Blätterstärke

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gast, 20.Februar.2009.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo alle zusammen,

    ich spiele jetzt schon seit 4 1/2 Jahren Saxophon, bin aber immer noch bei Blättchenstärke 2 und 2M. Habe auch schon 2 1/2 probiert, komm damit aber nicht gut zurecht.

    Frage: Ist das irgentwie schlecht so weich zu spielen hinsichtlich Sound, Intonation?

    Luis
     
  2. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Nimm dich mal auf, wenn du keinen Lehrer hast, der dir dabei helfen kann. Dann wirst du feststellen, ob dir der Sound gefällt, die Intonation gut ist etc. Die Blattstärke hat nichts mit einem Wettbewerb zu tun, je stärker desto besser. Sondern hängt viel mehr von der Beschaffenheit deines Mundstückes ab. Je offener dieses ist um so leichter sollte das Blatt sein, je geschlossener umso stärker. Natürlich hängt auch viel mit der Ausgeprägtheit deines Ansatzes zusammen. Wenn nen 2 1/2 nicht geht, könntest du noch andere Marken testen, aber generell musst du das spiele wo du dich wohldrauffühlst.
    Und wie geschrieben, nimm dich mal auf, die Klangwahrnehmung wird ganz schön getäuscht während du spielst, das ist aber ein anderes Thema.

    lG
     
  3. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    hallochen,

    jo, da gibt es keine vorschriften und wenn jemand auf zweiern spilet ist es nicht gleichzeitig der anfänger
    ich habe mir im sommer ein neues mundstück gekauft, bin dann auch erst mal von drei auf zwei zurück, spiele, wie mir scheint ab ca. mai wieder 2,5... ist also einfach ne befindlichkeitsfrage.
    jedoch bedenke... stärkere blätter sind von der intonation oft besser zu spielen, da viele die untere und obere riege
    oft zu tief spielen mit zu weichem blatt.


    alles liebe

    simply
     
  4. altruist

    altruist Ist fast schon zuhause hier

    Zum Beispiel Vandoren gibt eine Übersicht über den Zusammenhang Mundstück (letztlich: Bahnöffnung) und Reed.

    LG Johannes
     
  5. straightontheoffbeat

    straightontheoffbeat Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Luis,

    spielst du auch Rico Jazz Select? Daran finde ich sehr praktisch, dass es diese Zwischenstufen gibt, S, M und H. Wenn du wirklich ein härteres Blatt spielen willst, versuche es doch mit 3S. Die Abstufung zu 2,5 finde ich nicht so heftig, trotzdem klingt das Blatt "kerniger". Man kann ja über Rico sagen, was man will, aber die Jazz Select Reihe ist wirklich brauchbar, dagegen konnte ich viele Rico Royals "in die Tonne kloppen". Viel Erfolg wünscht Straight
     
  6. straightontheoffbeat

    straightontheoffbeat Ist fast schon zuhause hier

    Oops, ich meinte 2H. So kannst du dich vielleicht langsam an ein 3S "ranarbeiten"

    Straight
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Danke für die Antworten.
    Ich werde dann mal das 2H probieren.
    Luis
     
  8. mrbrightside

    mrbrightside Ist fast schon zuhause hier

    Heyho,

    du hast stärkere Blätter ausprobiert, mit denen du nicht zurecht kommst. Warum?

    Was stört dich an den aktuellen?

    Wie schon gesagt wurde: Die Blattstäke hat nichts mit dem Niveau des Spielers zu tun.
    Man spielt immer Blätter der Marke/Stärke mit denen man zurecht kommt.
     
  9. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiele momentan Vandoren Java 2er, wenn ich die 2,5er nehme ist die Intonation tatsächlich viel besser und die leisen Töne zittern auch nicht so, aber die Ansprache ist halt schon ne Ecke schlechter :-(
     
  10. mrbrightside

    mrbrightside Ist fast schon zuhause hier

    leider gibts ja nur Vandoren... :-(
     
  11. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Vandoren war ein Beispiel, mit Rico Royal ist es bei mir das gleiche!

    Warte aber noch auf mein Fiberreed, vielleicht ist das ja genau das richtige ;-)
     
  12. mrbrightside

    mrbrightside Ist fast schon zuhause hier

    Klang so :)
    Wirst bestimmt das richtige finden.

    An den Threadersteller:
    Wenn du mit deinen aktuellen Blättern wirklich unzufrieden bist, probier eben andere.
    Denke aber daran, dass Blattstärken nicht genormt sind, sodass Vandoren 1,5 stärker sein könnten als LaVoz 3. :)
     
  13. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    LaVoz 3 gibt es doch gar nicht oder? :p
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden