Blattschrauben, Blattschrauben, Blattschrauben!

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Bleedin‘ gums Murphy, 16.August.2023.

  1. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab gerade mal durchgelesen, was hier schon alles über Blattschraauben geschrieben worden ist, vor mehr als 10 Jahren schon, teilweise… es ist der Hammer! Die Gibson Les Paul fällt da z. B. unter Voodoo und Mojo, die Blattschraube aber, die ist quasi Kriegsentscheidend! In meiner Band sind zwei Gitarristen, einer davon besitzt eine Les Paul und beide bestätigen einhellig, das die Gibson jeden Fehler verzeiht, und sich fast wie von selbst spielt… ich kann auf der Gitarre nur ein paar Power-Chords und posen, zu wenig um mir wirklich ein Urteil zu erlauben! Meine neusten Experimente mit Blattschrauben ( ich sah mir das Dave Brubeck Video von Take 5 erstmals genau an, und identifizierte bei Paul Desmond etwas, was ich für die damalige Selmer-Standard-Blattschraube halte, „ richtig rum“ ( mit den Schrauben unten, am Blatt.) Obwohl mein alter Saxophonlehrer in den 80ern schon in der 1. Stunde beigebracht hat: wir drehen die Schraube um, besser ist das!
    Die alte Selmer Standard Schraube besaß ich auch mal, die ging aber schon vor längerer Zeit verloren, also nahm ich eine silberne Standardschraube, die bei einem anderen Sax und Mundstück mal dabeigewesen war, drehte sie nur zum Spaß auch mal mit den Schrauben nach unten und spielte… seitdem bin ich endgültig vom Glauben abgefallen, was Blattschrauben angeht… irgendjemand schrieb hier zwar, daß mit fortschreitender Erfahrung sich der Einfluss des Equipment generell relativiert, aber nach meinem neusten Wissensstand, sind Blattschrauben eher Voodoo als die Gibson Les Paul! Zumindest was den Sound angeht, die Ansprache mag sich ein klein Wenig verändern lassen!
     
  2. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Und trotzdem alles jetzt nochmal mit einem neuen Sommerlochthread zur Blattschraube? OK. Aber normalerweise beginnt man so einem Thread mit dem Link zu einem neuen, besonders teuren Modell. Dann kommt er besser ins Rollen. Wobei das beim Egg auch enttäuschend war. Da war der Selmer Supreme thread ergiebiger.
     
  3. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Nein, kein Link, keine Werbung, eher Konsumverweigerung!
    Wie der Saxophon-Guru, dem ich am meisten vertraue, Dr. Wally Wallace von der Saxophone Acadamy mal sagte ( grob übersetzt): ein gescheites Saxophon, ein Hard-Rubber Mundstück, eine Metallblattschraube-und auf gehts!
     
  4. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Würde bei meiner Blattschraube am Sopran nicht funktioneren. Ist also in dieser Allgemeinhait eher falsch.

    Es gibt deutlich mehr aus Rechts- als aus Linkshänderm, dexiochiralnoramtiv sozusagen, wenn es das Wort gäbe.
    Blattschrauben haben i.d.R. an einer Seite einen größeren Durchmesser.
    Ergo ist die Blattscharube so gedacht und konstruiert, dass die Schraube nach links zeigt.
    Mein pragmatischer Ansatz, der natürlich auch vollkommen falsch sein kann.

    Grüße
    Roland
     
  5. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Er ist falsch. Bei der Standardblattschraube mit den Schrauben am Blatt, zeigen diese nach rechts! Damit Rechtshänder sie drehen können! ( mir eh egal, bin beidhändig!)
    Bei Schrauben, die schon andersherum ( inverted) konstruiert sind, zeigen die Schrauben nach rechts! Bei Einschraubenkonstruktionen zeigt die Schraube-na?- nach rechts!
    Dreht man die Standardschraube um, wie mein Lehrer es mir beigebracht hat zeigen die Schrauben nach links! Unpraktisch zum drehen! Und- wie ich neuerdings denke überflüssig!

    rechts oder links- welch große Frage! Vor ihr stand Beckenbauer einst, als er von Rummenigge angespielt sich frug, wohin des Leders Rund er flanken sollte…(Otto Waalkes, vor 40 Jahren)
    Lechz oder Rinksherum?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16.August.2023
    Florentin gefällt das.
  6. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Es gibt natürlich Menschen, die rechts und links nicht unterscheiden können! Backbord und Steuerbord… so wie meine Mutter! Meistens umerzogene Linkshänder!
    Stell dir ein Wickingerschiff vor, oder irgendein uraltes Segelschiff-wo ist das Steuer? Rechts! Also: Steuerbord.. aber ich schweife ab!
     
  7. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Hat das Mädchen Sex, wird der Bauch konvex-war das Mädchen brav, bleibt der Bauch konkav! Wie erkennt man den zunehmenden und den abnehmenden Mond? Nach den Buchstaben in altdeutscher Schreibschrift.. ach weh! Ich schweife noch weiter ab
    … weil sie gerade dabei waren, bewiesen sie auch noch schwarz wäre das gleiche wie weiß und wurden kurze Zeit später auf einem Zebrastreifen überfahren ( Douglas Adams-Per Anhalter durch die Galaxis)
     
    giuseppe gefällt das.
  8. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Mein Fehler. Nach dreinaliger Unformulierung rechts gedacht, links getippt. Bearbeiten kann (und will) ich es auch nicht mehr. :) Also, bei meinem Sopran gesht es eh nur auf exakt eine Weise. Da zeigt die Blattschraube nach rechts.

    Pragmatische Ansatz richtig, aber unfähig es zu tippen. Ich brauch nochn Kaffee ...

    Grüße
    Roland
     
    Sax a`la carte gefällt das.
  9. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Und bei Farbenblinden hilft auch nicht, dass Steuerbord, also rechts, grün ist. :)

    Grüße
    Roland
     
    mcschmitz und giuseppe gefällt das.
  10. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Der Witz ist ja eigentlich der, dass man den auf- und abnehmenden Mond vor allem daran erkennt, ob er ein Vormittags- oder Morgenmond oder eben ein Nachmittags- oder Abendmond ist. Aber wie so oft, werden die relevanten Punkte oft übergangen (und selbst bei Erwähnung von den meisten ignoriert, ich denke mangels Lust, drüber nachzudenken). Das gilt übrigens auch für die Blattschrauben und vielleicht auch für die Mädchen.
     
  11. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Gibt es auch diverse Blattschrauben? Nur rechts oder links kann ja wohl nicht sein.
     
  12. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Die klassische Link.
     
  13. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Ja, oben oder unten.

    Grüße
    Roland
     
  14. Saxjonah

    Saxjonah Ist fast schon zuhause hier

    Um zurück zu Thema zu kommen:

    Ich habe ebenfalls diesen Unterschied festgestellt, bei meiner Rovner Versa X V2. Nur das ich hier noch das Auflagematerial von Metall zu Stoff ändern kann. Und Sie zudem noch umdrehen könnte.
     
  15. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Ich vermag den Sinn dieses Threads nicht zu erkennen!:cool:
     
    Catweazle, kindofblue, Thomas und 6 anderen gefällt das.
  16. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Haha, was meinst du, wie es dir da erst geht wenn kiffen legal ist!
     
    Loppi, slowjoe, Sax a`la carte und 4 anderen gefällt das.
  17. Gelöschtes Mitglied 15173

    Gelöschtes Mitglied 15173 Guest

    ... dann hat die Blattschraube für ihn ja doch einen Einfluss, wenn er die METALLBlattschraube explizit erwähnt.
    Da sind wie doch bei einem Thema, das alle hier interessiert und mit Freude entgegenfiebern :D:D:D
     
  18. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Touche‘! Die Mädchen werden ein ewiges Mysterium bleiben, jedenfalls mir!
    Vanessa bestand darauf ein Mädchen zu sein, keine Frau, und als sie mir zur Strafe für zu spät kommen ihren Führerschein zeigen mußte, und ich schwarz auf weiß lesen konnte, das sie schon 30 ist, wollte sie das nicht wahrhaben!… mittlerweile ist sie schon 31…
    Und schließlich hat sie geweint, weil sie einen anderen hat, und mich damit enttäuscht…
    Bei unserem letzten Treffen, war sie fast sauer, daß sie meinen Kaffee nicht bezahlen durfte…weil ich ihn schon bezahlt hatte…dabei hatten wir mal so schön miteinander improvisiert… Saxophon und Querflöte…
     
    Zuletzt bearbeitet: 16.August.2023
  19. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Das versuchte ich schon ganz subtil zu hinterfragen :D
     
  20. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    ...auf jden Fall ein sehr schönes Wort! Ich werde es ab sofort in meinen Wortschatz aufnehmen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden