Blattschraube für Yamaha Alto 4C

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von GelöschtesMitglied5507, 5.Oktober.2013.

  1. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Hallo liebes Forum. Ich habe wieder mit dem Saxen angefangen und bin jetzt mit einem 1949er Buescher Big B dabei. Als Mundstück habe ich ein Meyer M6M und bin mit der Kombi sehr zufrieden.

    Überraschenderweise hat mein 12jähriger Sohn endlich Feuer fürs Musikmachen entdeckt und hat erste Schritte auf meinem Alto gemacht. Jedoch finde ich das 6er Meyer zu groß (Kammer) für ihn und könnte mir ein Yamaha 4C gut für ihn vorstellen. Nun gibt es die 4C neu nur ohne Blattschraube. Ich habe noch ein nicht gebrauchtes Selmer S80 F und wollte Euch mal fragen, ob die Blattschraube auf das Yamaha passen würde. Wenn jemand von Euch ein 4C hat und einmal den mittleren Durchmesser messen könnte, würde ich mich sehr freuen.

    Vielen Dank und beste Grüße

    Christoph

    Hier noch ein Bildchen von meinem neuen Buescher.....that sounds soooo sweet. ;-)

    [​IMG]
    Buescher BIG B by cwegy, on Flickr
     
  2. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier

    Hi cweg,

    mein Yamaha 4C hat 26 bzw. 28 mm Innen-Durchmesser :bitte:

    Cheers

    Det :)
     
  3. Saxobert

    Saxobert Ist fast schon zuhause hier

  4. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Die Yamaha-Blattschraube hat ja einen saftigen Preis für ein einfaches zwei-Schrauben-Teil: 23,70 €.
    Dazu kämen dann noch mal 7,20 € extra für Kapsel.

    Ich würde vermuten, dass die Selmer-Blattschraube auch passt.

    LG bluefrog
     
  5. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    @Det Das ist genau die Antwort, die ich auf den mm erhofft habe. Dann passen Ligature und Kapsel perfekt. :danke:

    @Saxobert Danke, die hatte ich auch schon gefunden, aber der Preis ist mehr als unverschämt.

    @Bluefrog Ich glaube soviel hatte ich seinerzeit nicht mal in DM für die Selmer Lig. für mein Otto Link STM bezahlt.

    Jetzt kann ich beruhigt Ausschau nach einem 4C halten.

    Nochmal vielen Dank an Alle.

    Christoph

     
  6. mato

    mato Strebt nach Höherem

    @cweg
    Da hast du aber ein schönes Hörnchen...das einzige was mich daran stören würde, dass es verkehrt herum gebaut wurde. ;-)
     
  7. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Das ist doch für Linkshänder :lol:
     
  8. Gast

    Gast Guest

    tja links ist die welt - diesmal wollt ich nix dazu sagen....jetzt aber!... wie kommt so etwas zustande?

    WIR sind neugierig.
     
  9. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Nee Nee, das ist schon richtig herum gebaut und fotografiert. Der gute Gus Buescher hat bei Conn gelernt und die haben es beim 6m sogar geschafft die Oktavklappe auf die Innenseite des S-Bogens zu verlegen, da ist es doch noch harmlos die H und B-Klappe nach links am Trichter zu verschieben oder? :-D

     
  10. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    Nee...

    Ich seh das anders. Oder bin ich blind? oder hab ich das Büscher in nem Spiegel gesehn?
     
  11. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Jetzt habe ich es auch. Ich habe mir eben am PC nochmal die Bilder angeschaut. Ich habe dieses hier nicht gedreht, sondern gespiegelt....Anfängerfehler, vor dem nicht mal alte Hasen sicher sind. :oops:
     
  12. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    hmmmm

    auch gespiegelt seh ich da was!

    Ok. es ist spät.

    Beam me up, Scotti
     
  13. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hmmmmmmmmmmm.....

    Das Ursprungsproblem ist so'n typisches online-Kauf Problem.

    Die Yamaha mundstücke gibt's ja nun wirklich in jedem halbwegs gut sortierten musikladen. (ich wüßte jetzt im Umkreis zwei Läden und ich wohn aufm Land.) Blattschrauben gibt's da auch zwei, drei verschiedene und die kann ich da
    ausprobieren. Der laden hat zwei Euro verdient und ich weiß, wo ich immer ne Tasse Kaffee Kriege und was klönen kann.
    Nix gegen online Kauf, wenn's nicht anders geht, aber so n Standardzeug kauft man beim freundlichen Nachbarn!!

    Lg
    Edo
     
  14. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Viele von den Blechdingern machen gerade Anfängern Probleme. Empfehle deshalb eine "textile", wie sie BG z.B. anbietet.
    Grüße
    B.
     
  15. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Danke für Eure Tipps und Ideen. Ich habe mir vorhin ein kaum gebrauchtes 4C für 16,- inkl. Versand gekauft. Ich bin schon gespannt, wie mein Sohn damit zurechtkommt.
     
  16. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Gestern kam das quasi neue 4C. Die Blattschraube vom Meyer M6M passt perfekt. Am Meyer habe ich jetzt die etwas hochwertigere Selmer Schraube.
    Mir persönlich gefällt es am Besten, wenn man die Schrauben nach oben nimmt, so wird das Blatt nicht gequetscht. Mein Sohn ist auch begeistert von dem 4C, also Ziel erreicht. :)

    Danke nochmal für Eure Tipps.

    Christoph
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden