen Schuhen kann man gut laufen ? --------Eine allgemeingültige Antwort gibt es da nicht. CBP
Meine Blätter werden alle irgendwann ganz dunkel und klingen dann auch so. Höchste Zeit für ein neues. Gruß, Herman
Dunkle Blätter: Plasticover, was sonst? Ernsthaft: Hemke halte ich auch für 'ne gute Empfehlung!!! Gruß B.
Moin Gewagte Antwort, da nur meine persönliche Meinung. Hier mein Vorschlag: - Hemke Blätter (wurde bereits gesagt) - Gonzalez Blätter LG, Manuel
Na, dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu: die Vandoren ZZ sind eher etwas dunkler im Sound als V16. Wenn das nicht reicht: im Heimwerkermarkt Mahagonibeize oder Palisander besorgen, nach Gebrauchsanleitung anrühren und die Blätter damit behandeln keep swingin´ Saxax