Blattstärke bei Legere Signature?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von coolie, 22.Juni.2014.

  1. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen,

    ich möchte mal ein Legere Signature Alto Blatt probieren. Ich spiele hauptsächlich ein Otto Link 6* bzw. Expression RvB 6 Mundstück mit Rico Royal 2,5 Blättern.
    Irgendwo habe ich gelesen, dass die Legere 1/4 Nummer leichter sind als die Ricos. Ich würde dann ein 3-er Legere bestellen.
    Sehe ich das richtig?
    Wer hat überhaupt Erfahrung mit Legere Signature Blättern und kann diese empfehlen bzw. davon abraten?

    LG

    Uli
     
  2. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Es gibt eine offizielle Vergleichstabelle:
    [img width=300]http://www.legere.com/uploads/images/Sax_chart.jpg[/img]
    Ich habe von Légère ein "classic" 2.5 und ein "Signature" 3.25. Die sind ungefähr vergleichbar und entsprechen in etwa dem was ich an Vandoren Classic 3 gewohnt bin.

    Die "Signature" klingen gegenüber den "classic" etwas lebhafter und nicht ganz so "brav". Ich spiele sehr gerne damit und kann das auch empfehlen.

    Gegenüber den Holzblättern muss man berücksichtigen, dass sie die Anfangsstärke lange beibehalten und kaum weicher werden. Wenn man entsprechend der Tabelle mit einem bekannten Holzblatt vergleicht, lieber das Blatt nehmen, das ein wenig weicher ist als das Holzblatt.

    Wenn Du Rico Royal 2.5 spielst, wäre das Signature 2.25 vergleichbar, ggf. auch das 2.0, wenn Du gewohnt bist, die Blätter lange "weich zu spielen".

    Die Ansprache ist hervorragend und jeden Tag gleich. Ganz so kernig und "holzig" wie die RR Blätter klingt das Signature aber nicht. Für Ensemblespiel ideal (mischt sich gut), für Jazz oder Rock Soli musst Du selber ausprobieren, wie das mit Deinem Mundstück passt.
     
  3. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Vielen Dank für deine Erläuterungen!

    LG

    Uli
     
  4. Climbee

    Climbee Schaut öfter mal vorbei

    Ich spiele die Signature bei meinen Tenor mit einem Otto Link 6* MPC und das geht wirklich gut!
    Der Tipp, die Blätter eine Viertelstärke mehr zu nehmen als die gewohnten Holzblätter hat bei mir genau gestimmt, aber ich denke, das muß man einfach auch immer selber probieren.
    Und es funktioniert nicht jedes MPC mit diesen Blättern.
    Bei meinem Alt, (da habe ich eine Meyer-MPC), klingt's nicht gut, da spiele ich auch Rico und wollte nicht umsteigen.

    Also einfach ausprobieren, die Legere-Blätter darf man ja Testen.

    Ich finde Plastikblätter einfach ganz praktisch und wenn man ein dazu passendes MPC hat, geradezu genial!
     
  5. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hi,

    bei meinem lokalen Händler ist gerade ein run auf die LM Mundstücke die mit den Legeres super seien. Leider schwer zu testen, weil kaum da, schon wieder weg. :cry:

    Grüße
    Stefalt
     
  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    Die habe ich vor einiger Zeit mal mit Holz getestet und die gefielen mir gar nicht. Sind vielleicht mit Plastik besser. :)
    Muss aber jeder für sich selber testen ob es passt, war für mich nichts.

    LG Saxhornet
     
  7. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Lt. meinem Händler gehen die (fast) nur mit
    Legere. Die mit Holz zu taten sei müßig.
     
  8. Climbee

    Climbee Schaut öfter mal vorbei

    Ich hab ja so ein PlayEasy-MPC für meine Klarinette und das ist einfach genial. Geht aber wirklich nur mit Plastik und da auch nur mit den extra für Kückmeier hergestellten Légère-Blättern.
    Das wird wahrscheinlich bei den Saxophonmundstücken ähnlich sein.

    Im August hab ich einen Termin in Hof-Präbach und neben meiner Klarinette wohl auch meine Saxe dabei... das könnte teuer werden...
    Aber ich werd's auf jeden Fall mal ausprobieren.
     
  9. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Hallo Coolie,
    ich hab jetzt erst deine Anfrage gelesen.
    Ich spiel auf meinem Alt ausschliesslich die Signature Blätter.
    Nach meinen Erfahrungen sind sie ein Tick weicher als die Holzblätter (zB Rico Royal).
    Hier mal kurz angespielt ein Legere Signature 2 1/2 auf dem Selmer Spirit mpc und meinem Antigua Pro. Normalerweise spiel ich auch Rico Royal 2 1/2 Blätter, feil die aber etwas ab.
    Noch eine wichtige Sache: unbedingt das Signature Blatt vorher mal testen, denn es gibt auch Ausreisser was die tatsächliche Blattstärke angeht.

     
  10. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Zitat bebop99 :

    "Die Ansprache ist hervorragend und jeden Tag gleich."

    Ja, einfach phänomenal und mental beruhigend !

    Bisher hatte ich gewisse Ressentiments gegenüber den "Plasteblättern" und sie nicht weiter beachtet, bis ich auf diesen Thread gestoßen bin.

    Nun kann ich zur Verwendbarkeit auf meinem Yamaha YAS 62 noch nichts aussagen, weil ich sie da noch (!) nicht ausprobiert habe. Meine Klappenhupe befindet sich zur Zeit zur Generalüberholung, die auch dringend notwendig war.

    Nun spukten aber die letzten Tage o.g. Kunststoffblätter in meinem Kopf herum und habe mir, mit niedrigem Erwartungshorizont und großer Skepsis, für meine Klarinette (Buffet E 13)das Signaturblatt Stärke 2,75 bestellt (blase sonst Vandoren 56 Stärke 2,5 von dem ich weiterhin sehr viel halte).

    Und was soll sich sagen ? Blattstärke (um ein Viertel stärker bestellt als "normal") war schon mal super kompatibel. Spontane Ansprache und Klang einfach klasse, ebenso die Ausgewogenheitin allen Registern ! Erinnert mich überhaupt nicht an Kunststoff, sondern klingt schön sonor.

    Zitat bebop99 :

    "Ganz so kernig und "holzig" wie die RR Blätter klingt das Signature aber nicht."

    Kann ich zumindest für mich und meine Klarinette nicht bestätigen.

    Jetzt warte ich fieberhaft auf mein generalüberholtes Horn. Das ist ja sowieso schon mehr als Weihnachten, hoffe ich jedenfalls. Werde dann die Ansprache und Klang meines Horns mit meinen traditionellen Blättern
    austarieren und mir dann als bewusst übefauler und ansatzschwacher Bläser erstmal das Signature 2,25 bestellen und hier darüber weiteres berichten. :cool:

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden