Blattschraube Rovner Versa oder ähnliches?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Macsax, 8.April.2013.

  1. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo und guten Morgen,

    ich spiele auf meinem Yamaha Tenor ein Jody Jazz DV NY. Dazu nutze ich eine BG Blattschraube und da liegt seit gestern das Problem.

    Die BG Blattschraube ist an einer Stelle eingerissen, ich denke es liegt am Material selbst. Mit der Zeit ist das Leder oder Lederimitat durch die Feuchtigkeit spröde geworden und daher wahrscheinlich eingerissen.

    Jetzt möchte ich vorab schon mal nach einer neuen Blattschraube umsehen und bin auf die Rovner Versa gestoßen, die vom Aufbau ähnlich ist aber das Material sieht stabiler aus.

    Hat jemand schon einmal die Rovner Blattschraube genutzt und wie sind die Erfahrungen damit. Oder gibt es noch andere Empfehlungen?

    Macsax
     
  2. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Hallo,
    ich spiele eine X-Versa (gibt es nur in den USA, glaube ich) auf meinem Kautschuk-Mundstück und kann die wärmstens empfehlen. Sie ähnelt sehr der Versa (hatte ich auch mal), aber sie ist noch einen Hauch besser ;)
    Gibt es hier: http://1stopclarinet.stores.yahoo.net/
    Wenn Du Dich gleich mit Blättern oder so eindeckst, lohnt sich der Kauf dort.
    Sie verbessert das Anspracheverhalten, der Klang ist offener und rutscht nicht. Ich spiele sie sowohl auf dem Alt als auch auf dem Tenor.
    LG!
     
  3. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    Hi jazzwoman,

    danke für die Info.
    Was ist denn vom Aufbau anders an der X-Version, die sehen beide gleich aus?

    Macsax
     
  4. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hi,
    ich habe lange Zeit, den Vorgänger der Versa, Eddie Daniels genutzt.
    Interessant ist die Möglichkeit den Sound mit den Metallplättchen verändern zu können, dass scheint bei der X-Versa nicht zu gehen?
    Die Blattschraube ist auf jeden Fall empfehlenswert, auch wenn ich auf die Rovner Platinum umgestiegen bin.
    Die X-Versa scheint ab Ende Mai auch in Deutschland lieferbar zu sein!

    lg
    Thomas
     
  5. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    gut und günstig ist die Rovner Star Series, ich habe zuletzt 14,- dafür bezahlt.
    Justierung und Veränderung ist sehr einfach, und sie ist stabil.




    http://mobile-band-walking-act.de/unplugged.htm
     
  6. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Die Rovner Versa ist wohl ähnlich der BG. Für mich ist sie aber unnötig kompliziert. Manche bezeichnen sie auch als Fehlkonstruktion, weil die Plättchen rausfallen können.

    Ich habe jedenfalls bei allen Rovner-Modellen keinen Vorteil gegenüber der Rovner Dark feststellen können, auf die ich immer wieder zurückkomme.
     
  7. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Die X-Versa hat diese Plättchen fest sitzend und zwar 4 übereinander. Man kann sie nicht herausnehmen, wohl aber mit den schwarzen Laschen dämpfen.
    Ich finde sie supergut. Besser als die Flexitone, die ich vorher besaß...
    ah, sehe gerade, Duchstein hat sie jetzt, aber ist das Silber? - meine ist mit gold - sieht aber sehr ähnlich aus. Na egal. Sie kostet auch nur 38 Euro... na dann!
     
  8. MisterrX

    MisterrX Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich spiele auf meinem S90 eine Versa, hatte vorher auch eine BG, die ich allerdings auch sehr gut fand. Die Versa klingt bei mir allerdings noch etwas weicher und hat eine leichtere Ansprache.

    Außerdem kann man mit den Metallplättchen den Sound minimal verändern...rausgerutsch sind die bei mir noch nie, ganz im Gegenteil, sie halten sehr gut.

    LG
     
  9. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    Super, danke für die vielen Info´s - macht es mir nicht unbedingt einfacher ;-)
    Die Platinum sieht schon echt futuristisch aus, ganz so viel Geld wollte ich dann aber nicht ausgeben. Danke aber für den Hinweis.

    Wenn die Plättchen rausfallen könnten wäre das Mist, ich will mich schon darauf verlassen. Eventuell ist das ein Vorgängermodell, da Jazzwoman schrieb, das die Plättchen gut halten und nicht rausrutschen ?????

    Die BG war zusätzlich noch geklebt und die Klebestellen haben sich nach und nach aufgelöst und am Mundstück immer wieder seltsam fest sitzende Spuren hinterlassen.

    Haben die Rovner zusätzlich zur Naht auch Klebestellen?

    Macsax
     
  10. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Also bei meinen sitzen die Plättchen bombenfest.

    Keine Klebestellen und die Nähte berühren das Mundstück nicht!

    Der Preisunterschied ist lediglich 6 Euro!!!!

    lg
    Thomas
     
  11. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    Hast natürlich recht. Ich hatte wohl noch den Dollar Preis von der Rovner Seite im Hinterkopf und zwischendurch auf der HP von Thomann die Versa angesehen.

    Da hilft wahrscheinlich nur bestellen und testen

    Macsax
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden