blattschraube aus (kunst-)leder oder kunststfoff fürs tenor gesucht

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Expression, 9.März.2010.

  1. Expression

    Expression Schaut nur mal vorbei

    hallo,

    ich suche für mein otto link tone edge eine gute blattschraube aus leder, kunstleder, kunststoffband o.ä., max. einer feststellschraube und ohne goldfarbene elemente ( weil schwarzes sax ).

    hab mich schon etwas informiert und bin bei folgenden hängengeblieben:


    vandoren leder: leider goldfarbenes schraubsystem - kann man das silberne schraubsystem der klarinette dagegen tauschen?

    rovner ml classic: da habe ich die silberfarbenen schrauben nur für metallmundstücke gefunden. gibt es diese auch fürs kautschukmundstück?

    gf-10m: kommt in frage ( gibt es sogar in weiß mit schwarzer schraube, aber leider nicht fürs otto link )

    bg l13: auch hier goldenes schraubsystem ( fällt raus )


    favoriten wären bisher vanoren leder ( wenn man schraubsystem tauschen kann ) und rovner ml classic ( wenn auch mit silberfarbenem system erhältlich ). weiß da jemand näheres?

    gibt es noch weitere blattschrauben, die nach obigen kriterien in frage kämen?
    hat jemand positive/negative erfahrungen mit oben genannten gemacht?

    danke schon mal!

    lg

    carsten
     
  2. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Bin zwar selber nicht so der Blattschraubenfetischist, aber hier ist eine gute Adresse. Kannst Mike auch anrufen, er wird dir sicherlich helfen können.
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ob das so sinnig ist, das Equipment nach Farbvorstellungen auszuwählen :-?

    Also ich würde da eher andere Kriterien anlegen, und erst ganz am Ende den farblichen Geschmack berücksichtigen.

    Gruß,
    xcielo
     
  4. Expression

    Expression Schaut nur mal vorbei

    hallo,

    danke!

    also bevor missverständnisse auftreten: auch ich bin kein blattschraubenfetischist. ich glaube nicht, dass der einfluss der schraube größer ist als mein persönlicher einsatz.

    dennoch: ich möchte eine blattschraube, die ( guten klang vorausgesetzt ) das mundstück nicht zerkratzt, gut hält, EFFEKTIV zu bedienen ist und farblich zu meinem sax passt.

    die blattschrauben von otto link sind klanglich super, von der bedienung aber "suboptimal", weil umständlich. was ich wirklich von diesen blattschrauben halte, wenn man das preissegment der mundstücke bedenkt, schreib ich lieber nicht. :cool:

    zusammengefasst: ich suche lediglich vorschläge nach den genannten kriterien. dann probiere ich aus und entscheide nach klang und genannten punkten ( in gemeinschaft ).

    ich hoffe, ich konnte das etwas aufklären!?

    lg

    carsten
     
  5. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo carsten,
    versuch es mal mit Klarinettenblattschrauben, die haben immer eine silberne Schraube. Und vom Durchmesser ist die Blattschraube der B-Klarinette identisch mit des Alt-Sax und die der Bassklarinette passt auch fürs Baritonsax, zumindest ist das bei Rovner so. Du musst dann nur noch für Dein MPC die richtige finden.

    gruss
    Thomas
     
  6. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Die Blattschraube SAXXAS gibt es in schwarz oder auch in silber. Sehr edel !
     
  7. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    gibt es tatsächlich Leute, die ca 100 € für eine Blattschraube hinblättern ?

    Gruß,
    xcielo
     
  8. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Es gibt sogar Leute, die 300$ für eine original Winslow hinblättern....
     
  9. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Wow, da bin ich wirklich geplättet :idea:
     
  10. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    wenns ums optische geht, kannst du einfach ne schwarze kordel oder schwarzes isolierband nehmen! funktioniert tadellos und entspricht deinen optischen vorstellungen :-D (dafür ists etwas mehr fummelei!)

    ansonsten müsste es die bg auch mit ner silbernen schraube geben...wobei..wenns dir wirklich um die farbe der schraube geht - nimm die, die dir von den sonstigen kriterien am besten zu sagt und lackier die schraube mit gewünschtem lack...dann kannst du sogar zwischen matt, gläzend oder metallic-effekt wählen! :-D

    lg phi
     
  11. Expression

    Expression Schaut nur mal vorbei

    hallo,

    erst einmal danke für die antworten!

    die klarinettenblattschrauben-passform schau ich mal an ( bin morgen bei einem händler ), vielleicht passt ja eine.

    die saxxas hab ich mir jetzt mal angeschaut. danke für den hinweis! optisch ist sie schon mal super, aber preislich schon ne hausnummer.

    beim weiteren surfen bin ich noch auf die ligaphone classic black gestoßen.

    naja, morgen probiere ich erst einmal aus. wenn jemandem noch etwas einfällt - immer her damit!

    lg

    carsten
     
  12. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Nutze ein OL Supertonemaster mit FL Ultimate Ligatur. Die ist durch die Außenform des MPC (kantig!) sgt. fixierbar, klanglich nach meinen Ohren optimal und farblich zum MPC passend. Lässt sich aber auch gut schwarz überpinseln ;-)

    Grüße
    Brill-ä
     
  13. Expression

    Expression Schaut nur mal vorbei

    hi brill-ä,

    vielen dank! hab die fl-blattschrauben parallel auch grad "ersurft". da es die "ultimate" versilbert zu kaufen gibt, werd ich sie mir morgen auch mal anschauen ( muß nicht schwarz sein, sollte aber dazu passen ) und ausprobieren.

    dann ist es ja jetzt doch eine ganze liste von blattschrauben geworden ...

    lg

    carsten
     
  14. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Gut, Bläck-Grom, dann binich malgespannt aufdas Ergebnis!
     
  15. rbur

    rbur Mod

    Mit der Ligaphone bin ich nie wirklich klar gekommen. Irgendwie ist immer was verrutscht. Und die Rändelschraube war irgendwie nicht so, dass ich sie ordentlich anziehen konnte.
    Und wenn ich mich recht erinnere, braucht man eine extra Kappe dafür.

    Die ultimative Schraube für Fetischismusverweigerer:
    Schwarzes Klettband!
    Einfach einen einen Ring im Mundstückumfang formen und drüberschieben. Funktioniert aber nur, wenn das Mundstück zum S-Bogen hin dicker wird.
     
  16. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Fahrradschlauch!!!

    :)
     
  17. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Hier steht auch Interessantes über Blattschrauben
    http://saxophonistisches.wordpress.com/2009/07/26/der-grose-blattschraubenreport/
     
  18. Rick

    Rick Experte

    Hallo Volker,

    Du bist ja anscheinend ein richtiger Leon-Fan!
    Der Blog ist aber auch wirklich nicht schlecht. :cool:

    Zum Thema:
    Nachdem es noch kein anderer erwähnt hat - es gibt auch die Sedelmaier-Ligatur B in Schwarz (mit Edelstahl-Schraube). Kostet zwischen 40 und 50 Euro, ich finde sie ganz gut, zu sehen ist sie hier: http://www.sedelmaier-ligatures.de


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  19. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    da alle behauptungen, blattschrauben hätten irgendwas anderes mit dem klang zu tun, als lediglich das blatt ans mundstück zu heften : totaler unsinn sind, nicht sein können, placebo effekte darstellen, reine eitelkeiten sind , niemals hörbar gewesen sind und daher auch niemals hörbar sein werden und sowieso kann das alles nicht sein, es konnte auch nie was unterschiedliches aufgenommen werden, es war immer nur der spieler schuld, es sind alles üble täuschungsversuche, eine ganze globalisierungs-industrielle verdummungsmaschinerie, nur reine verschwörung und was für weicheier, die keinen richtigen jazz können, weil das ist die einzige musik auf dies ankommt...

    in deinem falle denke mal an folgendes : die rovner star series, die gibts teilweise für versilberte saxe mit silberner schraube, oder auch eine der größen für z.b. dt. klarinette, die könnte auf ein OL passen. das läßt sich bei einem preis von ca. 15,- bestens testen. die klangwirkung ist je nach position der metallbarren anders. ( die rovner evo für kontrabaßklarinette ! ist z.b. passsend für rascher - baritonmundstücke )

    oder lerne das wickeln mit klarinettenband - sehr stylisch, aber nichts für leute ohne fingerfertigkeit oder die sofort saunt haben wollen wie auf einer cd - bis der wickel richtig sitzt dauerts ne kleine weile.

    seltsamerweise können das viele klarinettisten.

    :-D
     
  20. Expression

    Expression Schaut nur mal vorbei

    hallo,

    dank an alle für die rückmeldungen!

    hier nun der zwischenstand nach einigen tests:

    reine leder- und kunststoffblattschrauben fallen raus, da der mit meinem mundstück "obertonärmere" sound dann fast schon "muffig" wird.

    mein händler bekommt ende des monats noch die "Francois Louis Ultimate Pure Brass Tenor XL S" rein, deren handhabung und klangauswirkung ich noch mit der aus der auswahl einzig verbliebenen ( noch zu pimpenden ) "vandoren leder" ( mit metallandruckplatten ) vergleichen möchte.
    nach momentanem stand wird es die vandoren.

    gruß

    carsten

    p.s. frage am rande an die metallmundstückfraktion: wie findet ihr denn diese hier: www.ivanmeyer.com ? von der konstruktion finde ich die kombination gar nicht schlecht ( wenn ich denn "metallpuster" wäre ).
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden