Blattbearbeitung Vandoren Reed Resurfacer

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von kpsenior, 8.November.2004.

  1. kpsenior

    kpsenior Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo, wer von Euch hat Erfahrung in der Blattbearbeitung mit dem Vandoren Reed Resurfacer ? Ich habe meine Blätter bisher immer mit einer scharfen Rasierklinge bearbeitet. Geht zwar auch, ist aber nicht ideal.
    MfG Klaus
     
  2. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Nimm getrocknete Schachtelhalme. Gibts glaube ich bei Thomann zu kaufen, ansonsten in den Wald gehen (feuchtes Gebiet) und selber Sammeln und trocknen.
    Gabs hier schon mal nen Thread dazu, soweit ich mich erinnere!

    Gruß michat
     
  3. rbur

    rbur Mod

    mit dem Resurfacer kann man vor allem gut die flache Seite bearbeiten, weil er halt so schön plan ist (und bleibt)
    ich habe aber selber keinen. Für die flache Seite nehme ich einen viereckigen Schleifstein aus dem Baumarkt.
     
  4. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Der Reed Surfacer besteht aus zwei Teilen:

    Erstens aus einer absolut planen Glasfläche, die gerippt ist wie eine feine Feile. Damit kann man Blättchen plan schleifen usw.

    Dann hat's noch einen Glasstab dabei, der zum Abkratzen und Abschleifen benutzt werden kann wie der ominöse getrocknete Schachtelhalm.

    Beides funktioniert bestens - wenigstens so lange man die Glasdinger nicht auf einen harten Boden fallen lässt.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Leider ist der meiste Schachtelhalm den man findet zu weich.
     
  6. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Darum kaufe ich ihn halt, zuletzt bei Thomann, ich glaube, das waren ca. 3 Euro für eine Tüte, die hält mindestens ein Jahr, dafür lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, in den Wald zu gehen (also, jedenfalls nicht, um Schachtelhalm zu suchen...)

    Den Vandoren Resurfacer habe ich am Samstag mal angeschaut, hm, was kostet das Teil doch gleich? War das nicht ein Betrag jenseits der 60 Euro? Also weit über 20 Jahre lang Schachtelhalm...

    Alles Liebe

    Toffi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden