Blattschneider - habt Ihr einen? Und wenn ja, welchen?

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von saxolina, 3.Dezember.2010.

  1. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hallo Ihr Lieben,

    meine Frage steht schon im Titel...

    Wer hat einen Blattschneider, welchen und warum diesen und keinen anderen?

    Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte :)

    Saxolina
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ich habe einen für Alto-Blätter. Ein französisches Fabrikat von einer Fa. Brevette (oder so ähnlich).

    Ich hab ihn damals gekauft, weil ich dachte, so etwas müsse man unbedingt haben. Gebraucht habe ich das Ding bislang fast nie.
     
  3. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hi Saxolina,
    ich habe den Cordier für Alt und Bari. Es gibt wohl auch noch welche von Prestini.
    Die Cordier funktionieren wunderbar, man muss allerdings darauf achten dass das Blatt exakt gerade liegt.
    Hier hatten wir das Thema schon mal.

    gruss
    Thomas
     
  4. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    1 ich
    2 cordier für tenor und alt (jeweils)
    3 gab keinen anderen
    4 klappt gut, der schnitt ist sauber und lässt sich weitestgehend auf die tiprail anpassen.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    @saxolina,

    musstemalnachneckargemündkommen zum blattws.

    vor zwei wochen haben wir darüber geredet im ws und PRAKTIZIERT.

    es gibt nur wenige auf'm markt die das teil anbieten!
     
  6. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    1 ich auch
    2) cordier
    3) weil ich den auf der Klarinette auch nehme
    4)klappt gut, der Schnitt ist sauber, ich mache immer danach die ganz vorderste Blattspitze wieder etwas schlanker, weil es dann sanfter klingt... ;-)
     
  7. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    @Nimo
    Ich kann nicht eben mal nach Neckargemünd kommen, das macht die Familie gerade nicht mit.
    Und der Wunschzettel hat noch Lücken, da soll der Blattschneider drauf :-D
     
  8. Gast

    Gast Guest

    saxolina

    soll ich bemühen? für welche tröte? ich melde mich dann über pm.
     
  9. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Saxolina frug:

    >Wer hat einen Blattschneider,

    ich :)

    >welchen und

    Cordier l'unic

    >warum diesen und keinen anderen?

    äh...keine Ahnung, den habe ich mal irgendwo gebraucht erworben, mit Sicherheit habe ich nicht auf die Marke geachtet.

    Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte :)

    Der Blattschneider tut. D.h. man kann damit sauber die Blattspitze abknipsen und ein ausgefranstes Blatt ist wieder fast ;-) wie neu bzw. aus einem 1 1/2er wird schnell ein 3er. In der Praxis mache ich das aber eher selten. Eine feine Nagelschere geht übrigens auch für diesen Zweck.

    Gruß
    saxfax
     
  10. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Und wenn ich aus einem ausgelutschten 2,5er ein 3er machen möchte???
     
  11. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Da reicht ein scharfer Blick von Dir :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

    .....und weg
    saxfax
     
  12. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich auch, ich auch. Von Cordier. Fü+r Tenor. (Gibt´s da verschiedene?) Der Händler hatte nur diesen, da fiel die Wahl nicht schwer.

    Meine persönlichen Erfahrungen:
    Manchmal wird ein Blatt, welches zu schwach geworden ist, wieder spielbar. Manchmal auch nicht.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Mal geht's und mal nicht. Kommt auch drauf an, WIE ausgelutscht das Reed ist. Irgendwann ist ja die Schwingungskompetenz eines solchen Holzstückchens auch mal komplett hinüber.

    Ich finde die Blattabschneiderei am sinnvollsten, wenn ein Blatt zu weich ist oder wenn die Lippe des Reeds durch Unachtsamkeit eine kleine Macke abgekriegt hat.

    Gruß, Herman - Cordierbenutzer
     
  14. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hintergrund meiner Frage ist natürlich, dass ich gerne Bari-Blätter, die schon so gut wie am Ende sind, evtl. noch durch Bearbeitung mit einem Blattschneider wieder zum Leben erwecken kann...
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Lebensverlängernde Maßnahmen also. Wenn dein Reed keine Patientenverfügung hat, kannst du es versuchen, aber wie im richtigen Leben wird es nicht für sehr lange sein.

    Gruß, Herman
     
  16. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Bei d e n Blattpreisen bin ich mit kurzer Lebensverlängerung schon zufrieden :-D
     
  17. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Genau das möchte ich unterschreiben.

    Ich habe einen von Prestini. Gab keinen anderen.^^

    Grüße Bostonsax
     
  18. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Brauche ich jetzt einen Blattschneider oder nicht? :-? :-?
     
  19. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    die Frge ist eher: willst Du einen?
    zurLebensverlängerung mach ich so was nicht.. ich schmeiss den Mist einfach weg.. aber es gibt oft Blätter die eigentlich gut sind aber einen Tick zu leicht... da ist der Blattschneider etwas Schönes...
     
  20. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hi saxolina,
    also lebansverlängerde Massnahmen gehen, wenn das Blatt nur zu weich geworden ist aber sonst noch i.O.
    Ich mache das auch.
    Wenn Du das willst, brauchst Du einen Blattschneider!!!

    gruss
    Thomas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden