Blattstärke Alt - Tenor

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gine, 18.Juli.2005.

  1. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    Etwas ist merkwürdig. Bei meinem Alt komme ich schon bei einem Vandoren (klassik) 3er Blättchen in einem Bereich in dem ich nur noch sehr schwer Blasen kann, beim Tenor dagegen spüre ich die Unterschiede gar nicht so massiv. (Mundstück Alt Meyer 5M, Mundstück Tenor beiliegendes Keilwerth JAzz -Größe?). Eigentlich würde ich es doch umgekehrt erwarten. Ist das normal und wenn ja woran liegt das?
    Gruß (nachlängerer Forums-Pause)
    Gine
     
  2. saxpeter

    saxpeter Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Gine hwrzlich willkommen.

    logisch ist es, wenn die Bahnöffnung des Tenors kleiner ist als die des Alt.

    Gruß von der Ostsee Peter
     
  3. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Spiel doch einfach so leicht wie möglich! schont das Gebiss und die Nerven. vergleiche: Liebman, Dave. modernes Saxophonspiel o.ä. Es geht darum, den Ton mit Leichtigkeit zu erzeugen! Möglichst ohne jede Anstrengung. Das ist bei Liebman und auch Archie vielfach gut zu beobachten. Lautstärke ist bei beiden sekundär, dafür ist die PA da.

    Gruß Barijerry
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden