Blattbearbeitung/-erzeugung

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von schluesselpapst, 13.Mai.2008.

  1. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Versuche gerade Blätter selbst herzustellen. Manche werden schlecht, manche noch schlechter :)

    Dabei ist mir durch den Kopf gegangen, ob es egal ist welche Seite des Rohres abgeschliffen wird. Ein Rohr wächst ja von unten nach oben (sehr gescheit, ich weiß) daher muss es einen Unterschied machen in welche Richtung das Blatt bearbeitet wird und später schwingt. Also gegen oder mit der Wachstumsrichtung (Die Seite zum Boden oder die Seite zum Himmel).
    Hat sich das selbe auch schon mal wer überlegt (Physiker, Biologe, Saxprofi...) überlegt, und wird das bei den Herstellern beachtet?

    Möglicherweise ist das ein Grund, warum einige Blätter in einer Packung minderwertig sind.

    Grüße aus Wien

    Schlüsselpapst
     
  2. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Einen Tip kann ich dir eigentlich nicht geben. Das hab ich noch nie selber probiert.
    Ich hätte eher eine Frage.
    Aus welchem, auch nur halbwegs vernünftigem Grund, willst du selber Blätter basteln.
    Ich weiß, daß Pascal Brancher 2 Jahre brauchte bis er die Opera Blätter dort hatte, wie es ihm gefällt.
    Also so einfach mal ein bißchen was rumpfeilen und schleifen ist da nicht.
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Kennst du die Anleitung?

    Gruß,
    xcielo
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

  5. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ich habe das Problem, dass, wenn ich die Suche anwerfe, dann erhalte ich einige sinnvolle Einträge, und dann haufenweise die folgende Fehlermeldung:

    Warning: preg_grep() expects parameter 2 to be array, null given in /home/www/web11/html/modules/dokuwiki/inc/auth.php on line 284

    Daher werde ich hier oft nicht richtig fündig, wenn ich was suche.

    Gruß,
    xcielo
     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Was gibst du denn da als Suchbegriff ein? Ist bei mir noch nie aufgetreten. Kommt das immer?
     
  7. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Durch diese Anleitung bin ich in Versuchung gekommen, danke.
    Angefangen hat es mit Blattverbesserung (gibt es auch gute Tipps hier im Forum), weil ich etwas unzufrieden war mit einem Blatt und ein Schritt ergibt den nächsten...

    Vernünftigen Grund gibt es absolut keinen, es ist nur ein Spass. Mal sehen, ob es mir überhaupt gelingt.
    Denke jedoch nicht, dass ich in absehbarer Zeit gekaufte Qualität erreichen werde.
    Das Holz kostet ja nicht die Welt, sonst braucht man ja nicht viel, ausser etwas Zeit.
    Stimmt, ein bißchen rumschleifen genügt echt nicht. Ein Feilenhieb zu viel und alles ist zerstört.
    Es ist schon ein richtige Herausforderung, jedes Zehntel (Hundertstel?)hat eine Wirkung.
    Darum habe ich mir überlegt ob auch die Wachstumrichtung eine Auswirkung hat.

    Grüße aus Wien

    Schlüsselpapst
     
  8. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hab mal Blattherstellung eingegeben, dann kommt folgendes Bild bei mir:
     
  9. Jazzzzer

    Jazzzzer Ist fast schon zuhause hier

    Ich glaub ich probier das mal nur so aus Spaß mit Eschenholz oder irgen einem anderen Holz aus unserem garten. :-D :-D .
    Ich schick euch dann auch mal ein Foto von dem Ergebnis :)
     
  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Komisch, dieses Phänomen scheint nur bei Firefox aufzutreten. Ich werde mich drum kümmern.
     
  11. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    :) Klasse :)

    Meist kommen sinnvolle Einträge vorher, aber nicht immer

    Edit: Internet Explorer Version 6 hat auch die Fehlermeldung

    Gruß,
    xcielo
     
  12. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Leider auch bei Opera :cry:
     
  13. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Sollte behoben sein.
     
  14. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    :applaus: Hut ab :applaus:
     
  15. Claus

    Claus Mod Emeritus

  16. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    :danke: Matthias :idea:
    Ich hatte bis vorhin auch immer diese komischen Warnungen. Ich benutze Mozarella Feuerfux.

    Uli
     
  17. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    bezüglich der wachsrichtung....
    ich glaub, dass das holz wenns mal abgeschnitten und ein paar mal wild gedreht wurde, selbst nicht mehr weiß, wo einst der himmel war...^^

    solang du nicht ein blatt quer gegen die maserung fertigst, glaub ich nicht, dass es was ausmacht...

    oder sind die holzrohlinge, die man bestellt, mit himmel und boden beschriftet? ^^

    lg phi
     
  18. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Die Rohre sind beschriftet (Himmel - Boden), allerdings nur mit Mikroskop zu sehen, dann aber sehr deutlich. Bei manchen Hölzern ist das sogar mit freiem Auge zu erkennen.
    Also ich bin 100 Prozent überzeugt, dass die Wachstumsrichtung einen Einfluss auf die Blattschwingung hat.


    Grüße
    Schlüsselpapst
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden